Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Bauboom schließt Lücken auf dem Wohnungsmarkt nicht

Auf dem Bau in Deutschland herrscht Hochkonjunktur – trotzdem mangelt es an bezahlbarem Wohnraum in Ballungsräumen. Die aktuelle Entwicklung reicht nicht aus, um den Bedarf zu decken, konstatieren die Immobilienverbände und mahnen weitere Maßnahmen an.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Private Equity: Trumps Zoll-Politik alarmiert 80 Prozent der Investoren

    mehr
  2. Deutschland: Ausländer müssen höhere Mieten zahlen

    mehr
  3. Tiefstand bei neuen Wohnungen: „Die Bagger müssen wieder rollen“

    mehr
Anzeige

JETZT BEWERBEN: Vertriebsexperte (M/W/D) für Kapitalanlage-ETW

Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche und hast Dir Fähigkeiten im Bereich des B2B Vertriebs erarbeitet?
Dann bewirb dich jetzt im Cash. Karrieremarkt als Vertriebsexperte im Innendienst.

mehr

Wulff Aengevelt: „Das geplante Bestellerprinzip ist falsch.“

Mit dem als Alibi vorgeschobenen Argument, Wohnen für breite Kreise erschwinglicher zu machen, kam es zunächst zur Einführung der Mietpreisbremse sowie des Bestellerprinzips bei Wohnungsvermietungen. Letzteres bedeutet, dass allein derjenige den Makler zahlt, der ihn beauftragt. Statement von …

mehr

Ausländer dürfen in Neuseeland keine Bestandshäuser mehr kaufen

Angesichts von gestiegenen Immobilienpreisen dürfen Ausländer in Neuseeland keine Häuser mehr kaufen. Das Parlament in Wellington verabschiedete eine entsprechende Gesetzesinitiative von Premierministerin Jacinda Ardern.

mehr

Sinkender Bedarf an Flüchtlingsunterkünften drückt Baugenehmigungen

In Deutschland werden weiterhin kräftig Wohnungen gebaut. Zwar sank die Zahl der Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2018 zum Vorjahreszeitraum um 0,6 Prozent auf knapp 168.500. Dies ist jedoch vor allem auf einen deutlichen Rückgang beim Bau von Wohnungen in Wohnheimen zurückzuführen.

mehr
Anzeige

Vom Erstkontakt zur digitalen Zeichnung: So optimieren Sie Ihre Beratung mit Walnut Live

Ein Haken falsch gesetzt – und der Antrag geht zurück. Ein Tool zu viel – und der Kunde springt ab. Kommt Ihnen das bekannt vor? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Walnut Live den gesamten Beratungs- und Zeichnungsprozess für Privatmarktfonds digital und durchgängig abbilden.

mehr

Supermodel kauft Luxusimmobilie in Florida

Für 8,1 Millionen US-Dollar (circa 7,1 Millionen Euro) hat das australische Supermodel Elle Macpherson eine Villa in Coral Gables im US-Bundesstaat Florida gekauft. Vermittelt wurde das Anwesen durch Engel & Völkers.

mehr

Berliner Speckgürtel: Wo Immobilien noch günstig sind

Angesichts der hohen Immobilienpreise in Berlin zieht es viele Käufer in das Umland der Hauptstadt. McMakler hat untersucht, zu welchen Preisen sie dort eigene vier Wände erwerben können und zeigt, wo es noch günstig ist.

mehr

EPX: Stärkster Anstieg der Wohnungspreise seit zwei Jahren

Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Juli 2018 im Vergleich zum Vormonat laut der aktuellen Auswertung des Europace Hauspreis-Index EPX um 2,38 Prozent und damit überdurchschnittlich stark gestiegen. Die Zuwächse bei Häusern fielen deutlich geringer aus.

mehr

Standort Frankfurt: Rasantes Wachstum der Wohnungspreise

Die hohe Nachfrage am Frankfurter Immobilienmarkt lässt die Preise weiter steigen. Wohnungen der Baujahre ab 2000 haben sich nach Angaben von Aigner Immobilien innerhalb von einem Jahr um 22 Prozent verteuert.

mehr

vdp-Index: Preiswachstum schwächt sich leicht ab

Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im zweiten Quartal weiter gestiegen. Der auf Basis echter Transaktionsdaten ermittelte Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) legte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,3 Prozent zu.

mehr

Zweitmarkt: Reger Schiffsfonds-Handel

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG verzeichnet einen für die Jahreszeit lebhaften Handelsmonat Juli. Bei Schiffsfonds kam es zu besonders vielen Vermittlungen und einem hohen Nominalumsatz.

mehr

KfW: Wieder Zuschüsse für Abbau von Barrieren und Einbruchschutz

Ab sofort können private Eigentümer und Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bei der KfW beantragen. Darüber hinaus wurden die Fördermittel für den Einbruchsschutz aufgestockt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Shoppingcenter: Das sind die Erfolgsfaktoren

Shoppingcenter in Deutschland stehen in einem harten Wettbewerb um die Kunden. Eine repräsentative Befragung von Forsa im Auftrag von Jones Lang LaSalle hat ergeben, welche Faktoren für ihren Erfolg wesentlich sind.

mehr

Deutsche Finance mit eigener US-Gesellschaft

Die Deutsche Finance Group aus München hat einen neuen Assetmanager mit Fokussierung auf Private Equity Real Estate und Immobilieninvestments in den USA gegründet.

mehr

Studie: Pendlerströme und die Wohnungsmärkte

Die Bundesrepublik wird mehr und mehr zum Pendlerland. In vielen Metropolen kommen schon fast zwei Drittel der Beschäftigten von außerhalb des Stadtgebiets. Wie sich diese Entwicklung auf die Wohnungsmärkte auswirkt zeigt eine aktuelle Studie der Immobiliengruppe Quantum.

mehr

Grüne wollen strengere Regeln für Mieterhöhungen

Für Mieterhöhungen soll es nach dem Willen der Grünen engere Grenzen geben. "Wir begrenzen in bestehenden Mietverträgen die Mieterhöhung auf zehn Prozent in drei Jahren statt bisher 15 Prozent", heißt es in einem Positionspapier.

mehr
zurück
1 … 148 149 150 151 152 … 337
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bauboom-schliesst-luecken-auf-dem-wohnungsmarkt-nicht-434577/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.