Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge

Rentendebatte: Gabriel wirft Union Verweigerungshaltung vor

SPD-Parteichef Sigmar Gabriel hat der Union in der Debatte über einen Kurswechsel bei der Rentenpolitik eine Verweigerungshaltung vorgeworfen, die radikalen Parteien nütze.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. „Aktivrente“: Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen bietet Weiterbeschäftigung

    mehr
  2. Führungswechsel beim DIA: Dr. Schwark übernimmt Sprecherrolle ab November

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr

Gabriel: Parteien sollen sich nicht um Rentendebatte drücken

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat bekräftigt, dass die Rente 2017 ein wichtiges Wahlkampfthema für die Sozialdemokraten werden soll.

mehr

Paritätischer Wohlfahrtsverband: Gute Rente ist finanzierbar

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hält die Stabilisierung des Rentenniveaus bei rund 50 Prozent für finanzierbar.

mehr

Lebensleistungsrente: 66.000 Menschen würden profitieren

Von der geplanten sogenannten Lebensleistungsrente für Geringverdiener würden laut Bundessozialministerium zunächst etwa 66 000 Menschen profitieren. Das geht aus einer Antwort des Bundessozialministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, die den Dortmunder "Ruhr …

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Junge Menschen sorgen sich um Altersabsicherung

Die Mehrheit der Bürger, die noch nicht Rentner oder Pensionäre sind, fühlt sich laut ARD-Deutschlandtrend nicht genügend für das Alter abgesichert. 57 Prozent der 1011 Befragten äußerten sich in der Infratest-dimap-Erhebung entsprechend.

mehr

Sparen fürs Alter ist die Ausnahme

Etwa drei von vier jungen Leuten in Deutschland blicken optimistisch in die Zukunft – Altersvorsorge steht bei den meisten nicht hoch im Kurs. Das ist das Ergebnis einer am Donnerstag in Berlin vorgestellten TNS-Infratest-Umfrage im Auftrag des Versorgungswerks MetallRente.

mehr

Trotz Rekord-Rentenplus: „Gefahr von Altersarmut nicht gebannt“

Die rund 20 Millionen Rentner bekommen ab Sommer spürbar höhere Bezüge. In Westdeutschland steigt die Rente zum 1. Juli um 4,25 Prozent, im Osten um 5,95 Prozent. Das beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch. Unterdessen kommen aus der Politik immer mehr Vorschläge zur Bekämpfung der …

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr

Altersarmut: Laschet will Rente aus Wahlkampf raushalten

Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet hat davor gewarnt, die Rente zum Wahlkampfthema 2017 zu machen. "Wir brauchen über die großen Rentenfragen einen Konsens zwischen den großen Parteien", sagte er der "Rhein-Neckar-Zeitung" und der "Passauer Neuen Presse" (Montag).

mehr

Union und SPD peilen große Rentenreform an

Union und SPD wollen den Kampf gegen Altersarmut zu einem großen, gemeinsamen Reformvorhaben der verbleibenden gemeinsamen Regierungszeit machen. Die Sicherheit im Alter und die Bekämpfung der Alterarmut sei eines der ganz großen Themen, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag in …

mehr

FDP will an privater Altersvorsorge festhalten – Absage an Anhebung des Rentenniveaus

Die FDP hat sich angesichts des demografischen Wandels dafür ausgesprochen, an der privaten Altersvorsorge festzuhalten. "Immer mehr Menschen haben sich darauf eingestellt und dürfen jetzt nicht verunsichert werden", erklärte FDP-Generalsekretärin Nicola Beer am Mittwoch in Berlin.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr

JU-Chef Ziemiak wirbt für höheres Renteneintrittsalter

Der Vorsitzende der Jungen Union, Paul Ziemiak, fordert eine kontinuierliche Erhöhung des Renteneintrittsalters. "Es kann nicht bei der Rente mit 67 bleiben, wenn wir Altersarmut vermeiden wollen", sagte der Chef der Nachwuchsorganisation von CDU und CSU der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

mehr

Arme sterben früher – Regionale Unterschiede in Deutschland groß

Menschen mit wenig Geld sterben in Deutschland im Schnitt deutlich früher als reiche. Die Lebenserwartung liegt in struktur- und einkommensschwachen Regionen erkennbar niedriger als in wohlhabenden Gegenden.

mehr

„Wirkung der Zinszusatzreserve ist beachtlich“

Dr. Patrick Dahmen, Mitglied im Vorstand der Axa Konzern AG und dort zuständig für das Ressort Vorsorge, sprach im zweiten Teil des Cash.-Interviews (Teil I hier) über die Bedeutung des Maklergeschäfts in der privaten Altersvorsorge, die Wirkung der Zinszusatzreserve und die …

mehr
zurück
1 … 72 73 74
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/rentendebatte-gabriel-wirft-union-verweigerungshaltung-vor-319421/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.