Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge - Finanzberater

Anleger suchen sichere Investments – Junge setzen auf Aktien

Nach einem schwachen Börsenjahr suchen die Anleger in Deutschland für 2023 möglichst sichere Investments. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken gaben 81 Prozent an, dass sie sich "eher nicht" oder "gar nicht" vorstellen könnten, für eine höhere …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. „Herbst der Reformen“: AfW legt zehn Thesen zur Altersvorsorge vor

    mehr
  2. Altersvorsorge, Finfluencer, Regulatorik – Vermittlerschaft richtet klare Forderungen an Berlin

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr
drei Gruene 100 Euro Scheine loesen sich in Luft auf, Wertverlust von Geld, Finanzkrise FOTOMONTAGE

Private Geldvermögen nur wenig gestiegen

Trotz starker Sparbemühungen sind die Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland im vergangenen Jahr nur langsam gewachsen. Sie legten um knapp 2 Prozent auf fast 8 Billionen Euro unterdurchschnittlich zu, wie eine am Montag in Frankfurt vorgestellte Analyse der DZ-Bank zeigt.

mehr
Hände hatten einen leeren Geldbeutel auf einem Tisch liegen Karten und ein Taschenrechner

Privathaushalte: Wie viel 2023 im Geldbeutel übrig bleibt

Ukraine-Krieg, steigende Energiekosten und der Anstieg der Lebensmittelpreise sorgen dafür, dass in etlichen Haushalten das Geld knapp wird. Rasche Besserung ist im kommenden Jahr nicht in Sicht.

mehr

Arbeitgeber-Chef: „Die Rente ab 63 hat zu einem Braindrain geführt“

Vor der angekündigten Rentenreform der Bundesregierung macht sich Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger für eine Abkehr von der Rente ab 63 in der heutigen Form stark. Die Rentenkasse brauche immer mehr Steuermittel.

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Neuer Plansecur-Chef im Interview: „Ausufernde, unkoordinierte und überflüssige Bürokratie“

Cash.-Interview mit dem neuen Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser über die ESG-Abfragepflicht, die geplante Aktienrente und das Vertriebsjahr 2023.

mehr

Milliardenüberschuss bei der Rentenversicherung

Die gesetzliche Rentenversicherung erwartet zum Jahresende einen Überschuss von 2,1 Milliarden Euro. Das sagte die Präsidentin der Rentenversicherung, Gundula Roßbach, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

mehr

Finanzvertrieb 2022: Von Inflation und Provision

Was war wichtig im Vertriebsjahr 2023, wie sind die letzten zwölf Monate für die Branche gelaufen? Cash. fragte nach und blickt zurück.

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr

Neuer Bonnfinanz-Geschäftsführer im Interview: „Wir hoffen, dass die Maßnahmen der Bundesregierung bei den Kunden ankommen“

Cash.-Interview mit dem neuen Bonnfinanz-Geschäftsführer Sebastian Wallusch über die ESG-Abfragepflicht, die geplante Aktienrente und das Vertriebsjahr 2023.

mehr
Michael Heuser

Diva-Umfrage: Sparen bei der Altersvorsorge letzte Notlösung

Die meisten Deutschen (84,1 Prozent) rechnen damit, dass die hohe Inflation über mehrere Jahre anhalten wird, und drei Viertel meinen, dass sie sich deshalb erheblich einschränken müssen. Rund 80 Prozent sind sogar besorgt um ihre Rente, wie eine Umfrage des Deutschen Instituts für …

mehr

Ausblick 2023: Bürgergeld, Rentenerhöhung, 49-Euro-Ticket – das ändert sich

Aus Hartz IV wird das Bürgergeld, die Rente steigt, und ein beliebtes Ticket kehrt (verteuert) zurück. Zahlreiche Änderungen kommen auf die Bürgerinnen und Bürger im neuen Jahr zu. Ein Überblick.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr

WTW: Vertriebswege in der bAV

Makler und Mehrfachagenten schrieben 2021 am meisten Neugeschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Ihr Anteil in Deutschland betrug 44 Prozent. Mit Abstand folgten Einfirmenvermittler (35 Prozent) und insbesondere Banken (9 Prozent), während der Direktvertrieb (1 Prozent) keine Rolle …

mehr
Hubertus Heil

Bundesarbeitsminister: Erhöhung des Rentenalters wäre falsch und unfair

Trotz Fachkräftemangels und vieler Frührentner hält Arbeitsminister Hubertus Heil nichts davon, die Altersgrenze bei der Rente noch weiter nach oben zu setzen. Die "entscheidende Schlacht für die Zukunft der Rente" werde am Arbeitsmarkt geschlagen.

mehr
Klaus Morgenstern vor dem Hintergrund der Reichstags-Kuppel

„Diskussion über die Angleichung der Ostrenten noch nicht beendet“

Die Angleichung der Ost- und Westrenten ist ein wichtiger Faktor für den Zusammenhalt in Deutschland: Davon sind mit 62 Prozent fast zwei Drittel der Bürger des Landes überzeugt. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Der Härtefallfonds genügt vielen nicht.

mehr
zurück
1 … 33 34 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/anleger-suchen-sichere-investments-junge-setzen-auf-aktien-639773/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.