Der Reconcept Green Global Energy Bond II richte sich an Anleger, die gezielt in Erneuerbare Energien investieren möchten, teilt das Unternehmen mit. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu zehn Millionen Euro, die Laufzeit liegt bei sechs Jahren. Die Emission folge auf den erfolgreichen Vorgänger und reagiere auf die anhaltend hohe Nachfrage aus dem privaten Anlegersegment. Investiert wird in Vorhaben zur regenerativen Stromerzeugung und Batteriespeicherung in Deutschland, Finnland und Kanada.
Der Emissionserlös soll in verschiedene Technologien fließen – vor allem in Photovoltaik- und Windkraftprojekte sowie in Batteriespeicherlösungen, sowohl stand-alone als auch in Kombination mit Erzeugungsanlagen. Die Reconcept Gruppe verfügt laut eigenen Angaben über eine Pipeline von mehr als zehn Gigawatt und will mit dem neuen Kapital ihre Umsetzungsgeschwindigkeit erhöhen. Die Anleihe wird im Rahmen einer bis zu einjährigen Eigenemission über die Reconcept-Webseite platziert.
















