Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Urteil: Keine eindeutige Definition für „konservative“ Anlagestrategie

Das Landgericht Düsseldorf hat mit bemerkenswerter Klarheit mit Urteil vom 18.07.2018 – Aktenzeichen: 13 O 338/17 – die Klage eines Anlegers an einem Schiffsfonds gegen einen Vermögensverwalter abgewiesen. Gastbeitrag von Oliver Renner, Rechtsanwälte Wüterich Breucker

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Baugenehmigungen: IVD warnt vor der „Versuchung“ von Mietrechts-Verschärfungen

    mehr
  2. Private Equity: Trumps Zoll-Politik alarmiert 80 Prozent der Investoren

    mehr
  3. Mehr Baugenehmigungen im ersten Quartal

    mehr
Anzeige

JETZT BEWERBEN: Vertriebsexperte (M/W/D) für Kapitalanlage-ETW

Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche und hast Dir Fähigkeiten im Bereich des B2B Vertriebs erarbeitet?
Dann bewirb dich jetzt im Cash. Karrieremarkt als Vertriebsexperte im Innendienst.

mehr

Mietpreisbremse: Vermieter müssen Vormiete künftig offenlegen

Der Bundestag hat eine verschärfte Mietpreisbremse beschlossen, um Wohnungsmieter besser zu schützen. Unter anderem müssen Vermieter künftig Auskunft darüber geben, welche Miete der Vormieter einer Wohnung gezahlt hat.

mehr

Xolaris bringt Spezialfonds zur Investition in Bitcoin-Mining

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der Xolaris-Gruppe hat einen Spezial-AIF für professionelle Investoren aufgelegt, der mittelbar in die Infrastruktur und die Hardware zur Produktion von Bitcoins investieren soll. Das erste Projekt liegt in Skandinavien.

mehr

Wohngebäude: Jetzt günstig gegen Winterstürme absichern

Dunkle Jahreszeit? Stürmische Jahreszeit! – Durch starke Temperaturunterschiede fallen Stürme in Herbst und Winter stärker aus und erstrecken sich über größere Gebiete. Schützen Sie Ihr Eigenheim jetzt vor Schäden durch Wind und Hagel.

mehr
Anzeige

Vom Erstkontakt zur digitalen Zeichnung: So optimieren Sie Ihre Beratung mit Walnut Live

Ein Haken falsch gesetzt – und der Antrag geht zurück. Ein Tool zu viel – und der Kunde springt ab. Kommt Ihnen das bekannt vor? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Walnut Live den gesamten Beratungs- und Zeichnungsprozess für Privatmarktfonds digital und durchgängig abbilden.

mehr

Aroundtown: Gewinn wächst weiterhin kräftig

Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown bleibt auf Wachstumskurs. In den ersten neun Monaten erweiterte der Luxemburger Konzern sein Portfolio an Hotels und Bürogebäuden um einige renommierte Adressen.

mehr

USA: Häuserpreise mit geringstem Anstieg seit November 2016

Der Preisauftrieb am US-Immobilienmarkt hat sich im September weiter abgeschwächt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Häuserpreise um 5,15 Prozent, wie aus der aktuellen Auswertung des S&P/Case-Shiller-Index hervorgeht.

mehr

Brandenburg: Nach Grundsteuer-Reform dürfen Mieten nicht steigen

In der Diskussion um die Reform der Grundsteuer hat Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (Linke) eine gerechte Lösung für die Bürger gefordert. Höhere Grundsteuern in den Metropolregionen dürften nicht zu steigenden Mieten führen.

mehr

Herausforderung Urbanisierung: Von den USA lernen

Weltweit zieht es die Menschen in die Städte - die Metropolregionen boomen. Diese Entwicklung zeigt sich auch in Deutschland. Oft fehlen schlüssige Konzepte für diese Situation. Ein Blick in die USA gibt Anregungen.

mehr

Mietrecht: Regierung will Vermieter günstiger Wohnungen bestrafen

Heute wollen die Koalitionäre einen Änderungsantrag für das Mietrechtsanpassungsgesetz vorlegen. Demzufolge soll die Modernisierungsumlage flächendeckend auf acht statt bisher elf Prozent reduziert werden. Bislang gilt diese Absenkung nur in angespannten Wohnungsmärkten. Zudem soll die Umlage …

mehr

Kampf gegen Wuchermieten: Neue Rechte für Mieter kommen

Mieter in Deutschland können sich ab dem kommenden Jahr leichter gegen Mietwucher wehren. Am Donnerstag will der Bundestag die von Justizministerin Katarina Barley (SPD) vorgeschlagene Nachbesserung der Mietpreisbremse beschließen.

mehr

Baufinanzierung: Wie finanziert der typische Deutsche?

Die Immobilienpreise in Deutschland sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Das zeigt sich auch an den Darlehenssummen, mit denen die Bundesbürger ihre Eigenheime finanzieren.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Wohnfläche richtig berechnen und Kosten sparen

Der Kaufpreis einer Immobilie, die Höhe der Miete, aber auch Nebenkosten und Hausratversicherung sind abhängig von der Quadratmeterzahl. Doch je nach Methode kann die Berechnung ganz unterschiedlich ausfallen und damit hohe Kosten verursachen. Im schlimmsten Fall zahlen Betroffene für Wohnraum, …

mehr

Wien will bezahlbare Mieten – Vorrang für Sozialwohnungen

Im Kampf um bezahlbare Mieten fördert das stark wachsende Wien den sozialen Wohnungsbau mit einem drastischen Schritt. Bei künftigen Bauprojekten darf nur noch ein Drittel der Wohnnutzfläche frei finanziert werden, zwei Drittel der Fläche sollen geförderten Wohnungen vorbehalten bleiben.

mehr

Immobilienblase: „Mit sinkenden Preisen ist nicht zu rechnen“

Die Preise auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt steigen stetig weiter an. Da wird selbstverständlich auch die Frage laut, ob möglicherweise eine Immobilienblase droht. Was dafür und dagegen spricht, erklärt Wohnungsunternehmer Nedeljko Prodanovic.

mehr

Kramp-Karrenbauer: Wohnungsnot mit sozialer Marktwirtschaft lösen

CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die Wohnungspolitik des Koalitionspartners SPD angegriffen und dafür plädiert, die Wohnungsnot marktwirtschaftlich zu lösen.

mehr
zurück
1 … 136 137 138 139 140 … 337
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/urteil-keine-eindeutige-definition-fuer-konservative-anlagestrategie-447208/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.