Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Brandenburg: Nach Grundsteuer-Reform dürfen Mieten nicht steigen

In der Diskussion um die Reform der Grundsteuer hat Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (Linke) eine gerechte Lösung für die Bürger gefordert. Höhere Grundsteuern in den Metropolregionen dürften nicht zu steigenden Mieten führen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Versorgungslücke bei Pflegeimmobilien: Zwei Millionen Wohneinheiten fehlen bis 2040

    mehr
  2. Hansestadt hinkt hinterher: Hamburger Markt für Wohneigentum bleibt unter Druck

    mehr
  3. Linke fordert Grundrecht auf Wohnen im Grundgesetz

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Herausforderung Urbanisierung: Von den USA lernen

Weltweit zieht es die Menschen in die Städte - die Metropolregionen boomen. Diese Entwicklung zeigt sich auch in Deutschland. Oft fehlen schlüssige Konzepte für diese Situation. Ein Blick in die USA gibt Anregungen.

mehr

Mietrecht: Regierung will Vermieter günstiger Wohnungen bestrafen

Heute wollen die Koalitionäre einen Änderungsantrag für das Mietrechtsanpassungsgesetz vorlegen. Demzufolge soll die Modernisierungsumlage flächendeckend auf acht statt bisher elf Prozent reduziert werden. Bislang gilt diese Absenkung nur in angespannten Wohnungsmärkten. Zudem soll die Umlage …

mehr

Kampf gegen Wuchermieten: Neue Rechte für Mieter kommen

Mieter in Deutschland können sich ab dem kommenden Jahr leichter gegen Mietwucher wehren. Am Donnerstag will der Bundestag die von Justizministerin Katarina Barley (SPD) vorgeschlagene Nachbesserung der Mietpreisbremse beschließen.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Baufinanzierung: Wie finanziert der typische Deutsche?

Die Immobilienpreise in Deutschland sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Das zeigt sich auch an den Darlehenssummen, mit denen die Bundesbürger ihre Eigenheime finanzieren.

mehr

Wohnfläche richtig berechnen und Kosten sparen

Der Kaufpreis einer Immobilie, die Höhe der Miete, aber auch Nebenkosten und Hausratversicherung sind abhängig von der Quadratmeterzahl. Doch je nach Methode kann die Berechnung ganz unterschiedlich ausfallen und damit hohe Kosten verursachen. Im schlimmsten Fall zahlen Betroffene für Wohnraum, …

mehr

Immobilienblase: „Mit sinkenden Preisen ist nicht zu rechnen“

Die Preise auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt steigen stetig weiter an. Da wird selbstverständlich auch die Frage laut, ob möglicherweise eine Immobilienblase droht. Was dafür und dagegen spricht, erklärt Wohnungsunternehmer Nedeljko Prodanovic.

mehr

Kramp-Karrenbauer: Wohnungsnot mit sozialer Marktwirtschaft lösen

CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die Wohnungspolitik des Koalitionspartners SPD angegriffen und dafür plädiert, die Wohnungsnot marktwirtschaftlich zu lösen.

mehr

Smart Home: Vier Tipps für Bauherren

Heutzutage bestehen Neubauten nicht mehr nur aus Holz oder Beton. Immer mehr Technik zieht von Anfang an mit ein. Trotzdem ist das Thema Smart Home noch für viele unübersichtlich. Worauf Bauherren achten sollten, erklärt der Fertighausanbieter Okal.

mehr

GdW: Wohnungsbau muss stärker angekurbelt werden

Der GdW Bundesverband hat den Anstieg der Baugenehmigungen begrüßt. Allerdings reiche er bei Weitem nicht aus, um den Bedarf zu decken. Lösungen für eine deutliche Ankurbelung des Wohnungsbaus lägen bereits auf dem Tisch, so der Verband.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Immobilienpreise: Ungewöhnlicher Anstieg

Der aktuellen Auswertung des Europace-Hauspreis-Index EPX zufolge haben die Immobilienpreise im Monat Oktober ungewöhnlich stark zugelegt. Am stärksten ist der Zuwachs bei Eigentumswohnungen.

mehr

USA: NAHB-Hausmarktindex fällt auf tiefsten Stand seit August 2016

Die Lage am US-Häusermarkt hat sich im November merklich eingetrübt. Der NAHB-Hausmarktindex sei um acht Punkte auf 60 Punkte gefallen, teilte die National Association of Home Builders (NAHB) in Washington mit.

mehr

Trotz Brexit: Europäische Immobilieninvestoren setzen auf Großbritannien

Trotz der Unsicherheit durch den bevorstehenden Brexit wollen europäische Immobilieninvestoren 2019 bevorzugt in Großbritannien anlegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Knight Frank. Auf Rang zwei der Beliebtheitsskala rangieren die nordischen Länder.

mehr

DVAG: Wie geht Hauskauf heute?

Die eigenen vier Wände sind der Traum vieler Bundesbürger. Worauf man bei Finanzierung und Vertragsunterzeichnung achten sollte und welche Versicherungen jetzt wichtig werden, erklären die Experten der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG).

mehr
zurück
1 … 142 143 144 145 146 … 342
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/brandenburg-nach-grundsteuer-reform-duerfen-mieten-nicht-steigen-446774/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.