Das globale Fondsvermögen hat sich im ersten Quartal 2005 gegenüber den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres kaum verändert. Zum diesem Schluss kommt die jüngste Erhebung des US-Fondsverbandes Investment Company Institute (ICI). Danach waren von Januar bis März 2005 16,13 Billionen US-Dollar (4. Quartal 2004: 16,16 Billionen) weltweit in Investmentfonds angelegt. Ursache dafür war laut ICI unter anderem die schwache Performance des US-Aktienmarktes.
0 Kommentare
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrRückmietverkauf bietet schnelle Hilfe bei Zwangsversteigerung mehrDoppelbesteuerung von Renten: DFK sieht Staat in der Pflicht mehrNeue FSME-Risikogebiete: Zecken weiter auf dem Vormarsch mehrHart malochen, aber nicht schützen – darum sichern Erwerbstätige ihr Einkommen nicht ab mehrAssekurata entwickelt neues Ratingverfahren für Grundfähigkeitsversicherung
Weitere Artikel
zurück
weiter
Weitere Artikel
zurück
weiter