Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Altersvorsorge - Finanzberater

Johannes Vogel

FDP fordert Ende von offiziellem Rentenalter

In der Debatte über den Rentenbeginn in Deutschland hat sich FDP-Vizechef Johannes Vogel für eine weitgehende Flexibilisierung ausgesprochen. Verdi-Chef Frank Werneke hält dagegen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. „Herbst der Reformen“: AfW legt zehn Thesen zur Altersvorsorge vor

    mehr
  2. Altersvorsorge, Finfluencer, Regulatorik – Vermittlerschaft richtet klare Forderungen an Berlin

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr

Die Wald-Kolumne: Hochwertige Beratung hat nichts mit dem Alter zu tun

Da es in Deutschland immer noch nicht gelungen ist, die Altersvorsorge auf neue, stabile Beine zu stellen, kommt der Beratung eine Schlüsselrolle zu. Warum insbesondere die Qualität stimmen muss.

mehr

Menschen in Deutschland gehen immer häufiger früh in Rente

Die Menschen in Deutschland gehen nach Berechnungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) immer häufiger früh in Rente. Noch offen ist die Entwicklung bei den "Babyboomern".

mehr

„Die Inflation entwertet auch die Kaufkraft der Rente“

Die Stimmung der Bürger zur Altersvorsorge in Deutschland sinkt kontinuierlich. Das zeigen die Ergebnisse des jüngsten Altersvorsorge-Index des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (Diva). Staatliche Vorgaben für die private Altersvorsorge lehnt die Mehrheit aber ab.

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

HDI-Umfrage: 39 Prozent misstrauen Aktien grundsätzlich

Aktien als langfristige Geldanlage sind vielen Bürgern einer Umfrage zufolge nach wie vor zu unsicher und zu kompliziert. Die Befragung fördert einen eklatanten Widerspruch zu Tage.

mehr

Grünen-Rentenexperte Kurth lehnt Lindner-Pläne zur Aktienrente ab

Widerstand aus den Reihen der Ampelkoalition: Markus Kurth, Rentenexperte der Grünen lehnt die Aktienrenten-Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner ab. Enormen Summen und vorhandenen Kapitalmarktrisiken steht ein vergleichsweise spärlicher Effekt gegenüber.

mehr

Ellen Ludwig (Ascore) im Podcast: Warum man jetzt nicht an seiner Altersvorsorge sparen sollte

Ellen Ludwig, Geschäftsführerin des Analysehauses Ascore, spricht über Entwicklungen und Trends auf dem Altersvorsorgemarkt und die geplante Aktienrente der Bundesregierung.

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr
Christian Lindner

Lindner will Kapital für Aktienrente deutlich aufstocken

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will das Kapital für die sogenannte Aktienrente, mit der der Beitragssatz für die gesetzliche Rentenversicherung in Schach gehalten werden soll, deutlich aufstocken. Zur Finanzierung der dreistelligen Milliardensumme habe er bereits Ideen.

mehr
Renter auf Bank

Zukünftig mehr Senioren und Pflegebedarf in Deutschland

Bis 2035 wird es in Deutschland laut Berechnungen etwa vier Millionen mehr Menschen im Rentenalter geben. Auch bei den ab 80-Jährigen ist ein Zuwachs zu beobachten, allerdings in einer anderen zeitlichen Reihenfolge.

mehr

Mehr Hinzuverdienst für Frührentner möglich ohne Rentenkürzung

Frührentner mit einem Nebenjob können ab dem kommenden Jahr beliebig viel hinzuverdienen, ohne dass ihre Rente gekürzt wird. Der Bundestag beschloss am späten Donnerstagabend, die Hinzuverdienstgrenze bei vorgezogenen Altersrenten ersatzlos zu streichen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr
Michael H. Heinz

BVK zu Regierungsplänen: „Dringlichkeit erkannt“

Dr. Florian Toncar (FDP), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, hat die Einrichtung einer „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ angekündigt. Das Gremium soll mögliche Reformen der privaten Altersvorsorge prüfen. Der BVK begrüßt das Vorhaben.

mehr
Jens Dirk Wohlfeil

Immer mehr Menschen gehen mit langen Versicherungszeiten in Rente

Immer mehr Menschen in Deutschland haben zum Renteneintritt lange Versicherungszeiten angesammelt. So ist der Anteil der Neurentnerinnen und Neurentner mit 35 und mehr Versicherungsjahren von 59 Prozent 2001 auf 73 Prozent 2021 gestiegen.

mehr

Immobilieneigentümer blicken entspannter auf ihre Altersvorsorge

Ein Viertel der Deutschen hat Sorge, dass die eigene Altersvorsorge nicht ausreicht, um später ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Weitere 20 Prozent rechnen damit, zumindest die eigenen Bedürfnisse im Alter zurückstecken zu müssen. Immobilieneigentümer scheinen weniger pessimistisch zu sein.

mehr
zurück
1 … 34 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fdp-fordert-ende-von-offiziellem-rentenalter-638145/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.