Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Wohnpolitik: GdW begrüßt Grundgesetzänderung

Laut Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, braucht Deutschland jährlich 80.000 neue Sozialwohnungen. Das sei nur zu schaffen, wenn die Bundesregierung den sozialen Wohnungsbau finanziell unterstützt.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Versorgungslücke bei Pflegeimmobilien: Zwei Millionen Wohneinheiten fehlen bis 2040

    mehr
  2. Hansestadt hinkt hinterher: Hamburger Markt für Wohneigentum bleibt unter Druck

    mehr
  3. Linke fordert Grundrecht auf Wohnen im Grundgesetz

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Baufinanzierung: Wie finanziert der Durchschnittsdeutsche?

Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren deutschlandweit stark angestiegen. Das zeigt sich auch an der Art und Weise, wie die Deutschen ihr Eigenheim finanzieren. Wie groß sind dabei die Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern?

mehr

Kein Ende der Hochpreisphase

Die Preisanstiege bei Wohnimmobilien halten auch nach rund acht Jahren weiter an. Die Investoren erwarten, dass dieser Trend sich mittelfristig fortsetzen wird. Das ist eines der Ergebnisse des Expertentalks von Engel & Völkers Investment Consulting zum Thema "Immobilienmarkt Deutschland – …

mehr

Immobilien-Investoren zahlen nicht mehr jeden Preis

Im sechsten Jahr der von Universal-Investment durchgeführten Umfrage zum Verhalten institutioneller Immobilienanleger sieht der Großteil weiterhin das europäische Ausland und Deutschland als Anlageschwerpunkt seiner Neuinvestitionen. Die europäischen Immobilienpreise werden als teuer, aber noch …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Mietpreisboom: Studenten wohnen immer teurer

Studentenwohnungen werden mit wenigen Ausnahmen immer teurer. Vor allem in der Hauptstadt sind die Mieten seit 2010 überdurchschnittlich stark gestiegen. Spitzenreiter bei den Preisen ist allerdings eine andere Stadt.

mehr

Top-Bürostandorte immer teurer

In Berlin, Hamburg, Frankfurt und München wurden seit Anfang 2018 insgesamt 2,14 Millionen Quadratmeter Büroflächen vermietet. Dennoch sorgt der Nachfrageüberhang für Spitzenmieten.

mehr

Standort Hamburg: Wohnen zwischen Elbe und Alster

Das Premium-Immobiliensegment der Hansestadt wird in den Medien gern in Superlativen beschrieben. Der Hamburger Wohnungsmarkt gehört jedoch in sämtlichen Preisklassen zu den vielfältigsten und internationalsten in ganz Deutschland. Die Metropole wird unter anderem durch ihre Tradition als …

mehr

Investoren blicken optimistisch auf deutschen Immobilienmarkt

Steigende Mieten für Büroimmobilien, eine gebremste Nachfrage nach High-Street-Objekten und zunehmendes Interesse an Logistikimmobilien kennzeichnen den Blick von Immobilieninvestoren auf den deutschen Markt. Zu diesem Ergebnis kommt die achte Ausgabe des „Real Estate Investor Survey“ der …

mehr

Sozialer Wohnungsbau auch für Anleger interessant

Aufgrund des akuten Wohnraummangels in den deutschen Großstädten wird derzeit intensiv über die Notwendigkeit diskutiert, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Diese Debatte betrifft mehr und mehr auch private Entwickler und Investoren.

mehr

Wohnimmobilienmarkt Rhein-Main: Preisanstieg um fast zehn Prozent

Ein zu geringes Angebot bei hoher Nachfrage hat die Verkaufszahlen im Rhein-Main-Gebiet nach den Ergebnissen des Accentro Wohneigentumsreports sinken lassen. Gleichzeitig sei ein Preisanstieg von fast zehn Prozent zu beobachten.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Büroimmobilien: Nebenkosten leicht rückläufig

In der aktuellen "Oscar"-Analyse des Immobiliendienstleisters Jones Lang LaSalle (JLL) zeigen sich die durchschnittlichen Büro-Nebenkosten leicht rückläufig. Nur in einer deutschen Metropole steigen die Kosten.

mehr

USA: Zahl der Neubauverkäufe legt deutlich zu

In den USA ist die Zahl der verkauften Neubauten gestiegen. Im August seien auf das Jahr hochgerechnet 629.000 neue Gebäude veräußert worden, teilte das Handelsministerium in Washington mit. Analysten hatten mit 630.000 Verkäufen gerechnet.

mehr

Wohnimmobilien: Hannover und Braunschweig attraktiver als Hamburg

Hannover, Lüneburg, Osnabrück und Braunschweig sind nach einer aktuellen Studie von Wüest Partner Deutschland aussichtsreiche Investmentstandorte im Norden Deutschlands. Sie bieten Anlegern deutlich höhere Renditen als ein Immobilienkauf in der Metropole Hamburg.

mehr

Immobilienkauf: Diese Faktoren beeinflussen den Wert

Wer lange nach dem Eigenheim sucht und nach dutzenden Besichtigungen endlich fündig wird, ist oft erleichtert. Derzeit sind Immobilien rar und die Nachfrage groß – eine schnelle Entscheidung muss her. Gerade in dieser Situation muss das Objekt sachlich geprüft werden.

mehr
zurück
1 … 148 149 150 151 152 … 342
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wohnpolitik-gdw-begruesst-grundgesetzaenderung-440784/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.