Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Anleihen

Mark Nash

Drahtseilakt für Anleiheanleger

Die Eindämmung der anhaltend hohen Inflation erweist sich als Herkulesaufgabe für die Zentralbanken. Das wiederum macht es Anlegern extrem schwer, die Richtung der Anleihenmärkte zu erkennen. Anders als in anderen Anlageklassen hat die Volatilität bei Anleihen in diesem Jahr zudem kaum …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Die Bröning-Kolumne: Warum viele Anleger dieses Jahr auf der Stelle treten

    mehr
  2. Frankreichs Regierungskrise: Was Anleger jetzt im Blick behalten sollten

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Von Indien bis Brasilien: Wo Emerging Markets jetzt Potenzial bieten

    mehr
Anleihen

Anleihen: Weshalb ein sektorübergreifender Ansatz sinnvoll ist

Die höheren Zinsniveaus haben dazu beigetragen, dass Anleiherenditen – und damit auch ihr Ertragspotenzial – deutlich gestiegen sind. Grund genug für viele Investoren, um ertragsstarke Anleihen in ihr Portfolio aufzunehmen. Aber wie und in welchem Umfang?

mehr

Anna Findling, UBS AM: „Sehr attraktive Investitionsmöglichkeiten“

Anna Findling ist Leiterin Fixed Income bei UBS Asset Management. Wir sprachen mit ihr über die Perspektiven von Fixed Income angesichts gestiegener Zinsen und nach wie vor hoher Inflation, die derzeitigen Risiken und wie man sich jetzt positionieren sollte.

mehr
China Flagge und roter Kursverlauf vor Mao

Chinas Aktienmarkt: Verlieren Investoren den Glauben?

Der chinesische Aktienmarkt ist in der Gunst vieler Investoren gefallen. Während der MSCI China All Shares Index nach dem Ende der Null-Covid-Politik erst bis Ende Januar um mehr als 40 Prozent auf 2865 Punkte gestiegen ist, ist er seitdem um 16 Prozent auf 2406 Punkte gefallen (Stand: 21. Juni …

mehr
Dr. Frank Engels

Union Investment: Kapitalmärkte bleiben dieses Jahr unsicher

"An den Kapitalmärkten steht uns ein unsicheres zweites Halbjahr 2023 bevor. Aber dann wird es besser.“ Damit rechnet Dr. Frank Engels, der im Vorstand von Union Investment das Portfoliomanagement für Wertpapiere verantwortet.

mehr
Yves Berger

High Yields: Rendite wieder so hoch wie seit 10 Jahren nicht

2022 war der erste Bärenmarkt für globale Anleihen seit 70 Jahren. Angetrieben von einer Inflation auf Mehrjahrzehnthoch waren steigende Zinssätze und sich ausweitende Kreditspreads die Folge. Nach dieser langen und schwierigen Phase haben sich europäische Hochzinsanleihen im Januar erholt. …

mehr
Frédéric Ebner

Die Trading-Falle

Die meisten Menschen landen beim Daytrading nie in der Gewinnzone. Warum das so ist, wo die Stolpersteine liegen, wie man sie umschifft.

mehr
Pfeil Inflation

Inflation, Zinsen, Rezession: Worauf müssen sich Anleger einstellen?

Anleger werden sich längerfristig mit höheren Inflations- und Zinsniveaus anfreunden müssen. Das sagen zwei Experten, die zudem beim Übergang zum neuen Zinsregime mit deutlichen Korrekturen rechnen.

mehr

Märkte scheinen unbesorgt: Konjunktur entwickelt sich besser als erwartet

Nach der zwischenzeitlich drohenden Bankenkrise Mitte-März haben sich risikobehaftete Anlageklassen wieder erholt. Der S&P 500 sowie der Euro Stoxx 50 erreichten im Wonnemonat Mai neue Jahreshöchststände. Aufschläge von Unternehmensanleihen engten sich ein. Auch wenn der Höhepunkt dieses …

mehr
Symbolbild EU Regulierung ESMA

EU-Kleinanlegerstrategie: Ziel, Anleger stärker am Kapitalmarkt zu beteiligen, könnte scheitern

Die Experten der Wirtschaftskanzlei Simmons & Simmons sehen in dem von der EU-Kommission vorgelegten Gesetzentwurf einer Kleinanlegerstrategie viel Interpretationsspielraum und die Gefahr der Einführung eines Provisionsverbots durch die Hintertür.

mehr

Halver-Kolumne: „Die spinnen, die Aktienmärkte“ (Frei nach Asterix und Obelix)

Die Inflation hat Steherqualitäten, die Liquiditätshausse lässt Federn, Amerika liebäugelt mit dem Staatsbankrott, die Finanzwelt verliert an Stabilität, Chinas Konjunktur-Drache speit wenig Feuer, Berlin verfolgt realitätsferne Wirtschaftsvisionen und überhaupt ist die Welt schon heiler …

mehr
Benjamin Bente

Wen interessiert schon die Schuldengrenze?

Die Märkte beobachten derzeit mit Argusaugen die Verhandlungen zwischen der US-Regierung und den Republikanern über die Anhebung der Schuldenobergrenze. „Doch das eigentliche Drama spielt sich auf einer ganz anderen Ebene ab“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Edward Al-Hussainy

US-Schuldenstreit: Immer dasselbe Drama?

Die Debatte über das Schuldenlimit könnte sich noch bis zum bitteren Ende hinziehen. Sollte dies der Fall sein, werden wir in bestimmten Marktsegmenten wahrscheinlich mehr Druck erleben. Edward Al-Hussainy, Head of Emerging Market Fixed Income Research bei Columbia Threadneedle Investments …

mehr
Businessman clicks ESG Environmental Social Governance sustainable development and investment.

Evangelische Bank launcht Tools zur Nachhaltigkeitsmessung

ESG ist ein Megathema im Asset Management. Allerdings fehlt es oft an Techniken, die Wirkung von Investments zu bewerten. Jetzt hat die Evangelische Bank (EB) hat zwei Scoring-Tools vorgestellt, die Nachhaltigkeit messbar und sichtbar machen sollen.

mehr

Finfluencerin Lisa Osada: Erfolgreich anlegen mit Anleihen

Jahrelang galten Anleihen als relativ uninteressant und wenig lukrativ. In den letzten Monaten hat das Thema aber deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Influencer-Kolumne von Finanzbloggerin Lisa Osada

mehr
Lupe, durch der Schriftzug "Natonal Debt" platziert auf einer Dollarnote, die auf der US-Flagge liegt, zu sehen ist

Frist für US-Schuldenobergrenze – den „Tag X“ verstehen

Den USA droht in wenigen Wochen die Zahlungsunfähigkeit, wenn der Kongress keine Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze erzielt. Was das für Anleiheanleger bedeutet

mehr
zurück
1 … 16 17 18 19 20
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/drahtseilakt-fuer-anleiheanleger-653955/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.