Der Acatis Aktien Global Fonds ist mit mittlerweile fast 28 Jahren der älteste Investmentfonds aus dem Hause Acatis. Der bereits im Mai 1997 aufgelegte Aktienfonds setzte damals den Grundstein für eine ganze Reihe von Investmentfonds nach Value-Kriterien, die bis heute folgten. Gemanagt wird der erfolgreiche Acatis Aktien Global Fonds seit seiner Auflage durchgängig von Dr. Hendrik Leber.
Der Anlagestil des Value Investing, nach dem der Fonds investiert, bedeutet übersetzt „wertorientiertes Anlegen“. Richtig bekannt, vor allem im amerikanischen Raum, wurde die Strategie in erster Linie
durch Warren Buffett, der die Theorie in die Praxis umsetzte. Mit seinem Unternehmen Berkshire Hathaway baute er damit ein Milliardenvermögen auf und wurde zu einem der reichsten Menschen der Welt.
Im deutschsprachigen Raum zählen die Acatis Investment und Dr. Hendrik Leber zu den Vorreitern des
Value Investing. So wurde Dr. Leber vom Finanzen Verlag für seine Arbeit im Bereich des Value Investing als Fondsmanager des Jahres 2017 ausgezeichnet. Entscheidende Kriterien bei der Auswahl waren für die Juroren die langfristige Wertentwicklung der betreuten Portfolios und Stiltreue des Investmentansatzes. Die grundlegende Annahme des Value Investing ist, dass die Kapitalmärkte ineffizient sind. Das heißt, die Aktienkurse spiegeln nicht immer den tatsächlichen
Wert eines Unternehmens wider. Ein klassischer Value Investor sucht dabei nach Unternehmen, die auf Basis einer Fundamentalanalyse mehr wert sind als der Preis, zu dem sie an der Börse gehandelt werden. Solche Aktien kauft er in der Erwartung, dass über die Zeit die Fehlbewertung von anderen Marktteilnehmern erkannt wird und der Börsenkurs in Richtung des tatsächlichen Wertes steigt.
Der Acatis Aktien Global Fonds wurde ursprünglich nach diesem klassischen Investmentstil des Value-Altmeisters Warren Buffett konzipiert. Für das 21. Jahrhundert hat Acatis den Anlagestil aber weiterentwickelt und verbindet unter dem Namen “Buffett 2.0” Tradition und Zukunft bei der Titelauswahl. Die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells eines Unternehmens hat heute einen viel höheren Stellenwert als früher, weil Digitalisierung und Innovationen klassische Geschäftsmodelle sowie strategische Burggräben zerstören. Innovationen werden schneller entwickelt, und die Lebenszeit von
Unternehmen verkürzt sich. Die Welt wandelt sich nämlich teilweise in exponentiellem Tempo. Künstliche Intelligenz, Blockchain, Big Data, Genanalytik sind nur einige Stichworte hierzu.
Der Acatis Aktien Global Fonds kann ein attraktives Basisinvestment für Anleger sein, die ihren Fokus auf wertorientiertes Anlegen setzen und einen langfristigen Anlagehorizont haben. Investments in den Fonds können dabei sowohl als Einmalanlage als auch mittels eines Sparplans getätigt werden. In Bezug auf Nachhaltigkeit ist der Acatis Aktien Global Fonds in Artikel 8 gemäß der EU-Offenlegungsverordnung eingruppiert.
Der Fonds in Zahlen
– Wertpapierkennnummer: 978174
– ISIN DE0009781740
– Benchmark MSCI Welt NR EUR
– Ertragsverwendung Thesaurierend
– Auflagedatum 21.05.1997
– Ausgabeaufschlag 5%
– Mindestanlage keine