Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

EZB

Aktuelle EZB News

Inflationsrückgang nimmt wenig Druck von der EZB

Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt bei Union Investment, sieht trotz des leichten Rückgangs der Teuerungsrate keine Entwarnung für den von der EZB eingeschlagenen Kurs.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

EZB und Klima: Spreaddifferenzierung zwischen Klimavorreitern und -nachzüglern

Die Europäische Zentralbank dekarbonisiert schrittweise ihre Bestände in Unternehmensanleihen. Dies wird Anleihenemittenten mit klaren Netto-Null-Zielen zugutekommen. Erika Karolina Wranegard von Lombard Odier Investment Managers erwartet eine erhöhte Spreaddifferenzierung zwischen …

mehr
Euroscheine

EZB sei Dank: Banken verdienen ihr Geld gerade im Schlaf

Noch im Juni 2022 entrichteten deutsche Banken monatlich rund 350 Millionen Euro an Strafzinsen für ihre Guthaben bei der Europäischen Zentralbank. Seither änderte die EZB bereits mehrfach die Zinssätze für entsprechende Einlagen auf zuletzt 1,50 Prozent, sodass die Banken jetzt enorme …

mehr

EZB mit Orientierungsproblemen

Die EZB kämpft seit einiger Zeit mit Zinssteigerungen gegen die Rekordinflation. Doch vermag offensichtlich niemand zu sagen, ob die Dosierung ausreichend oder zu groß ist oder ob es ganz anderer Maßnahmen bedarf.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr
US-Flagge zwischen Bürohochhäusern

Marktkommentar: „Die USA führt den Rückgang der Inflation an“

In den USA ist ein erster Wendepunkt bei der Inflation zuerkennen und das sorgt für Zuversicht auch hier in Europa, sagt Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer von Edmond de Rothschild Asset Management. Ein kleiner Inflationsrückgang markiert noch keinen Trend, trotzdem kann er bei …

mehr
Christine Lagarde am Rednerpult

EZB-Präsidentin: Weitere Zinserhöhungen im Kampf gegen hohe Inflation

Die Währungshüter der Eurozone versprechen einen entschlossenen Einsatz gegen die nach wie vor rekordhohe Inflation und kündigen weitere Zinserhöhungen an. Der Chef der Deutschen Bank fordert derweil eine Neujustierung der Bankenregulierung.

mehr

Geschäftsklima – Fuest: „Rückgang der Erwartungen ist schon größer als zu Beginn der Corona-Krise“

Prof. Clemens Fuest, Chef des ifo Instituts, spricht beim ifo Branchen-Dialog zum Thema "Konjunkturelle Entwicklung und aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen" für Deutschland.

mehr
eine Holzwaage auf der einen Seite drei stapel mit Geldmünzen auf der anderen Seite hält ein Finger die Waage

Inflation und EZB: Währungshüter peilen weitere Zinserhöhungen an

Mit kräftigen Zinserhöhungen stemmt sich die Europäische Zentralbank (EZB) gegen die Rekordinflation. Doch die Teuerung ist hartnäckig, daher dürften die Zinsen weiter steigen.

mehr

EZB: Leichte Trendwende nach den jüngsten Zinserhöhungen

In ganz Europa ist eine leichte Änderung des Tempos bei den jüngsten Zinserhöhungen zu beobachten, da sich die Zentralbanken auf die Verwaltung ihrer Bilanzen konzentrieren.

mehr

Folker Hellmeyer: „Die größte Krise seit 1945!“ – und was jetzt noch hilft

Stehen wir heute vor der größten Herausforderung seit 1945? Folker Hellmeyer, ehemaliger Landesbanker und derzeit Chefvolkswirt der Netfonds AG sagt klar: „Ja!“ Warum er dieser Annahme ist, was der Ukraine-Krieg damit zu tun hat, welche Prioritäten unsere Politik wirklich setzen sollte, was …

mehr

Inflation und Insolvenzwelle: Mit welchen Fragen Finanzberater jetzt konfrontiert werden

Die Inflation in Deutschland liegt bei fast zehn Prozent. Für 2023 gehen Ökonomen von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent aus. Auswirkungen auf Finanzierungsmix und Liquiditätsplanung der Unternehmen sind erheblich. Ein Gastbeitrag von Andreas Dehlzeit und Marko Dupor, Bibby …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Holzbauklötze aufsteigend gestapelt mit einem Pfeil der nach oben zeigt.

Bauzinsen, Sparer, Versicherungen: Diese Folgen hat die EZB-Zinserhöhung

Die Rekordinflation im Euroraum zwingt Europas Währungshüter zum Gegensteuern: Zum dritten Mal in Folge erhöht die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen kräftig und kündigt weitere Schritte an. Zinsanhebungen freuen Sparer, haben aber auch Schattenseiten.

mehr

EZB erhöht Leitzinsen um weitere 0,75 Prozentpunkte

Wie erwartet drücken Europas Währungshüter beim Kampf gegen die Rekordinflation im Euroraum aufs Tempo. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag erneut eine deutliche Zinsanhebung um 0,75 Prozentpunkte.

mehr

Experten erwarten eine Zinserhöhung der EZB um 75 Basispunkte 

Yoram Lustig, Head of Multi-Asset Solutions, EMEA & LATAM bei T. Rowe Price beobachtet im Vorfeld der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) erhebliche Preissteigerungen und geht um einer weiteren Erhöhung der Zinsen um 75 Basispunkte aus.

mehr

EZB-Leitzinserhöhung: Wo ist Schluss?

Pietro Baffico, European Economist bei abrdn, richtet den Blick voraus und kommentiert die Erwartungen an die EZB-Ratssitzung kommende Woche.

mehr
zurück
1 … 8 9 10 11 12
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/inflationsrueckgang-nimmt-wenig-druck-von-der-ezb-636942/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.