Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Schwellenländer

EXKLUSIV

Zollstreit: Außenwirtschaftlicher Sturm wird China bis ins Mark treffen

In den Handelskonflikt zwischen China und den USA ist Ruhe eingekehrt. Doch bald endet die Zollpause. Wie hart wird der Exportweltmeister China dann getroffen und sind die Seltenen Erden für das Reich der Mitte ein sinnvolles Druckmittel?

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Halloween an der Börse: Diese Aktien sorgten 2025 für Albträume und Hochgefühle

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

BNP Paribas AM: Negative Korrelation zwischen US-Dollar und EM-Aktien?

Geopolitische Entwicklungen haben zuletzt die Schlagzeilen dominiert und die Marktbewegungen in besonderem Maße beeinflusst. Sollte der Konflikt im Nahen Osten eskalieren, könnte dies zu einem starken Anstieg der Ölpreise führen – mit negativen Folgen für die Inflation, Wirtschaftswachstum …

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Politische Börsen haben mal wieder kurze Beine

Wann hat es jemals eine größere Anhäufung von Krisen wie derzeit gegeben? Mittlerweile verlieren selbst jahrzehntelang gültige geopolitische Gesetzmäßigkeiten an Bedeutung. Auch der Nahe Osten ist unruhig. Dennoch zeigen Aktien, Öl, Gold und US-Dollar keine Panikreaktionen. Sie vertrauen …

mehr

Anlagejahr im Ausnahmezustand: Das Ende defensiver Strategien?

Das erste Börsenhalbjahr verlief für viele Anleger unerwartet widersprüchlich. In der zweiten Jahreshälfte rückt nun die Frage in den Fokus, wie man sich angesichts der Unsicherheiten rund um US-Zinsen, Inflation und Konjunktur am besten positioniert. Welche Sektoren noch ungenutztes Potenzial …

mehr
Wall Street

Kapitalmärkte: Was wird in der zweiten Jahreshälfte erwartet?

Es war eine große Herausforderung für die Anleger in diesem Jahr, die Volatilität der Märkte zu bewältigen. Da die Ungewissheit bezüglich der Fiskal- und Geldpolitik ein Überhang für die Finanzmärkte bleibt, läuft es darauf hinaus, das Grundrauschen von den Trends zu trennen, indem man …

mehr

Israel-Iran-Konflikt: Auf welche Szenarien müssen sich die Märkte einstellen?

„Die geopolitischen Risiken werden sich weltweit weiter verschärfen“ sagen die Amundi Expertinnen und Experten um Anna Rosenberg, Head of Geopolitics beim Amundi Investment Institute. Sie betonen aber auch, dass die aktuellen Entwicklungen zwischen Israel und Iran unterstreichen, dass …

mehr
Weltkugel aus Glas auf einer Kurve

Globale Finanzen: Bringt die Zoll- auch eine Marktwende?

Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Monica Defend, Head of Amundi Investment Institute, haben die Situation an den Finanzmärkten analysiert.

mehr
Weltkugel aus Glas auf einer Kurve

Arete Ethik Invest bringt zwei neue Fonds

Arete Ethik Invest lanciert in Kooperation mit der Thurgauer Kantonalbank für den Schweizer Markt, die in der Referenzwährung Schweizer Franken notieren.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Der politische Eisheilige Trump ist weiter unterwegs

Der Mai gilt als Monat mit schlechter Börsenstimmung. Oder hatten wir einen vorgezogenen Mai-Effekt durch Trump bereits im April?

mehr
Sebastian Külps, Vanguard
EXKLUSIV

Vanguard: „Es wagen sich wieder mehr Anleger an Multi Asset heran“

Sebastian Külps leitet die Geschäftsentwicklung für Deutschland und Nordeuropa bei Vanguard. Mit ihm sprach ich über die USA, China und das Comeback bei Multi Asset. Das Gespräch wurde vor Ausbruch der Zollstreitigkeiten geführt.

mehr

US-Zollpolitik: Wird aus dem Handels- am Ende ein Finanzkrieg?

Mit der Eskalation des Handelskrieges sind die Finanzmärkte nach einem schon beinahe routinemäßig positiven Start ins neue Börsenjahr endgültig in schwere Turbulenzen geraten. Alte Muster gelten plötzlich nicht mehr, gewohnte Favoriten müssen Federn lassen. Anleger sollten auf die …

mehr

AllianceBernstein: Wenn Märkte die Richtung wechseln und Anleger umdenken müssen

Die Marktbreite nimmt zu – und mit ihr die Chancen für Substanzwerte, defensive Titel und neue regionale Schwerpunkte. Anleger stehen vor einer Phase des strategischen Umdenkens, analysiert Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar. 

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Liberation Day“: Was bedeutet die Neuausrichtung der Weltwirtschaft für Anleger?

„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.

mehr
Konzept der Handelskonfrontation zwischen China und den USA

Handelskrieg: Chance für China – Risiko für Trump

Die Fronten im Handelskrieg zwischen den USA und China sind verhärtet. Doch China nutzt die Krise strategisch, stärkt den Binnenmarkt, sucht neue Allianzen und investiert in Konsumförderung. Trump hingegen steht innenpolitisch unter Druck. Aus Sicht von Thomas Fischli-Rutz, Head Emerging …

mehr
Konzept der Handelskonfrontation zwischen China und den USA

Könnten Zölle „nur für China“ funktionieren?

Donald Trumps Ankündigung, neue Zölle nur gegenüber China aufrechtzuerhalten und für andere Länder um 90 Tage auszusetzen, hat die Märkte kurzzeitig beflügelt – der Nasdaq 100 verzeichnete den größten Tagesgewinn seit 2001. Doch die Unsicherheit bleibt

mehr
EXKLUSIV

Hendrik Leber, Acatis: „Für viele Amerikaner wird es noch ein böses Erwachen geben“

Dr. Hendrik Leber ist Gründer und CEO von Acatis Investment. Cash. sprach mit ihm vor der turbulenten Zollpolitik der USA über die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten in Amerika, Europa und Asien, die Folgen der Trumpschen Politik für die Märkte, die Herausforderung für den Einsatz von …

mehr
zurück
1 2 3 4
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/zollstreit-aussenwirtschaftlicher-sturm-wird-china-bis-ins-mark-treffen-700188/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.