Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Banken

Aktuelle Banken News

Fassade des Credit-Suisse-Gebäudes

Gestrauchelte Credit Suisse verliert weiter massiv an Einlagen

Kunden haben bei der gescheiterten Schweizer Großbank Credit Suisse auch im ersten Quartal 2023 in großem Umfang Gelder und Einlagen abgezogen. Das Geldinstitut rechnet nach einem Milliardenverlust 2022 auch im laufenden Quartal und im Gesamtjahr mit roten Zahlen, wie es am Montag in Zürich …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Symbolfoto Finanzierung einer Immobilie

Interhyp rechnet mit Stabilisierung der Immobilienpreise

Die Immobilienpreise in Deutschland sind nach Analyse des Finanzierungsvermittlers Interhyp im ersten Quartal leicht gesunken. Der bundesweite Durchschnittspreis für eine finanzierte Immobilie inklusive Nebenkosten lag demnach in den ersten drei Monaten dieses Jahres bei rund 464 000 Euro.

mehr
Euro Münzen auf einem Papier mit einer Grafik

Wegen Bankenkrise wohl weniger Zinserhöhung nötig

Auf der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Fed haben die Geldpolitiker ihre Erwartungen für weitere Zinserhöhung gesenkt. Sie verwiesen auf die Wirkungen der Bankenkrise auf die wirtschaftliche Aktivität und die Inflation.

mehr
Hanse Merkur, Hauptverwaltung in Hamburg

Hanse Merkur und Hanseatic Bank kooperieren

Die Hanse Merkur arbeitet im Segment Bankassurance bereits mit über 50 Kreditinstituten zusammen. Fortan vertreibt der Hamburger Versicherer ausgewählte Produkte auch über die Hanseatic Bank.

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

ifo-Umfrage: Trotz Bankenturbulenzen – Zinserhöhungen sollen weitergehen

Volkswirte in Deutschland unterstützen trotz der Bankenprobleme weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB). Das geht aus dem neuen ifo-Ökonomenpanel hervor, das zusammen mit der FAZ Ende März erstellt wurde.

mehr

Negativzinsen: Verbraucherzentrale scheitert mit Klage vor OLG

Das sächsische Oberlandesgericht (OLG) hat die Erhebung von Negativzinsen durch eine Sparkasse als zulässig eingestuft. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Sparkasse Vogtland.

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB-Rat Kazimir: Zinsen sollten weiter steigen

Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte nach Ansicht des slowakischen Notenbankchefs Peter Kazimir trotz der jüngsten Bankturbulenzen auf Zinsanhebungskurs bleiben. Möglicherweise sei aber ein geringeres Tempo erforderlich

mehr
Golden Gate Bridge

Kollabierter Start-up-Finanzierer SVB wird verkauft

Die nach einer gescheiterten Notkapitalerhöhung geschlossene und unter staatlicher Kontrolle stehende Silicon Valley Bank (SVB) wird von der First Citizens Bankübernommen. Dies teilte die US-Einlagensicherung FDIC am Montag mit.

mehr
EZB-Praesidentin Christine Lagarde

EZB-Chefin: „Rückführung der Inflation auf 2 Prozent ist nicht verhandelbar“

EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat die Entschlossenheit der Notenbank im Kampf gegen die hohe Inflation imEuroraum trotz der jüngsten Bankenturbulenzen bekräftigt.

mehr
EZB-Euroi-Symbol

Bundesbankchef Nagel: EZB ist mit Zinsanhebungen nicht am Ende

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist nach Einschätzung von Bundesbankpräsident Joachim Nagel noch nicht am Ende ihres Zinsanhebungskurses angelangt.

mehr
Bankgebäude, das halb im Wasser versinkt

Bankenkrise: Regulierung hilft nicht, die Ursache sitzt tiefer

Obwohl die Regierungen in den vergangenen Jahren immer mehr Details in der Finanzindustrie geregelt und reguliert haben, musste bei den ersten Anzeichen raueren Wetters mit der Credit Suisse eine der weltweit systemrelevanten Banken aufwendig gerettet werden.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Die Risiken und Nebenwirkungen der Bankenrettung 

Die schwarzen Banken-Schafe aus den USA und der Schweiz bringen das gesamte Segment in Verruf, während deutsche Geldhäuser seit 2008 "totreguliert" wurden und das mit erheblichen Marktanteilsverlusten bezahlt haben.

mehr
Bank in stürmischem Wetter

Bankenturbulenzen: Wo liegen die Anlagemöglichkeiten?

Angesichts der aktuellen "Bankenkrise" hat Stephen Dover, Leiter des Franklin Templeton Institute fünf führenden Investmentexperten von Franklin Templeton zusammengebracht, um auf Anlagemöglichkeiten zu schauen. Die Runde umfasst Ansichten von ClearBridge Investments, Western Asset, Franklin …

mehr
Till Christian Budelmann

„Turbulenzen im Bankensektor bieten Chancen an anderer Stelle“

An den Finanzmärkten bleibt es unruhig. Der Banken-Kollaps in den USA und die Notfallrettung der Credit Suisse zwingen die Notenbanken erneut, zwischen systemischen Risiken und Inflationsgefahren abzuwägen. Wo sich daraus Chancen für Anleger ergeben.

mehr
Aanes Svein Aage

Credit Suisse und SVB: Stoppt die Bankenkrise den extremen Zinsanstieg?

Erst die Silicon Valley Bank, jetzt die Credit Suisse. Der Zinsanstieg der letzten Monate bereitet vielen Geldinstituten enorme Probleme. Sorgt das jetzt dafür, dass die Notenbanken ihren Zinserhöhungspfad verlassen?

mehr
zurück
1 2 3 4 5
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/gestrauchelte-credit-suisse-verliert-weiter-massiv-an-einlagen-648126/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.