Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Gutachten: Bestellerprinzip macht Hauskauf teurer statt billiger

Auch beim Verkauf von Immobilien soll nach den Plänen von Justizministerin Katarina Barley bald der Auftraggeber den Makler bezahlen. Ein Gutachten im Auftrag des Rings Deutscher Makler kommt zu dem Schluss, dass dies den Hauskauf nicht billiger sondern teurer machen wird.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Baugenehmigungen: IVD warnt vor der „Versuchung“ von Mietrechts-Verschärfungen

    mehr
  2. Mehr Baugenehmigungen im ersten Quartal

    mehr
  3. Private Equity: Trumps Zoll-Politik alarmiert 80 Prozent der Investoren

    mehr
Anzeige

JETZT BEWERBEN: Vertriebsexperte (M/W/D) für Kapitalanlage-ETW

Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche und hast Dir Fähigkeiten im Bereich des B2B Vertriebs erarbeitet?
Dann bewirb dich jetzt im Cash. Karrieremarkt als Vertriebsexperte im Innendienst.

mehr

BGH-Urteil: Eigentümer haften für Schäden durch Handwerker

Bei Schäden an der eigenen Immobilie ist es meist vernünftig eine Fachkraft zu engagieren. Doch was wenn die Handwerker versehentlich das Eigentum der Nachbarn beschädigen? Zu diesem Thema entschied kürzlich der Bundesgerichtshof (BGH).

mehr

Wohnimmobilien: Grüner Schutzmantel fürs Haus

Die dramatische Zunahme versiegelter Böden verlangt nach Ausgleichsmaßnahmen, besonders in Städten. Bepflanzungen von Dächern und Hausfassaden sind daher gefragter denn je. Sie verbessern das Mikroklima und auch die Wohnqualität.

mehr

Bestellerprinzip: Aufteilung der Courtage gefordert

Die SPD möchte das Bestellerprinzip auch beim Immobilienverkauf einführen, was in der Immobilienbranche auf Ablehnung stößt. Das Maklerhaus von Poll Immobilien hat ein Zehn-Punkte-Programm zu dieser Frage vorgelegt. Es umfasst unter anderem die Aufteilung der Courtage auf Käufer und …

mehr

Nordcapital plant wieder neue Beteiligungsmodelle

Der Hamburger Unternehmer Erck Rickmers strukturiert seine Unternehmen neu. Die derzeitige Konzernmutter E.R. Capital Holding wird zukünftig unter seiner Leitung als Family Office agieren. Das Emissionshaus Nordcapital erhält einen weiteren Gesellschafter - und wird offenbar reaktiviert.

mehr

Weiterer Zweitmarktfonds für Wind- und Solarbeteiligungen

Mit dem Sonne und Wind IV bietet CAV Partners gemeinsam mit dem Finanzberater MehrWert GmbH erneut einen Zweitmarktfonds für Erneuerbare Energien an. Etwas Kleingeld müssen die Anleger allerdings mitbringen.

mehr

Mietenbündnisse: Verzerrung des Mietspiegels?

In Berlin hatten sich die kommunalen Wohnungsunternehmen bereits 2012 einem Mietenbündnis unterworfen. Dem Berliner Beispiel folgend hat nun auch die Stadt Frankfurt für ihre beiden kommunalen Unternehmen faktisch einen Mietenstopp verordnet. Kommentar von Roman Heidrich und Sebastian Grimm, …

mehr

So sieht die Wunschimmobilie der Bundesbürger aus

Viele Bundesbürger möchten derzeit den Wunsch nach eigenen vier Wänden verwirklichen. Das Portal Immobilienscout24 hat untersucht, wie die Traumimmobilie der Bundesbürger aussieht.

mehr

Immobilien-Profis: Deutsche Städte inzwischen überteuert

Internationale Investoren haben Milliarden in Immobilien hierzulande gesteckt – und so die Preise hoch getrieben. Doch nach Jahren des Booms finden sie deutsche Städte mittlerweile zu teuer, zeigt eine neue Studie. Schwindet nun der Druck auf Mieter und Häuslebauer?

mehr

Anlageimmobilien: Perspektive ist wichtiger als alles andere

Angesichts deutlich gestiegener Preise für deutsche Wohnimmobilien sind Investoren und Anleger auf der Suche nach Objekten mit guten Renditen. Dabei sollten sie jedoch nicht nur auf traditionelle Strategien zurückgreifen. Wer genau hinschaut, kann an vielen Standorten gute Gelegenheiten finden. …

mehr

„Grundsteuer sollte sich am aktuellen Immobilienwert orientieren“

Die Grundsteuer in Deutschland muss bis Ende 2019 reformiert werden. Das Bundesverfassungsgericht hat die aktuelle Steuerpraxis auf Basis von Einheitswerten für Grundstücke und Immobilien im April 2018 gekippt. Noch tut sich die Politik allerdings schwer. Professor Dr. Sebastian Siegloch, Leiter …

mehr

Büromärkte: Acht Quartale Wachstum in Folge

Nach dem neuesten DNA of Real Estate Report von Cushman & Wakefield, der europaweit die Assetklassen Büro, Einzelhandel und Logistik analysiert, verzeichneten Büroimmobilien seit acht aufeinander folgenden Quartalen europaweit steigende Mietpreise und erreichten im dritten Quartal 2018 eine …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Winterschäden: 5 Tipps, wie Sie den Wert des Eigenheims erhalten

Der Winter 2018 steht unmittelbar bevor. Deshalb sollten Eigentümer jetzt daran denken, ihre Immobilie winterfest zu machen. Frost, Schnee und Hagel sind eine Belastungsprobe für jedes Haus und verursachen schwere Schäden. Fünf Tipps für den Werterhalt der Immobilie.

mehr

So hoch sind die Kaufpreise in deutschen Skiregionen

Das Portal Immowelt hat einen Preisvergleich unter Deutschlands beliebtesten Skiregionen durchgeführt. Am teuersten sind Eigentumswohnungen oder Häuser demnach im Landkreis Miesbach. Doch es gibt deutlich günstigere Alternativen.

mehr

Ökorenta bringt ersten Publikums-AIF mit eigener KVG

Die Ökorenta AG aus Aurich hat einen weiteren Zweitmarktfonds zur Investition in Anteile an bestehenden Erneuerbare-Energien-Fonds in den Vertrieb gegeben. Verantwortlich ist erstmals die hauseigene KVG.

mehr

Wohneigentum: Wenn die Existenz auf dem Spiel steht

Eine Immobilie ist ein wertvoller Besitz. In jedem Haus, jeder Wohnung stecken Zeit, Energie und Geld. Ob Gebäude oder Hausrat: Eine Absicherung ist unverzichtbar.

mehr
zurück
1 … 130 131 132 133 134 … 337
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/gutachten-bestellerprinzip-macht-hauskauf-teurer-statt-billiger-444337/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.