Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Regulierung - Finanzberater

34f GewO: Mischmodelle in der Vergütung sind zulässig

Finanzanlagenvermittler mit einer Zulassung nach Paragraf 34 Gewerbeordnung (GewO) dürfen weiterhin Provisionen und Honorare erhalten. Hierfür hat sich laut AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. der Bund-Länder-Ausschuss Gewerberecht ausgesprochen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Christian Jaffke: „Value for Money wird zum neuen Maßstab in der Altersvorsorge“

    mehr
  2. AfW und Maklerpools: Gemeinsame Positionen zu Regulierung und Altersvorsorge

    mehr
  3. Julia Wiens: Zukunftsfähige Versicherer brauchen klare Regeln für KI und faire Preise

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Beratungs- und Gebührenmodelle: Eine Frage der Erlaubnis?

Maklerbetriebe und Mehrfachagenturen geraten zunehmend unter Margendruck. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Geänderte Erlaubnisvoraussetzungen, gestiegene Anforderungen an Erstinformationen, komplexe Beratungsprozesse, ein enormer Dokumentationsaufwand sowie gegenwärtig die Senkung der …

mehr

Paragraf 34f-Erlaubniserweiterung mit Hindernissen

Wer seine Paragraf 34f-Erlaubnis erweitern möchte, dem steht laut Going Public! eventuell eine erneute Überprüfung der Zuverlässigkeit und der geordneten Vermögensverhältnisse ins Haus.

mehr

34f GewO: Nachreichen von Prüfberichten zulässig

Sogenannte "Alte Hasen" mit einer Erlaubnis gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) dürfen ihre MaBV-Prüfberichte zum Nachweis der lückenlosen Tätigkeit nachreichen, das berichtet der Berliner Rechtsanwalt Norman Wirth unter Berufung auf ein aktuelle Gerichtsentscheidung.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

34f GewO: Kaum neue Registrierungen

Im letzten halben Jahr ist die Zahl der registrierten Finanzanlagenvermittler gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) kaum angestiegen. Zwischen 30. März und 30. September gab es lediglich knapp 500 neue Eintragungen im Register der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK).

mehr

34f GewO: Aufklärungspflicht verschärft

Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) müssen Anleger seit 1. August 2014 vor Beginn der Beratung darüber informieren, ob sie im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung Zuwendungen von Dritten annehmen oder behalten dürfen.

mehr

Verbot der Abschlussvermittlung: Ebase bietet neues Tool

Die European Bank for Financial Services (Ebase) hat als Reaktion auf das Verbot der Abschlussvermittlung für 34f-Vermittler ein Online-Tool entwickelt, das Beratern ermöglichen soll, ihren Kunden trotz der Gesetzesänderung den gewohnten Service zu bieten.

mehr

Vertrauen verspielt

Im Schatten von Fußball-Euphorie und Branchen-Hektik um das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) wurde die Finanzvermittlungsbranche an anderer Stelle – anfangs unerkannt – schwer gefoult. Das "Gesetz zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes" ist seit dem 19. Juli in …

mehr

Sachkundeprüfung: Die Zeit drängt

Noch bis zum 31. Dezember können Finanzanlagenvermittler durch eine vor der IHK abgelegte Prüfung ihre Sachkunde nachweisen. Es gibt noch fünf bundsweite Prüfungstermine. Wird der Nachweis nicht erbracht, erlischt die Erlaubnis.

mehr

Sachkundeprüfung: Bis zu 60 Prozent scheitern

Beim letzten bundesweiten Prüfungstermin für den praktischen Sachkundenachweis gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) sind bis zu 60 Prozent der Teilnehmer durchgefallen. Das berichtet die Fincert-Akademie unter Berufung auf Angaben der Industrie- und Handelskammern (IHK).

mehr

AfW tritt FECIF bei

Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. (AfW) ist Anfang März 2014 dem europäischen Dachverband der unabhängigen Finanzberater und Finanzvermittler FECIF beigetreten. Der AfW will dadurch Engagement und Einfluss auf europäischer Ebene verstärken.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Sachkundeprüfung: DIHK veröffentlicht neuen Rahmenplan

Am 22. Januar ist der erste Termin zur Sachkundeprüfung gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) in diesem Jahr. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat den überarbeiteten Rahmenplan veröffentlicht, der die Änderungen durch die Umsetzung der AIFM-Richtlinie berücksichtigt.

mehr

Honorar-Finanzanlagenberatung, eine Alternative zur Finanzanlagenvermittlung?

Ab dem 01. August 2014 haben Berater die Wahl, ob sie als Honorar-Finanzanlagenberater nach der neuen Erlaubnis des Paragrafen 34h GewO tätig sein wollen oder das herkömmliche Geschäft der Vermittlung nach Paragraf 34f GewO betreiben möchten. Gastbeitrag von Thomas Elster, Dr. Roller & …

mehr

34f GewO: Knapp 40.000 Registrierungen

Laut der offiziellen Statistik des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sind zu Ende November rund 39.000 Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) im Register eingetragen. Die meisten Vermittler sind in Bayern registriert.

mehr

Keine Prüfberichtspflicht für 34f-Vermittler

Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) müssen für 2012 keinen Prüfbericht abgeben. Der Bund-Länder-Ausschuss Gewerberecht hat sich dafür ausgesprochen, die Prüfpflicht für 2013 auszusetzen.

mehr
zurück
1 … 32 33 34 35 36
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/34f-gewo-mischmodelle-verguetung-223813/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.