Roland Rechtsschutz erweitert Tarifangebot mit Fokus auf Firmenkunden

Foto: Roland Rechtsschutz
Roland-Vertriebsvorständin Tarja Radler: "Wir wollen unseren Gewerbekunden für jedes Problem ein passendes Konflikt-Lösungsangebot bieten."

Mit einem umfassenden Tarif-Update richtet Roland Rechtsschutz den Blick stärker auf Gewerbekunden. Der neue Firmentarif bietet unter anderem Schutz bei Insolvenzanfechtung und erweitert die Konfliktlösungsangebote deutlich. Auch Privatkunden profitieren von neuen Leistungen im Bereich Internet- und Premium-Rechtsschutz.

Mit einem neuen Tarifwerk reagiert Roland Rechtsschutz auf steigende Anforderungen von Unternehmen und Privatkunden. Die Anpassungen sollen vor allem gewerblichen Kunden helfen, rechtliche Konflikte effizienter zu lösen – auch außerhalb des Gerichtssaals.

Fokus auf außergerichtliche Lösungen für Unternehmen

Während die letzte Tarifrunde 2023 den Privatkunden galt, stehen nun Firmen im Mittelpunkt. „Erstmalig weiten wir unser Konfliktlösungsangebot auch auf unsere Gewerbetarife aus“, betont Vertriebsvorständin Tarja Radler. Gerade in Zeiten steigender Kosten und zunehmender Insolvenzen gewinne die außergerichtliche Einigung an Bedeutung. Viele Unternehmer suchten Wege, um Auseinandersetzungen schneller und kostenschonender zu beenden.


Das könnte Sie auch interessieren:

Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes meldeten im Jahr 2024 insgesamt 21.812 Unternehmen Insolvenz an – rund 22 Prozent mehr als im Vorjahr. Der neue Firmentarif Premium von Roland bietet daher unter anderem Rechtsschutz bei Insolvenzanfechtungen sowie Vorteile im Arbeitsrechtsschutz.

Wirtschaftsmediation als zentrales Element

Ein Kernstück des neuen Angebots ist die Wirtschaftsmediation. Sie ermöglicht Unternehmen, Konflikte im Vertrags-, Handels- oder Gesellschaftsrecht außergerichtlich zu lösen. Versicherungsschutz besteht nun auch in Bereichen, die bislang ausgeschlossen waren. „Wir wollen unseren Gewerbekunden für jedes Problem ein passendes Konfliktlösungs-Angebot bieten. Deshalb haben wir uns nicht auf das Problem konzentriert, sondern nach einer Lösung gesucht“, so Radler.

Die Wirtschaftsmediation gilt als strukturierter, freiwilliger Prozess, der von neutralen Mediatoren begleitet wird. Ziel ist es, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die Geschäftsbeziehungen erhält und Vertrauen schafft. Über dieses Verfahren hinaus profitieren Firmenkunden von neuen Services wie Unternehmervorsorgevollmachten, Rechtsschutz bei Urheberrechtsverletzungen sowie Resilienz- und Compliance-Schulungen. Ergänzt wird das Portfolio durch einen Vertragsgenerator zur Erstellung rechtskonformer Verträge.

Erweiterter Vertrags-Rechtsschutz und neue Privatleistungen

Mit dem neuen Vertrags-Rechtsschutz Gewerbe Plus bietet Roland erstmals europaweite Deckung. Der Schutz greift bei Streitigkeiten aus Geschäftsbeziehungen, etwa mit Lieferanten oder Kunden, und umfasst nun auch außergerichtliche Verfahren in Deutschland. Unternehmen erhalten damit mehr Flexibilität und können langwierige Gerichtsverfahren vermeiden.

Auch für Privatkunden gibt es Neuerungen. Die neue Leistungsart Internet-Rechtsschutz bündelt den Schutz vor Cyberrisiken wie Identitätsdiebstahl, Online-Betrug oder rufschädigenden Inhalten. Neben juristischer Unterstützung sind auch psychologische Hilfen bei Cyber-Mobbing enthalten.

Zudem wurde die Premium-Deckung deutlich erweitert: Der weltweite Geltungsbereich, höhere Sublimits bei Urheberrechtsverstößen und mehrere Löschungsversuche rufschädigender Inhalte im Internet zählen zu den neuen Leistungen. Neu ist auch, dass Mehrgenerationenhaushalte – unabhängig vom Verwandtschaftsgrad – mitversichert werden können.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments