Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Digitalisierung

Weniger Versicherungskaufleute, mehr Fachinformatiker

Die Versicherungsbranche wird in diesem Jahr mindestens so viele Lehrstellen anbieten wie 2016. Das erwartet Michael Gold, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (AGV): "Ich rechne mit rund 4.200 neuen Ausbildungsplätzen in den Unternehmen und …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Solvium Capital: Erfahrungen für verlässliche Logistik‑Investments

Wussten Sie, dass 60–80 % aller Waren auf der Welt in Güterwagen, Wechselkoffern und Containern transportiert werden? Dieses Equipment wird unter dem Begriff der Transportlogistik gefasst. Die heutige Logistik ohne Güterwagen, Container und Wechselkoffer ist wie ein Umzug ohne Umzugskartons, …

mehr

Einstieg in die Assekuranz: Was hat Google vor?

Der Vorstoß des Internetgiganten Google in den deutschen Versicherungsmarkt wurde von vielen Branchenmitgliedern beizeiten als Scheitern gewertet – dies ist eine Fehleinschätzung. Der Konzern nähert sich dem Thema nun von einer anderen Seite – mit enormem Disruptionspotenzial.

mehr

Online-Versicherung: Sechs Faktoren beeinflussen die Abschlussquote

Beim Versicherungsabschluss über das Internet gibt es eine große Diskrepanz zwischen Potenzial und tatsächlicher Nutzung. Das geht aus einer Studie des Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstituts Heute und Morgen hervor. Sechs Faktoren beeinflussen demnach die erlebte Qualität des …

mehr

„Kunden hören nicht mehr einfach auf den Verkäufer“

Der Rückversicherer Munich Re will bei seiner Tochter Ergo insgesamt 1.800 Stellen abbauen. Mehr als die Hälfte davon sei bereits realisiert, sagte der neue Unternehmenschef Joachim Wenning im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung." Dies sei schmerzhaft, aber "leider notwendig".

mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund!

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Digitalisierung: Engere Zusammenarbeit mit dem Vertrieb gefordert

Die meisten deutschen Versicherer haben lediglich ein mittelmäßiges Bewusstsein für die fortschreitende Digitalisierung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von EY Innovalue und der Universität St. Gallen, die von Guidewire begleitet wurde, Anbieter von Software für Schaden- und …

mehr

Ergo wird auf dem Start-up-Campus „Berlin Factory“ aktiv

Im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie will Ergo künftig auf dem Start-up-Campus "Factory Berlin" Innovationsprojekte und die Zusammenarbeit mit Start-ups vorantreiben.

mehr

Deutsche wollen Siegel für sichere Online-Versicherungsangebote

78 Prozent der Bundesbürger sprechen sich für ein staatliches Siegel aus, das ihnen dabei hilft, sichere Apps und Online-Angebote von Versicherungsunternehmen zu erkennen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Demnach hat mehr als jeder zweite Deutsche generell kein gutes Gefühl dabei, …

mehr

Munich Re und Allianz wollen München zum digitalen Knotenpunkt machen

Deutschlands größter Versicherungsstandort München soll ein globaler Knotenpunkt der Digitalisierung in der Branche werden. Mit Unterstützung von Bund und Land wollen die zwei Branchenriesen Munich Re und Allianz die Gründung eines "Insurtech Hub" nutzen, um die Kooperation mit …

mehr

Digitalisierung ist Chef-Sache

In mehr als der Hälfte der 80 Dax- und MDax-Unternehmen existiert mindestens ein Vorstandsmitglied, das formell und öffentlich ersichtlich für IT und/oder Digitalisierung verantwortlich ist.Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Personal- und Organisationsberatung Korn Ferry.

mehr

Digitalisierung: Mangelnde Kompetenz der Immobilienbranche

Immobilienunternehmen sind auf die Digitalisierung schlecht vorbereitet. Nur 30 Prozent der Unternehmen erfüllen die Vorraussetzungen, fast 90 Prozent erwarten Probleme. Das geht aus einer Studie des Immobilienberatungsunternehmens CBRE hervor.

mehr

In zehn Minuten zum Portfolio

Die Basler Versicherungen und die Deutsche Asset Management starten eine gemeinsame Plattform, auf der Endkunden digital ein Vermögensverwaltungsmandat abschließen können. Das Portfolio wird an jeden Kunden angepasst und aktiv gemanagt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Smartphone-Speed: Diese Versichererwebsites laden am schnellsten

Schaut man sich auf der Straße oder in öffentlichen Verkehrsmitteln um, ist das Smartphone allgegenwärtig. Um den ungeduldigen Nutzern eine bestmögliche Usererfahrung zu bieten, müssen mobile Websites schnell laden – welche Versichererwebsites sind am schnellsten?

mehr

Insurtechs: Der erste Abwehrreflex ist weg

Unter den Versicherern scheint die Angst vor den Fintechs abzunehmen. 56 Prozent der Gesellschaften gehen mittlerweile davon aus, keinesfalls mehr als 20 Prozent ihrer Einnahmen an Startups zu verlieren. Vor einem Jahr waren es nur 48 Prozent. Das zeigt eine PwC-Umfrage unter fast 200 …

mehr

IT-Jobs in der Assekuranz: Fachkräfte verzweifelt gesucht

Die Digitalisierung der Versicherungsbranche ist in vollem Gange. Um die technische Entwicklung der Assekuranz voranzutreiben, werden IT-Experten wie Informatiker und Programmierer benötigt. Wie haben sich die offenen Stellen in diesen Bereichen in den letzten zwei Jahren entwickelt?

mehr

„Das Geschäftsmodell der Versicherer ist bedroht“

Deutschlands Versicherer haben zwar Strategien, um dem Megatrend Digitalisierung zu begegnen, verknüpfen diese aber nicht ausreichend mit ihren langfristigen IT-Planungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Beratungshauses EY Innovalue und des Instituts für Versicherungswirtschaft …

mehr
zurück
1 … 78 79 80 81 82 83
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/weniger-versicherungskaufleute-mehr-fachinformatiker-389167/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.