Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Umfrage: Normalverdiener zweifeln am Traum vom Eigenheim

Die Bereitschaft, für den Kauf von Wohneigentum Geld anzusparen ist aktuell auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. Stattdessen setzen die Deutschen wieder mehr auf Konsum. Das geht aus der Frühjahrsumfrage 2018 des Marktforschungsinstituts Kantar TNS hervor.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Immobilien-Investments: Transaktionsvolumen bricht erneut ein

    mehr
  2. Mehr Häuser, weniger Wohnungen: Eigentumsmarkt entwickelt sich uneinheitlich

    mehr
  3. KfW Studie: US-Investoren stürzen sich auf deutsche Start-ups

    mehr

USA: NAHB-Hausmarktindex fällt erneut

Die Lage am US-Häusermarkt hat sich im April weiter eingetrübt, allerdings von hohem Niveau aus. Der NAHB-Hausmarktindex fiel um einen Punkt auf 69 Zähler, wie die National Association of Home Builders (NAHB) am Montag in Washington mitteilte.

mehr

CAV Partners AG bringt weiteres Private Placement

Die CAV Partners AG des ehemaligen Lacuna-Managers Thomas Hartauer hat eine neue Emission für vermögende Anleger gestartet, die in Beteiligungen an bestehenden Erneuerbare-Energien-Fonds investieren soll.

mehr

Mehr als 10.000 protestieren in Berlin gegen steigende Mieten

Es war die bislang größte Demonstration gegen steigende Mieten in Berlin: Mehr als 10.000 Menschen sind am Samstag gegen rücksichtslose Profitgier der Eigentümer und die aus ihrer Sicht verfehlte Wohnungspolitik des Staates auf die Straße gegangen.

mehr

BFW: Baulandmangel gefährdet Wohnungsbauziele

Trotz Wohnungsnot in vielen Städten rechnet der BFW Bundesverband nicht damit, dass künftig schnell ausreichend neuer Wohnraum entsteht. Das Ziel der Bundesregierung, in der aktuellen Legislaturperiode 1,5 Millionen Wohnungen zu schaffen, werde insbesondere durch einen Mangel an Bauland …

mehr

EU will mehr Tempo bei Sanierung von Gebäuden

Bis 2050 sollen alle älteren Gebäude in Europa so saniert werden, dass sie fast ohne Ausstoß von Klimagasen geheizt und gekühlt werden können. Das sei das Ziel der Gebäudeeffizienzrichtlinie, die das Europaparlament kommende Woche beschließen will, sagte der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese …

mehr

Bundesfinanzminister Scholz: Keine Steuererhöhung bei Neuregelung der Grundsteuer

Bundesfinanzminister Olaf Scholz will bei der erforderlichen Neuregelung der Grundsteuer sicherstellen, dass es nicht zu Steuererhöhungen für Grundeigentümer und Mieter kommt. Das sagte der SPD-Politiker am Dienstag am Rande der ersten Klausur des neuen Kabinetts in Schloss Meseberg.

mehr

Immobilienmarkt in vielen Regionen Bayerns leer gefegt

Das knappe Angebot an Wohnungen und Häusern macht Kaufinteressenten in vielen Regionen Bayerns zu schaffen. Nach jahrelangen teils kräftigen Anstiegen legten die Immobilienumsätze im vergangenen Jahr in Bayern nur ganz leicht auf rund 51 Milliarden Euro zu.

mehr

Wohnen mit Balkon: Mieter zahlen bis zu 31 Prozent mehr

Das Portal Immowelt hat in den 14 größten deutschen Städten den Preisunterschied zwischen Mietwohnungen mit und ohne Balkon untersucht. Demnach zahlen Mieter für solche Wohnungen bis zu 31 Prozent mehr. Relativ gering ist der Unterschied am Berliner Markt.

mehr

„Geringeres Preiswachstum, aber keine harte Korrektur“

Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) rechnet nicht damit, dass sich die dynamische Preisentwicklung der vergangenen Jahre bei Wohnimmobilien in dieser Form fortsetzt. Steigende Zinsen würden sich bremsend auswirken. Ein Einbruch der Preise sei jedoch nicht zu erwarten.

mehr

Grundeigentümer hoffen auf Vorgaben aus Karlsruhe zur Grundsteuer

Der Eigentümerverband Haus & Grund erhofft sich vom Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Grundsteuer an diesem Dienstag klare Vorgaben. Das sagte der Präsident von Haus & Grund, Kai H. Warnecke, der Deutschen Presse-Agentur.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

LBS: Ungebremste Nachfrage nach Häusern und Wohnungen

Die anhaltende Nachfrage nach Wohnimmobilien hat sich positiv bei den Vermittlungsergebnissen der Immobilienmakler von LBS und Sparkassen niedergeschlagen. Einfamilienhäuser aus dem Bestand konnten nach Angaben der Maklergruppe im vergangenen Jahr für durchschnittlich 209.000 Euro erworben …

mehr

JLL: Bestes Ergebnis seit 2000 auf Frankfurter Bürovermietungsmarkt

Die Nachfrage nach Frankfurter Büroflächen erreichte nach Angaben von Jones Lang LaSalle (JLL) auch im ersten Quartal 2018 Höchstwerte. Zahlreiche Projekte sind in der Entstehung, um den hohen Bedarf zu bedienen.

mehr

IVD: Regierungsklausur muss Wohnungspolitik behandeln

Am 10. und 11. April wird die neue Bundesregierung aus Union und SPD zu ihrer ersten Klausur am Meseberg zusammenkommen. Laut Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes IVD, muss die zukünftige Wohnungspolitik auf die Agenda dieser Klausur.

mehr

Wohninvestments erreichen zweithöchsten Wert der vergangenen zehn Jahre

Das Volumen der Investments in Wohnimmobilien ist im ersten Quartal 2018 in die Höhe geschnellt. Die Investoren erwarten eine weiterhin starke Wohnraumnachfrage und setzen zunehmend auf Projektentwicklungen. Jeder vierte Euro wurde in Berlin investiert.

mehr
zurück
1 … 144 145 146 147 148 … 340
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/umfrage-normalverdiener-zweifeln-am-traum-vom-eigenheim-420433/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.