Die britische Fondsgesellschaft Baring Asset Management (BAM) erwartet durch die Abkoppelung der chinesischen Währungen (Renminbi) vom US-Dollar positive Auswirkungen auf eine Vielzahl asiatischer Währungen und Aktien. ?Die chinesische Währung wird um zwei Prozent gegenüber dem US-Dollar aufgewertet und soll sich innerhalb einer Spanne von 0,3 Prozent nach oben und unten gegen einen Korb von Währungen bewegen, die die chinesische Regierung noch nicht spezifiziert hat?, sagt Khiem Do, Leiter Aktien Asien bei BAM. Er erwartet, dass der wirtschaftspolitische Wechsel Chinas nun auch andere asiatische Zentralbanken dazu ermutigen wird, ihre Geldmengen zu erhöhen und Währungen aufzuwerten.
Abonnieren
0 Comments
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrCrypto-Crash: Sind Bitcoin und Co. am Ende? mehrBaufinanzierung: Zinsen von mehr als vier Prozent bis Jahresende? mehrCountdown für Grundsteuerreform: Welche Immobilien-Eigentümer zeitnah tätig werden sollten mehrDigitalisierungsoffensive bei von Poll Immobilien mehrAktien im Bärenmarkt: Wann ist der Boden erreicht?
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehr1LV1871 und Ökoworld bringen gemeinsame Klimarente mehr1SDK-Vertriebsvorstand Olaf Engemann: „Die bKV gehört zu einer ordentlichen Visitenkarte eines Unternehmens“ mehr1Erst Inflation, dann Rezession? mehr1Honorarberatung: „Mentale Blockade“ mehr1Honorarberatung: „Mehr als warme Luft hat die Politik bislang nicht zu Stande gebracht“