Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Aktien

EXKLUSIV

Rentenfrage neu gedacht – warum viele Deutsche mehr Kapitaleinkommen wollen

Deutschland spart viel, aber verdient wenig mit Kapital. Während andere Länder ihre Vermögen durch Wertsteigerungen mehren, bleibt hierzulande das Arbeitseinkommen dominant. Doch eine neue Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Bürger will Kapitaleinkünfte – und erwartet politische Impulse. Wird …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Die Halver-Kolumne: Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Autoindustrie im Wandel: Zwischen E-Mobilität, Preisdruck und politischer Wende

    mehr
  3. Zwischen KI-Boom und Zinssorgen: Uneinheitliche Signale aus den Weltmärkten

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr

Sicherer Hafen mit Risiko: Droht der Schweiz ein neuer Franken-Schock?

Die Schweiz sitzt auf einer tickenden Währungsbombe: dem Franken. Was seit Jahren als Ausweis von Stabilität und Solidität gilt, birgt bei einem neuen globalen Wirtschaftsschock erhebliche Sprengkraft.

mehr
EXKLUSIV

Von Indien bis Brasilien: Wo Emerging Markets jetzt Potenzial bieten

Nach Jahren schwacher Wertentwicklung melden sich die Schwellenländer eindrucksvoll zurück. Niedrigere Bewertungen, ein schwächerer US-Dollar und robuste Wachstumszahlen rücken Emerging Markets wieder ins Blickfeld. Doch welche Chancen bieten sie – und welche Risiken sollten Investoren kennen?

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein? 

Trotz Risiken ist die langfristige Rendite von Aktien über jeden Zweifel erhaben. Dennoch haben ältere Menschen oder auch Rentner das Bedürfnis, ihr Vermögen vermeintlich zu bewahren, indem sie sich sogar vollständig aus Aktien zurückziehen und stattdessen auf Festgeld und Anleihen setzen. …

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Frankreichs Regierungskrise: Was Anleger jetzt im Blick behalten sollten

Die Regierungskrise in Frankreich sorgt für Unsicherheit in Paris, doch die Reaktionen an den Finanzmärkten fallen bislang verhalten aus. Während Aktien bestimmter Branchen Stabilität zeigen, geraten vor allem Finanzwerte und Staatsanleihen unter Druck. Wie lange bleibt die Ruhe trügerisch?

mehr

Neuer ETF bündelt Europas Unternehmen aus Rüstung, Raumfahrt und Cybersicherheit

Mit einem neuen ETF eröffnet Xtrackers Anlegern Zugang zu europäischen Unternehmen aus Verteidigung, Raumfahrt und Cybersicherheit. Der Fonds bildet einen breit diversifizierten Index ab – und setzt dabei auf bekannte Namen wie Airbus, Rolls Royce und Rheinmetall. Doch was steckt genau dahinter?

mehr
Tim Bröning
EXKLUSIV

Die Bröning-Kolumne: Warum viele Anleger dieses Jahr auf der Stelle treten

Trotz oft Allzeithochs bei vielen Aktienindizes, fällt die Bilanz vieler Fondsanleger eher ernüchternd aus. Aber was sind die Gründe dafür?

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr
Sandra Ebner
EXKLUSIV

US-Dollar schwächelt – Folgen für Märkte und Investoren

Die Ausnahmestellung des US-Dollars als Leit- und Reservewährung bröckelt. Das liegt nicht nur am erratischen Politikstil von Donald Trump. Was sind die Gründe?

mehr
Blerina Uruci

Powell in Jackson Hole: Fed wahrt Spielraum für Zinsschritte

Blerina Uruci, Chefökonomin USA bei T. Rowe Price, kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole.

mehr

Korea, China und Asien ex-Japan: Drei Gründe für weiteres Aufwärtspotenzial

Korea und China überraschen 2025 mit deutlicher Outperformance und rücken verstärkt in den Fokus internationaler Investoren. Investmentdirektor James Cook von Federated Hermes sieht darin keinen Zufall – er nennt drei Faktoren, die den Aufschwung in Asien ex-Japan weiter antreiben könnten. …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr

Warum sich die Börse von der US-Wirtschaft abkoppelt

Investoren interessieren sich für wirtschaftliche Rahmenbedingungen, weil diese die Märkte beeinflussen. Ökonomen interessieren sich für Märkte, weil sie Echtzeit-Signale über die Lage der Wirtschaft liefern. Dennoch ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Wirtschaft und Aktienmarkt …

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Erst das Land, dann die Partei!

Reformpolitik ist in diesen Tagen wichtiger denn je. Die politischen Akteure scheinen dies aber immer noch nicht verinnerlicht zu haben.

mehr

Stimmungslage in Deutschland: Privatanleger bleiben gelassen, Profis deutlich skeptischer

Während die institutionelle Stimmung auf den tiefsten Stand seit Monaten gefallen ist, bleiben deutsche Privatanleger gelassen. Laut Retail Investor Beat-Umfrage von eToro bleiben die meisten Anleger finanziell zuversichtlich.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 37
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/rentenfrage-neu-gedacht-warum-viele-deutsche-mehr-kapitaleinkommen-wollen-702240/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.