Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

USA

Sebastian Külps, Vanguard
EXKLUSIV

Vanguard: „Es wagen sich wieder mehr Anleger an Multi Asset heran“

Sebastian Külps leitet die Geschäftsentwicklung für Deutschland und Nordeuropa bei Vanguard. Mit ihm sprach ich über die USA, China und das Comeback bei Multi Asset. Das Gespräch wurde vor Ausbruch der Zollstreitigkeiten geführt.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Powell in Jackson Hole: Märkte setzen auf Zinssenkung im September

    mehr
  2. Warum sich die Börse von der US-Wirtschaft abkoppelt

    mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Der Schaden für Amerika ist angerichtet

Bei Familienfeiern gibt es oft den skurrilen Onkel Otto, der den Frieden mit polterndem Auftreten und Launenhaftigkeit trübt. Dieser Onkel heißt an den Finanzmärkten Donald. Schon seine sinnbefreite Zollpolitik und Angriffe auf die Fed als Kronjuwel der US-Finanzwirtschaft wirken verstörend auf …

mehr

US-Zollpolitik: Wird aus dem Handels- am Ende ein Finanzkrieg?

Mit der Eskalation des Handelskrieges sind die Finanzmärkte nach einem schon beinahe routinemäßig positiven Start ins neue Börsenjahr endgültig in schwere Turbulenzen geraten. Alte Muster gelten plötzlich nicht mehr, gewohnte Favoriten müssen Federn lassen. Anleger sollten auf die …

mehr

AllianceBernstein: Wenn Märkte die Richtung wechseln und Anleger umdenken müssen

Die Marktbreite nimmt zu – und mit ihr die Chancen für Substanzwerte, defensive Titel und neue regionale Schwerpunkte. Anleger stehen vor einer Phase des strategischen Umdenkens, analysiert Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar. 

mehr

„Liberation Day“: Was bedeutet die Neuausrichtung der Weltwirtschaft für Anleger?

„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.

mehr
Konzept der Handelskonfrontation zwischen China und den USA

Handelskrieg: Chance für China – Risiko für Trump

Die Fronten im Handelskrieg zwischen den USA und China sind verhärtet. Doch China nutzt die Krise strategisch, stärkt den Binnenmarkt, sucht neue Allianzen und investiert in Konsumförderung. Trump hingegen steht innenpolitisch unter Druck. Aus Sicht von Thomas Fischli-Rutz, Head Emerging …

mehr
Konzept der Handelskonfrontation zwischen China und den USA

Könnten Zölle „nur für China“ funktionieren?

Donald Trumps Ankündigung, neue Zölle nur gegenüber China aufrechtzuerhalten und für andere Länder um 90 Tage auszusetzen, hat die Märkte kurzzeitig beflügelt – der Nasdaq 100 verzeichnete den größten Tagesgewinn seit 2001. Doch die Unsicherheit bleibt

mehr
EXKLUSIV

Hendrik Leber, Acatis: „Für viele Amerikaner wird es noch ein böses Erwachen geben“

Dr. Hendrik Leber ist Gründer und CEO von Acatis Investment. Cash. sprach mit ihm vor der turbulenten Zollpolitik der USA über die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten in Amerika, Europa und Asien, die Folgen der Trumpschen Politik für die Märkte, die Herausforderung für den Einsatz von …

mehr
Tim Bröning
EXKLUSIV

Die Bröning-Kolumne: Risiko ohne Reue

Der sogenannte Trump-Trade ist Geschichte. Mittlerweile macht das Wort der Trumpcession die Runde und der jüngste Zoll-Tsunami, verursacht durch den US-Präsidenten, schickt die Börsen auf Talfahrt. Was heißt das jetzt für Anleger?

mehr

Trumps „Tag der Befreiung“ heißt Neubewertung aller Prognosen

Die Zoll-Orgie Donald Trumps schickt nicht nur aktuell die Börsen auf Talfahrt, sondern er verursacht damit, dass sämtliche Prognosen für dieses Jahr und darüber hinaus neu bewertet werden müssen.

mehr

US-Zölle: Wie hoch ist Trumps Schmerztoleranz?

US-Präsident Donald Trump hat die lang angekündigten Zölle über nahezu die ganze Welt verhängt. Das sagt die Investmentbranche dazu

mehr

Trumps Zoll-Orgie: Europa rückt in Anleger-Fokus – das Ende der US-Vormachtstellung?

Entgegen den Hoffnungen vieler Investoren schwächeln die US-Aktienmärkte seit Trumps Wiederwahl, und angesichts anhaltender politischer Unsicherheiten ist vorerst keine Stabilisierung in Sicht. In diesem Zuge rückt Europa verstärkt in den Fokus der Anleger und punktet mit Krisenresistenz sowie …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Trump sägt an dem Ast, auf dem die USA sitzen

Wenn ich höre, wie Trump und seine Jünger mit ihrem eigenen Land umgehen, kommt mir der Refrain eines Hits von David Bowie in den Sinn: „This is not America“. Aber es ist nun mal, wie es ist. Jetzt darf sich Europa bloß nicht nur mit den Risiken von Trump II beschäftigen oder auf baldige …

mehr

Weltwirtschaft: Das bringen die kommenden zwölf Monate

Naomi Fink ist Chief Global Strategist bei Nikko Asset Management. Sie blickt voraus und analysiert, wie sich die wichtigsten Wirtschaftsregionen in den kommenden Monaten entwickeln.

mehr

US-Strafzölle: „Die USA könnten ihren eigenen Handelskrieg verlieren“

Die Europäische Union dürfte das nächste Ziel US-amerikanischer Zölle werden. Mark Dowding, Fixed Income CIO bei RBC BlueBay Asset Management, rechnet jedoch mit Gegenwehr. Die US-Konjunktur könnte seiner Einschätzung nach unter Druck geraten.

mehr

Crash oder Boom? So geht es mit Gold, Bitcoin und Aktien weiter

Die Fed bremst das Quantitative Tightening massiv – ein klares Signal für mehr Liquidität. Gold hat bereits die 3.000-Dollar-Marke durchbrochen, Bitcoin zieht nach, und auch Aktien erholen sich. Doch die Schuldenberge in den USA und Deutschland wachsen weiter, während die Inflation hartnäckig …

mehr
zurück
1 2 3 4 5 6 7
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/vanguard-es-wagen-sich-wieder-mehr-anleger-an-multi-asset-heran-696402/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.