Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Anleihen

Rentenmarkt: „Rezessionsrisiken nicht ausreichend eingepreist“

Nicolas Jullien, Global Head of Fixed Income bei Candriam, ordnet die Entwicklungen an den Rentenmärkten ein und sagt, worauf sich Anleger einstellen sollten

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Zinsen sinken, Risiken steigen: Navigieren im Zinslabyrinth!

    mehr
  2. Neuer Amundi-Fonds kombiniert flexible Anlagestrategie mit ESG-Ausrichtung

    mehr
  3. Unternehmensanleihen bleiben stabil – keine Blasengefahr trotz enger Spreads

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

AllianceBernstein: Wenn Märkte die Richtung wechseln und Anleger umdenken müssen

Die Marktbreite nimmt zu – und mit ihr die Chancen für Substanzwerte, defensive Titel und neue regionale Schwerpunkte. Anleger stehen vor einer Phase des strategischen Umdenkens, analysiert Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar. 

mehr
EXKLUSIV

Oddo BHF AM: „Multi Asset hat noch viel Potenzial“

Hilko de Brouwer ist seit 2022 Global Head of Sales bei Oddo BHF Asset Management. Ich sprach mit ihm darüber, welche Themen derzeit besonders gefragt sind, welche Rolle Private Assets und ESG für die Gesellschaft spielen und welche Neuerungen für 2025 geplant sind. Das Gespräch wurde vor dem …

mehr

Der Mutige – Acatis Datini Valueflex

In loser Folge stellt Cash. besonders nachgefragte Fonds von Acatis Investment vor. Diesmal: Acatis Datini Valueflex

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

„Liberation Day“: Was bedeutet die Neuausrichtung der Weltwirtschaft für Anleger?

„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.

mehr

L&G: Vertrauen in US-Anleihen sinkt

Die erratische Zollpolitik der US-Regierung sorgt für erheblichen Druck auf die Zinsmärkte. Wie die Perspektiven dort aussehen

mehr

Altersvorsorge: Mehrheit der Profi-Anleger fühlt sich schlecht vorbereitet

Nur 60 Prozent der professionellen Anleger fühlen sich umfassend auf ein längeres Leben im Ruhestand vorbereitet. Das ist ein zentrales Ergebnis der „Professional Investor DNA-Survey“ von Fidelity International (Fidelity).  

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Makrokosmos pfui, Mikrokosmos hui

Die Makroebene ist instabil. Amerika praktiziert spätrömische Dekadenz und wirre (Wirtschafts-)Politik, die Unternehmen, Verbraucher sowie Verbündete um den Schlaf bringen. Auch in Deutschland sorgt die Notschlachtung der heiligen Kuh „Schuldenbremse“ für Unruhe. Zumindest aber im Depot …

mehr

Bundestag gibt grünes Licht für Finanzpaket – so urteilt die Investmentbranche

Der Bundestag hat grünes Licht für ein historisches Kreditpaket von Hunderten Milliarden Euro für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz gegeben. Wie die Fondsgesellschaften die Entscheidung bewerten

mehr
Euroscheine

Deutsche Bank und DWS kooperieren zum Thema Private Credit

Die DWS und die Deutsche Bank haben heute den Startschuss für eine strategische Zusammenarbeit gegeben, mit der sie gemeinsam die private Kreditvergabe (private credit origination) und Investmentmöglichkeiten für DWS-Kunden im Private-Credit-Bereich entwickeln wollen.

mehr
Mark Dowding

„Zinserhöhung in den USA ist nicht auszuschließen“

Die Marktteilnehmer rechnen nach wie vor mit einer zu starken geldpolitischen Lockerung in den USA, findet Mark Dowding, RBC BlueBay Asset Management. Aus seiner Sicht könnten die Währungshüter sogar einen Schritt in die andere Richtung gehen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Jan Viebig, Oddo BHF

USA: Es läuft nicht mehr rund

Die US-Konjunktur hat sich schwächer entwickelt als erwartet, der private Konsum schwächelt. Prof. Dr. Jan Viebig, Oddo BHF, blickt auf den volatilen Finanzmarkt in den USA.

mehr
Chris Hofmann, Vanguard

Anleihe-ETFs: Stabilitätsanker in unsicheren Märkten

Das Jahr 2025 hat kaum begonnen, doch die Märkte haben bereits deutliche Schwankungen erlebt. Politische Diskussionen, Entwicklungen im Technologiesektor und die Dynamik der Künstlichen Intelligenz (KI) haben für Unruhe gesorgt. In einem Umfeld erhöhter Unsicherheit stellt sich für Anleger die …

mehr
Flagge von Deutschland auf Balkendiagramm-Konzept der wirtschaftlichen Erholung und Verbesserung der Wirtschaft nach der Krise wie Covid-19 oder anderen Katastrophen, da Wirtschaft und Unternehmen wieder öffnen.

DIW: Sondervermögen allein reichen nicht – wie Deutschland wieder auf Kurs kommt

Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit erodiert, weil die Standortbedingungen für Investitionen nicht mehr stimmen. Das diagnostizieren auch Union und SPD in ihrem Sondierungspapier. Leider zeigt sich, dass die darin vorgeschlagenen Maßnahmen unzureichend und von Partikularinteressen getrieben sind. …

mehr

Die Zeit knapper Bundesanleihen ist vorbei

Die Einigung von CDU und SPD zur Schaffung des Infrastruktur-Sondervermögens kommentiert Tomasz Wieladek, T. Rowe Price.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 20
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/rentenmarkt-rezessionsrisiken-nicht-ausreichend-eingepreist-696238/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.