Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

BGH: Wohnungskündigung wegen geringem Gehalt unzulässig

Ein niedriges Gehalt ist noch lange kein Grund für eine außerordentliche Kündigung. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe wies am Mittwoch die Klage eines Vermieters auf Räumung einer Wohnung ab und stellte klar, dass es dafür hohe Hürden gibt.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. US-Immobilien: „Ein für Anleger sehr attraktives Investitionsumfeld“ 

    mehr
  2. Hep global dreht operatives Ergebnis im dritten Quartal 2025 ins Plus

    mehr
  3. US-Immobilien: Wie vom Nordkap bis zur Stiefelspitze

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Wohnimmobilien: Kaufen lohnt oft auch mit wenig Eigenkapital

Das Onlineportal Immowelt hat die monatliche Belastung von Käufern und Mietern einer 80- bis 120-Quadratmeter-Wohnung in insgesamt 79 deutschen Städten verglichen. Demnach lohnt sich der Kauf einer Wohnung überraschend oft auch mit geringem Eigenkapital.

mehr

Aldi will insgesamt 2.000 Wohnungen in Berlin bauen

Der Discounter Aldi Nord will in Berlin rund 2.000 Wohnungen bauen. Das Unternehmen hat dafür insgesamt 15 Standorte in der Hauptstadt im Blick. Die Wohnungen sollen im Zusammenhang mit neuen Aldi-Märkten entstehen.

mehr

„Abbau von bezahlbarem Wohnraum“

BFW und IG Bau fordern neue Konzepte, um den sozialen Wohnungsbau in Deutschland voranzutreiben. Die bisher im Sondierungspapier von Union und SPD vorgesehenen Maßnahmen würden dazu führen, dass die Zahl dieser Wohnungen weiter sinke. Dabei gebe es geeignete Instrumente zur Förderung.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

F+B-Index: Die Kaufpreise steigen stärker als die Mieten

Die Kaufpreise für Wohnimmobilien legen schneller zu als die Mieten, so ein Ergebnis des F+B-Wohn-Index Deutschland. Die Preisentwicklung werde zu einem wesentlichen Teil durch die niedrigen Zinsen angetrieben.

mehr

Logistikflächen: Hohe Nachfrage hält an

Die Nachfrage nach Logistikflächen hat sich auch in 2017 aufgrund des wachsenden Online-Handels auf hohem Niveau bewegt. Aufgrund von Veränderungen im Lieferprozess wird sich nach Angaben von Jones Lang LaSalle insbesondere die Nachfrage nach innerstädtischen Flächen weiter erhöhen.

mehr

MPC erneut mit Ergebniswachstum

Der Hamburger Asset Manager MPC Capital AG hat 2017 nach vorläufigen Zahlen das Vorsteuerergebnis (EBT) des Konzerns um elf Prozent auf 17,4 Millionen Euro gesteigert. Das Konzernergebnis 2017 legte um 29 Prozent auf 13,2 Millionen Euro zu.

mehr

Rekord bei Ausbau von Windenergieanlagen an Land

Die Zahl der Windräder zur Ökostrom-Produktion in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. 2017 wurden 1.792 neue Windenergieanlagen an Land mit einer Gesamtleistung von 5.333 Megawatt neu gebaut – damit war es das bisher ausbaustärkste Jahr. Allerdings droht ein Rückgang der …

mehr

Einnahmen durch Grunderwerbsteuer auf Rekordhöhe

Die Einnahmen der Bundesländer aus der Grunderwerbsteuer haben in 2017 einen neuen Höchstwert erreicht. Die Anhebungen der vergangenen Jahre tragen dazu bei, dass Wohneigentum für immer mehr Menschen unerschwinglich wird, kritisiert der Immobilienverband BFW.

mehr

Wohnungsmärkte: Niedrigstes Wachstum bei Miet- und Kaufpreisen seit 2009/2010

Der deutsche Wohnungsmarkt verzeichnet nach Aussage von Jones Lang LaSalle das niedrigste Wachstum bei den Miet- und Kaufpreisen seit 2009/2010. Allerdings seien die Entwicklungen in diesen beiden Bereichen nicht eins zu eins vergleichbar.

mehr

Deutsche Finance Group prüft US-Investments

Die Deutsche Finance Group, der auf institutionelle Investmentstrategien spezialisierte Finanzdienstleistungskonzern mit Sitz in München, prüft derzeit weitere Investitionen im Südosten der USA.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Homeday: „Preisatlas zeigt jeden Immobilienwert“

Das Portal Homeday hat ein Tool vorgelegt, das eine genaue Marktpreisermittlung einer Immobilie ermöglichen soll. Der Homeday-Preisatlas eröffne Immobilienmaklern und -eigentümern eine neue Transparenz bei der Preisfindung, so das Unternehmen.

mehr

USA: Höchste Verkaufszahlen für Bestandshäuser seit 2006

In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im Dezember deutlich zurückgegangen. Trotzdem wurde für das Gesamtjahr 2017 das beste Jahresergebnis seit 2006 verbucht.

mehr

Soviel kosten Wohnungen in deutschen Großstädten Ende 2020

Das Portal Immowelt hat eine Prognose für die Entwicklung der Wohnungspreise in den 14 größten deutschen Städten bis Ende 2020 vorgelegt. Demnach ist kein Ende des Anstiegs zu erwarten: Innerhalb von knapp drei Jahren werde das Niveau im Schnitt um weitere 22 Prozent zulegen.

mehr

Wohninvestments: Weiterhin gute Chancen in B- und C-Städten

In einem aktuellen Marktbericht hat die ZBI Immobilien AG diverse deutsche Städte abseits der Top-Standorte auf ihr Potenzial für Investments am Wohnungsmarkt untersucht. Dabei mussten fast alle Städte einen Rückgang des Wohnungsangebots verzeichnen.

mehr
zurück
1 … 178 179 180 181 182 … 345
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bgh-wohnungskuendigung-wegen-geringem-gehalt-unzulaessig-412227/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.