Acatis übernimmt NNAISENSE: Neuer Schub für KI im Portfoliomanagement

Foto: Dirk Beichert
„Die Übernahme von NNAISENSE ist für uns ein logischer und zugleich transformativer Schritt“, sagt Dr. Hendrik Leber, Gründer und Geschäftsführer von ACATIS.

Die Investmentgesellschaft ACATIS hat das Schweizer KI-Forschungsunternehmen NNAISENSE vollständig übernommen. Mit dem Zugang zu dessen neuem Large Investing Model will ACATIS die Entwicklung KI-basierter Strategien im Portfoliomanagement entscheidend vorantreiben.

Die Frankfurter Investmentgesellschaft Acatis Investment KVG hat das KI-Forschungsunternehmen NNAISENSE aus Lugano vollständig übernommen. Die Transaktion markiert den nächsten Schritt einer über zehn Jahre gewachsenen Partnerschaft zwischen den beiden Häusern. Mit der Integration des Schweizer Spezialisten will Acatis seine führende Position im Bereich des KI-gestützten Investierens weiter ausbauen.

Durch die Akquisition erhält Acatis exklusiven Zugang zu NNAISENSE’ Large Investing Model (LIM). Das auf generativer KI basierende System wurde von Alex Graves, einem der Mitbegründer des Forschungsunternehmens und ehemaligen Wissenschaftler bei DeepMind, entwickelt. LIM gilt als vielversprechende Weiterentwicklung für den Einsatz künstlicher Intelligenz im Finanzsektor, insbesondere im Portfoliomanagement.


Das könnte Sie auch interessieren:

Fokus auf KI-gestütztes Investieren

Im Rahmen der Übernahme wird NNAISENSE seine Forschungstätigkeit künftig als Teil der Acatis-Gruppe fortsetzen. Ziel ist es, das Large Investing Model gezielt für die Anforderungen von Acatis weiterzuentwickeln. Damit ergänzt das System die bereits bei der Investmentgesellschaft eingesetzten KI-basierten Analysetools und soll deren Leistungsfähigkeit erweitern. Der Standort in Lugano bleibt erhalten, um die bestehenden Forschungsstrukturen und das Innovationsumfeld zu bewahren.

„Die Übernahme von NNAISENSE ist für uns ein logischer und zugleich transformativer Schritt“, sagt Dr. Hendrik Leber, Gründer und Geschäftsführer von Acatis. „Nach über einem Jahrzehnt fruchtbarer Zusammenarbeit bündeln wir nun unsere Kräfte, um die nächste Stufe des KI-gestützten Investierens zu zünden. Mit dem Large Investing Model von NNAISENSE in unserem Haus haben wir ein einzigartiges Asset, um für unsere Anleger auch in Zukunft überlegene Ergebnisse zu erzielen.“

Forschung und Anwendung unter einem Dach

Auch NNAISENSE-CEO Faustino Gomez sieht in der Integration große Chancen: „Teil der Acatis-Gruppe zu werden, eröffnet uns fantastische Möglichkeiten. Unsere grundlegende KI-Forschung kann jetzt direkt in die Praxis des Portfoliomanagements einfließen. Wir teilen die Vision von Acatis und freuen uns darauf, gemeinsam die Grenzen dessen, was KI im Finanzwesen leisten kann, zu verschieben.“

Mit der Übernahme stärkt Acatis seine Position als Vorreiter bei der Nutzung künstlicher Intelligenz im Asset Management. Durch die enge Verzahnung von Forschung und Anwendung soll die Entwicklung neuer KI-basierter Investmentmodelle künftig beschleunigt werden.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments