Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Fintech & Insurtech

Aktuelle Fintech & Insurtech News

Schreckgespenst Roboberatung

Die Zeit der 'Roboberatung' – also die Finanz- und Versicherungsberatung über Algorithmen – ist noch nicht gekommen. Doch eine Entwarnung für den Vermittler mag ich nicht geben. Er fühlt sich allzu oft aus den falschen Gründen sicher, glauben doch viele an die Bedeutung des eigenen …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund!

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

MLP kooperiert mit Fintech massUp

Der Wieslocher Finanzdienstleister MLP hat eine Kooperation mit dem Fintech-Unternehmen massUp vereinbart. Durch die Zusammenarbeit sollen Kunden und Interessierte die Möglichkeit erhalten einfache Versicherungsprodukte auf der MLP-Kundenwebsite abzuschliessen.

mehr

Robo-Advisors, Fintechs & Co.: Makler sehen keine Bedrohung

Makler fühlen sich durch die steigende Zahl an Fintechs nicht bedroht. So das Ergebnis einer Umfrage für die der Maklerverbund Fondskonzept seine Makler-Partner befragt hat. Auch so genannte Robo-Advisors mit einer automatisierten Produktempfehlung stoßen bei den Befragten demnach auf Ablehnung.

mehr

Europäische Aufsichtsbehörden nehmen automatisierte Beratung ins Visier

EBA, Eiopa und Esma haben ein Diskussionspapier veröffentlicht, das sich mit der Automatisierung der Beratung zu Finanzdienstleistungen beschäftigt. Obwohl die Aufsichtsbehörden in dem Papier auch auf zahlreiche Chancen hinweisen, fällt das Kapitel mit potenziellen Risiken für Verbraucher und …

mehr

Web-Relaunch bei Start-up Dionera

Das Berliner Software-Start-up hat sich auf die Unterstützung von Pools und Vertrieben spezialisiert. Mit einem Web-Relaunch will Dionera aus dem Schatten des Mutterunternehmens Blau direkt treten.

mehr

„Versicherungsbranche befindet sich nicht in Schockstarre“

Christian Mylius, Partner bei Innovalue Management Advisors, spricht über die wichtigsten Aufgaben, die 2016 von den Versicherern zu lösen sind, den wuchernden "Start-up-Dschungel" und erklärt, warum die Branche keine Angst vor Fintechs haben sollte.

mehr

Quirin Bank kritisiert Fintechs

Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der auf Honorarberatung spezialisierten Quirin Bank, sieht in einigen auf den Markt strömenden Fintechs "digitale Drückerkolonnen" und prophezeit vielen der Start-ups das Scheitern – unter anderem aufgrund ihrer "provisionsgetriebene …

mehr

Deutsche Bank startet Robo-Advisor und App

Die Online-Investment-Plattform der Deutschen Bank, Maxblue, hat ihr Angebot um den Robo-Advisor "AnlageFinder" erweitert, der sich an erfahrene Anleger und Börsen-Einsteiger richtet. Zeitgleich mit dem Robo-Advisor führt Maxblue auch eine neue App ein, die sich an erfahrene Anleger richtet.

mehr

Sind Sie auch schon ein Fintech?

Der Begriff "Fintech" ist inzwischen mein Kandidat für das Unwort des Jahres. Die täglich eintrudelnden Meldungen erinnern an die Zeit kurz vor der Jahrtausendwende. Damals war jedes Unternehmen mit Online-Shop der nächste große Internetplayer. Heute wird jeder Finanzdienstleister mit App …

mehr

Der Versicherungsmakler ohne App: Ja geht denn das?

Die Digitalisierung der Branche setzt auch Makler unter Druck. Immer mehr Anbieter entwickeln Apps für Maklerkunden. Einen echten Mehrwert bieten diese jedoch bisher nicht, meint Versicherungsmakler Peter Przybilla. Kommentar von Peter Przybilla, Hengstenberg & Partner

mehr

„Wir konzentrieren uns auf den Ausbau der App“

Oliver Mack, Geschäftsführer des Fintech-Unternehmens asuro, spricht im ersten Teil des Cash.-Online-Interviews über die Leistungen der asuro-App und wie es zu ihrer Entwicklung kam.

mehr

BVK schießt gegen Versicherungsapps

Nachdem der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) Klage gegen das Vergleichsportal Check24 erhoben hat, schießt der Verband nun gegen Fintechs. Versicherungsvermittler seien ihnen durch ihre Qualifizierung und persönlichen Kundenkontakte überlegen, so BVK-Präsident Michael H. …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Fintech asuro setzt auf Technologie und Beratungskompetenz

Die meisten Versicherungs-Fintechs bieten eine digitale Vertragsverwaltung an. Das Frankfurter Startup asuro gesellt sich mit seiner neuen App hinzu. Allerdings könne der Versicherungsnehmer dem Anbieter zufolge mit der App seine Verträge zusätzlich auch prüfen und ändern lassen.

mehr

Fintechs, Makler und das Missverständnis

Makler fühlen sich durch Fintechs ihrer Courtage beraubt – dies sollte allerdings nicht ihre Hauptsorge sein: Ist bei einer Fintech-App die kritische Masse an Nutzern erstmal erreicht, kann mit perfekt zugeschnittenen "On-Demand"-Angeboten ein Riesengeschäft gemacht werden und der klassische …

mehr

Bankenverband: Fintechs sind Kooperationspartner und Wettbewerber

Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) sieht in Fintechs nicht nur potenzielle Konkurrenten. Laut BdB-Hauptgeschäftsführer Dr. Michael Kemmer besteht "eine Menge Kooperationspotenzial" zwischen Fintechs und Banken.

mehr

Neues Joint Venture zur Finanzierung von Fintechs

Die Dieter von Holtzbrinck Ventures GmbH (DVH Ventures) gründet gemeinsam mit der NORD/LB Norddeutsche Landesbank ein Unternehmen zum Aufbau von Fintechs. Das Joint Venture soll den Start-ups neben Kapital auch Fachwissen und Medienleistungen zur Verfügung stellen.

mehr
zurück
1 … 23 24 25
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/roboberatung-296685/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.