Anzeige

Jenseits der Giganten: Mit Überzeugung und Streuung durch globale Aktienmärkte navigieren

Foto: Picture Alliance
Insbesondere die Jüngeren sind von den Chancen der Aktienmärkte überzeugt.

2025 befinden sich globale Aktienmärkte in einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen Rekordhochs und zunehmender Fragilität. Verschiebungen zwischen Regionen und Stilen haben zu stark unterschiedlichen Entwicklungen bei Aktien und aktiven Fonds geführt. In diesem fragmentierten Umfeld sind wir der Meinung, dass Aktienengagements beibehalten werden sollten – allerdings sowohl diversifiziert als auch agil.

Dies ist seit 36 Jahren das Leitprinzip von Carmignac Investissement, unserer globalen Aktienstrategie. Das Mandat des Fonds sieht eine Diversifikation über Regionen, Sektoren und Wertschöpfungsketten hinweg vor, ohne dabei die klare strategische Ausrichtung aus dem Auge zu verlieren. Derzeit spiegeln die zehn größten Positionen die starken Überzeugungen des Fondsmanagers wider – TSMC allein macht 10 % aus –, während 82 weitere sorgfältig ausgewählte Positionen, oft außerhalb des Mainstreams, für Ausgewogenheit sorgen.

Diese Philosophie hat sich bewährt: Der Fonds rangiert seit Jahresbeginn und über einen Zeitraum von drei Jahren im ersten Dezil seiner Morningstar-Kategorie1 und spiegelt damit die Vorteile einer Kombination aus Überzeugung und Flexibilität wider.

Was bedeutet Diversifikation?

Investitionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette 

Wir sind überzeugt, dass Künstliche Intelligenz (KI) in diesem Jahrzehnt eines der aussichtsreichsten Anlagethemen bleiben wird. Doch konzentrieren sich Anleger oft nur auf eine Handvoll Aktien. Um über Nvidia und die Hyperscaler hinaus zu diversifizieren, suchen wir entlang der gesamten KI-Infrastruktur-Wertschöpfungskette nach Nischenanbietern, die trotzdem wichtige Rollen spielen. Dabei hat sich Taiwan zum wichtigen Zentrum entwickelt, in dem profitable Unternehmen mit attraktiven Bewertungen ansässig sind, was zum Teil auf die geopolitische Prämie der Region zurückzuführen ist.

Optimierung durch Sektordiversifikation

Doch Wachstum beschränkt sich nicht nur auf den Technologiesektor. Im Gesundheitswesen konzentrieren wir uns auf Unternehmen, deren Gewinne durch Innovation, alternde Bevölkerungen und die Zunahme chronischer Krankheiten gestützt werden. Im Industriesektor legen wir Schwerpunkte auf führende Unternehmen, die von Elektrifizierung, Reindustrialisierung oder Luft- und Raumfahrt profitieren. Im Finanzsektor nutzen wir das Wachstum in unterversorgten Schwellenländern und bevorzugen dabei kapitalarme, hochwertige Geschäftsmodelle, die dauerhafte Renditen erzielen können.

Über Large Caps hinausblicken

Die Flexibilität des Fonds ermöglicht es, auch jenseits der sehr großen Unternehmen zu diversifizieren und insbesondere in mittelständische und kleine Unternehmen (SMIDs) zu investieren, die mehrere bedeutende Vorteile bieten können. So können Anleger von oft übersehenen lokalen Wachstumschancen profitieren, und sich gleichzeitig in Wertschöpfungsketten engagieren, die einzigartige Wachstumschancen bieten. Derzeit konzentrieren sich unsere Investitionen in SMIDs hauptsächlich auf Asien, was die Überzeugung des Fondsmanagers zu dieser Region widerspiegelt.

1 Quelle: Morningstar 29.08.2025. Morningstar Kategorie Global Large-Cap Growth Equity.  Der Verweis auf eine Rangliste oder einen Preis ist keine Garantie für die künftigen Ergebnisse des OGA. 

1 Quelle: Morningstar 29.08.2025. Morningstar Kategorie Global Large-Cap Growth Equity.  Der Verweis auf eine Rangliste oder einen Preis ist keine Garantie für die künftigen Ergebnisse des OGAW oder des Verwalters. Morningstar Rating TM: © 2025 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge.

Marketinganzeige. Bitte lesen Sie den KID/Prospekt, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Hauptrisiken des Fonds: Aktienrisiko, Währungsrisiko, Risiko durch aktive Allokations-Entscheidungen des Portfoliomanagements. Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Quelle: Carmignac 29.08.2025. Dieses Dokument darf ohne vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Es stellt weder Zeichnungsangebot noch Anlageberatung dar.  Enthaltene Informationen können unvollständig sein und ohne Vorankündigung geändert werden. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen. Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch hier abrufen (Absatz 5): https://www.carmignac.com/de-de/verfahrenstechnische-informationen.

Bei der Entscheidung, in beworbene Fonds zu investieren, sollten alle im Prospekt beschriebene Eigenschaften berücksichtigt werden. Carmignac Investissement ist ein Fonds nach französischem Recht (fonds commun de placement, FCP), also Investmentfonds, die in vertraglicher Form gegründet werden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklung.

Die Bezugnahme auf bestimmte Werte soll keine Werbung für eine Direktanlage in diese Instrumente und keine Anlageberatung sein. Für bestimmte Personen oder Länder kann der Zugang zum
Fonds beschränkt sein. Die Risiken und Kosten sind im KID vermerkt, stehen auf der Website
www.carmignac.de zur Verfügung und sind auf Anfrage bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. 

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments