Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Wenn Eigentümer und Immobilie sich auseinander gelebt haben

Es kommt der Zeitpunkt, da passt es nicht mehr: Eigentümer altern mit ihren Immobilien, manchmal bis sie darin kaum mehr alleine zurechtkommen. "Man kann fast sagen, sie haben sich auseinander gelebt", sagt Roland Hustert, Geschäftsführer LBS Immobilien NordWest. Ein täglicher Auswuchs der …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Hep Global: Rückgang 2024 – Wachstumskurs für 2025 geplant

    mehr
  2. Preise für Häuser und Wohnungen legen zu

    mehr
  3. Reconcept stockt grüne Anleihe auf

    mehr

Gewerbeimmobilien: Wieso steigende Mieten das Geschäft erschweren

Um 63,8 % hat der Flächenumsatz auf dem Markt für Industrie- und Logistikflächen im ersten Halbjahr 2019 in Berlin zugelegt und liegt mit aktuell ca. 262.000 m2 (1. Hj 2018: 160.000 m2) auf dem hohen Niveau des Jahres 2017. Die Herausforderungen für Unternehmen werden jedoch zunehmend größer.

mehr

So lassen sich Finanzierungsfallen vermeiden

Finanzierungen sind in der derzeitigen Phase niedriger Zinsen eine besondere Herausforderung. Dabei helfen einige Ratschläge dabei, um die wichtigsten Fehler auszublenden. Ein Kommentar von Susanne Wolf, Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein.

mehr

Wer eine halbe Stunde nach Frankfurt pendelt, spart beim Hauskauf

In Frankfurt ein Haus zu kaufen, ist eine kostspielige Sache. Der Weg raus aus der Stadt ist für viele Käufer daher die einzige Möglichkeit, sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Wer eine halbe Stunde pendelt, kann so bis zu 44 Prozent der Kosten sparen. Zu diesem Ergebnis kommt …

mehr

Berlin: Nach dem Rekord ist am Büromarkt vor dem Rekord

Mit einem Flächenumsatz von 418.000 m² knüpft der Berliner Büromarkt nahtlos an den sehr guten Jahresauftakt an und beschert der Hauptstadt auch zur Jahresmitte einen neuen Rekord. Im bundesweiten Vergleich muss sich die Metropole jedoch nach München, wo rund 428.000 m² Bürofläche neue …

mehr

Der Osten setzt auf Bausparen

Bausparen befindet sich in Ostdeutschland weiter im Aufwind. Bis zur Jahresmitte hat die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG ihr Neugeschäft im Vergleich zu 2018 um 16 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro gesteigert. Das ist der größte Zuwachs seit 2008. Die Bausparkasse setzt damit den positiven …

mehr

Eigentümer: Wie weit reichen die eigenen Rechte bei Gemeinschaftseigentum?

Schönheitsreparaturen sind nicht erst bei Auszug eine beliebte Streitangelegenheit zwischen Vermitern und Mietern. Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft fechten nun gerichtlich an, dass sie nicht über das Streichen der Fenster entscheiden dürfen. Was das Gericht nun urteilt.

mehr

Megadeal im Segment Pflegeimmobilien

Activum SG Capital Management Ltd. (ASG), Investment Manager mit Fokus auf den deutschen und spanischen Immobilienmarkt, hat über seinen Fonds ASG V einen zweiten Bauträger von Pflegeimmobilien in Deutschland übernommen.

mehr

Kaufvertrag: Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Der Käufer eines Grundstückes kann nicht nur die Baugenehmigung des Voreigentümers übernehmen. Dies gilt auch dann, wenn sie schon beschlossen ist. Was das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein nun urteilt.

mehr

Grunderwerbsteuer: Teure Kaufnebenkosten – und was bei der Finanzierung zu beachten ist

Zum 1. Juli steigt die Grunderwerbsteuer in Mecklenburg-Vorpommern von 5 auf 6 Prozent des Kaufpreises. Damit liegt die Grunderwerbsteuer nun in der Hälfte aller Bundesländer bei 6 Prozent oder mehr. Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler für private Baufinanzierungen, entstehen durch …

mehr

Noch teurer als im Münchner Stadtgebiet: Wer ins Umland zieht zahlt das Doppelte

Ein eigenes Haus direkt in München ist für viele Kaufwillige unerschwinglich. Sie weichen deshalb vermehrt ins Umland oder auf Nachbarstädte aus und nehmen tägliche Pendelstrecken in die Innenstadt in Kauf. Doch auch rund um die bayerische Landeshauptstadt sind die Kaufpreise auf sehr hohem …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Lange Zinsbindung und höhere Beleihung bei Immobilienfinanzierungen

Die durchschnittliche Darlehenssumme für Immobilienfinanzierungen stagniert im Mai – auf Rekordniveau: Wie im Vormonat beträgt sie eine knappe viertel Million Euro (248.000 Euro). Die Standardrate, die für eine Finanzierung von 150.000 Euro und 80 Prozent Beleihungsauslauf mit zwei Prozent …

mehr

Immobilienvertrieb: Die Meisten erwarten Umsatzwachstum ohne Einsatz neuer Technologien

Vorstandschefs der Immobilienwirtschaft blicken eher pessimistisch auf die Entwicklung der Weltkonjunktur. Dies ist eines der Kernergebnisse aus dem 22. PwC Global CEO Survey zur Einschätzung der politischen und wirtschaftlichen Weltlage, den die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft …

mehr

Modernisierungslaune: Fast jeder Zweite möchte das Eigenheim verschönern

39 Prozent der Deutschen wollen 2019 ihr Haus oder ihre Wohnung modernisieren. Das zeigt eine repräsentative Studie der BHW Bausparkasse. Hauptziel: Energiekosten senken und Wohnkomfort erhöhen.

mehr

Preissteigerung bei Eigentumswohnungen mit +8,6 % besonders stark

Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland lagen im 1. Quartal 2019 durchschnittlich um 5 % höher als im 1. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, erhöhten sich die Preise sowohl in Städten als auch in …

mehr
zurück
1 … 107 108 109 110 111 … 339
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wenn-eigentuemer-und-immobilie-sich-auseinander-gelebt-haben-474270/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.