Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen

Nach Themen filtern
EZB
Fed

OECD: Niedrigzinsen bedrohen die Zahlungsfähigkeit von Versicherern

Die Niedrigzinsen können nach Einschätzung der OECD langfristig die Zahlungsfähigkeit einiger Lebensversicherer und Pensionsfonds gefährden.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Profianleger müssen Weichen in Anlagepolitik neu stellen

Ein Weiter so bei der Anlagepolitik großer institutioneller Investoren kann es angesichts der aktuellen Niedrigzinssituation und neuer regulatorischer Anforderungen nicht geben. Und: Ohne Änderungen der Anlagepolitik kann nur rund jeder zweite Institutionelle seine Renditeverpflichtungen …

mehr

Null-Zinsen: Dem Anlagenotstand entkommen

Die schlechten Nachrichten für Anleger reißen nicht ab. Ob Grexit oder Brexit, sich eintrübende Konjunkturdaten oder der Abhanden gekommene Zins – renditeträchtige Anlagen sind Mangelware. Wie gehen die Marktakteure mit der Gemengelage um?

mehr

Niedrigzinsen treiben Lebensversicherer in einigen Jahren in Engpässe

Die anhaltenden Niedrigzinsen drohen deutsche Lebensversicherer in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. Um die Garantien laufender Lebens- und Rentenversicherungsverträge abzudecken, müssten die Unternehmen die sogenannte Zinszusatzreserve bis zum Jahr 2024 im schlimmsten Fall auf rund 150 …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Swiss Re: Niedrigzinsen kosten Versicherer 400 Milliarden Dollar

Die Niedrigzinspolitik der Notenbanken haben der globalen Versicherungswirtschaft gewaltige Einbußen beschert. Nach Angaben des Rückversicherers Swiss Re beliefen sich die Ausfälle für die Versicherer in der EU und den USA seit Beginn der Finanzkrise in 2008 bis 2013 auf rund 400 Milliarden …

mehr

Anlageberatung: Immobilien und Aktien gefragt

Mehr als 90 Prozent der Anlageberater bei Banken, Sparkassen und Vermögensverwaltern gehen davon aus, dass die Zinsen noch für geraume Zeit niedrig bleiben werden. Knapp 40 Prozent erwarten sogar, dass die EZB den Leitzins in diesem Jahr noch weiter reduziert.

mehr

Generali Investments öffnet Absolute Return Fonds

Generali Investments Europe S.p.A. SGR – zentraler Asset Manager der Generali Gruppe,  hat kürzlich den Generali Investments Sicav Absolute Return Credit Strategies für Neuanlagen geöffnet.

mehr

Versicherungswirtschaft kritisiert Leitzinssenkung

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die überraschende Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) als einen "Schritt in die vollkommen falsche Richtung" kritisiert. Die Versicherungsgesellschaften kämpfen bereits seit geraumer Zeit mit dem Niedrigzinsumfeld.

mehr

Reform der Lebensversicherung: „Problematik der Niedrigzinsphase bleibt“

Das Lebensversicherungsreformgesetz kommt, die Niedrigzinsphase bleibt. Cash. sprach mit Dr. Paul Verhoeven, seit Juni dieses Jahres Direktor bei der Unternehmensberatung Towers Watson, über die Schwierigkeiten der Versicherer im derzeitigen Marktumfeld und ihre Handlungsoptionen in der …

mehr

Versicherer: Kontraproduktive Kapitalpflichten

Viele Versicherer richten ihre Kapitalanlagepolitik konsequent an den von ihnen zu erfüllenden Verpflichtungen aus. Insbesondere Infrastrukturprojekte passen gut zu den lang laufenden Verpflichtungen eines Lebensversicherers. Doch diese Anlageklasse erfordert viel Know-how und - zum Ärger von …

mehr

Assekuranz setzt auf höhere Anlagen-Duration

Die Verlängerung der Laufzeiten festverzinslicher Anlagen stellt ein beliebtes Zinsinstrument der Versicherungsgesellschaften dar um der Niedrigzinsphase zu trotzen. Laut Branchenanalysten ist die Assekuranz bestrebt, die Duration des Investmentbestandes über Neuanlagen in länger laufende …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Assekuranz: Clever durch die Zinskrise

Die Niedrigzinsphase bereitet den Investment-Experten der Assekuranz immer größeres Kopfzerbrechen. In ihrer Not tüfteln die Gesellschaften an neuen Strategien – die sind jedoch nicht ohne Risiko.

mehr

Dericon: Private-Banking-Experten setzen auf Sicherheit

Private-Banking Experten setzen aufgrund der aktuellen Konsolidierungstendenzen kurzfristig auf mehr Sicherheit. Dies geht aus der monatlichen Marktanalyse "Inside Anlageberatung" des Finanzdienstleistungsinstituts Dericon hervor, welche die Anlagestrategien der Top-Beratungssegmente …

mehr

„Isolierte Banken-Schelte ist zu kurz gesprungen“

Die deutsche Wirtschaft wird für dieses und das kommende Jahr mit positiven Vorzeichen versehen und auch Europa scheint auf Konsolidierungskurs. Cash. sprach mit Professor Dr. Michael Hüther, Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, über Konjunktur, Banken und das Dilemma der …

mehr

Blasenbildung im Niedrigzinsumfeld

Noch vor kurzem keimte Hoffnung auf, dass ausgehend von den USA eine Zinswende bevorstehe. Vor allem Sparer in Deutschland wünschen sich höhere Zinsen sehnlichst herbei. Doch die Hoffnung ist bereits wieder verpufft. Die Europäische Zentralbank wird Anfang Juni die Zinsen wohl erneut senken, …

mehr
zurück
1 … 33
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/oecd-niedrigzinsen-bedrohen-die-zahlungsfahigkeit-von-versicherern-259737/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.