Analysiert und bewertet werden im Rahmen der Cash. Analyse powered by G.U.B. die Punkte Anlagestrategie, Investmentgesellschaft, Performance, Kosten und Nachhaltigkeit. Zentrales Kriterium zur Auszeichnung als Top-Fonds ist, dass er bezüglich der Performance unter Einbeziehung der Volatilität zu den 25 Prozent besten seiner Kategorie zählt. Das Fazit der Cash. Analyse powered by G.U.B. zum RL&C – Global Dynamic:
„Der RL&C – Global Dynamic investiert in Aktien des Index Nasdaq- 100 und verfolgt dabei eine Absicherungsstrategie. Bei Vorliegen bestimmter technischer Signale kann der Aktienanteil bis auf Null reduziert beziehungsweise durch Derivate abgesichert werden. Zielsetzung ist eine Reduzierung der Volatilität und die Vermeidung übermäßiger Drowdowns. Die Entwicklung in den drei Jahren bis einschließlich Frühjahr 2025 belegt beispielhaft die Wirkung der Absicherungsstrategie. Bei einer gewichteten Auswertung bezüglich der Performance unter Einbeziehung der Volatilität über die Zeiträume drei, fünf und zehn Jahre bis 30. Juni 2025 auf Basis von Daten des Datenanbieters Morningstar gehört der Fonds insgesamt zu den besten 25 Prozent („Top Quartile“) seiner dortigen Kategorie („Flexible Allocation – global“). Er verdient damit die Auszeichnung als Top-Fonds.“
Lesen Sie hier die vollständige Cash. Analyse powered by G.U.B. inklusive Interview mit den beiden Portfoliomanagern von Rosenberger, Langer & Cie.: