Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

USA

Donald Trumps Zollhammer

Donald Trumps Handelspolitik gefährdet Wachstum und Stabilität in den USA

Donald Trumps zweite Amtszeit bringt tiefgreifende Veränderungen in der Weltwirtschaft. Vor allem seine Handelspolitik mit hohen Zöllen schürt Inflationsrisiken und belastet die Konjunktur. Ein führender Marktstratege warnt vor einer Entwicklung, die den Mythos der US-Sonderstellung ins Wanken …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund!

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Fed vor Zinssenkung: Schwache US-Arbeitsmarktdaten verstärken Rezessionssorgen

Chris Iggo, CIO Core Axa Investment Managers, zum Spannungsfeld zwischen schwachen US-Arbeitsmarktdaten, der Erwartung deutlicher Zinssenkungen und den daraus entstehenden Gegensätzen für Aktien-, Anleihen- und Rohstoffmärkte

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Steigende Zinsen, schwächelnde Bonds: Bleiben Aktien der sichere Hafen?

Vier Jahrzehnte lang galten Staatsanleihen als stabiles Fundament für Anleger. Doch steigende Renditen, hohe Schulden und Zweifel an der Bonität westlicher Industrieländer haben den Rentenmärkten den sicheren Hafen genommen. Bleiben ausgerechnet Aktien die verlässlichere Anlage – trotz hoher …

mehr
Tim Bröning
EXKLUSIV

Die Bröning-Kolumne: Warum viele Anleger dieses Jahr auf der Stelle treten

Trotz oft Allzeithochs bei vielen Aktienindizes, fällt die Bilanz vieler Fondsanleger eher ernüchternd aus. Aber was sind die Gründe dafür?

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Staatsschuldenkrise in den USA? Nicht mit Donald Trump!

Setzt eine tickende Schuldenbombe Amerika langfristig der Gefahr einer fatalen Schuldenkrise aus? Unter anderem die Verdopplung der Staatsschulden seit 10 Jahren von gut 18 auf aktuell über 36 Billionen US-Dollar macht die internationalen Kapitalmärkte bereits nervös. Zur Risikoabwehr hat Trump …

mehr
Anleihen

Lazard AM: „Der globale Anleihemarkt bietet wieder echte Chancen“

Während geopolitische Unsicherheiten zunehmen und die globale Wirtschaftsordnung neu verhandelt wird, bleibt der Anleihemarkt bemerkenswert stabil. Auch weiterhin?

mehr

Aramea AM: Herrmann auf den Punkt – Kapitalmarktprognosen für die nächsten sechs Monate

Im Euroraum treten Zinsen und Spreads seit geraumer Zeit auf der Stelle. „Und das auf Niveaus, bei denen sowohl deutsche Bundesanleihen als auch Spreadprodukte als relativ teuer anzusehen sind“, sagt Felix Herrmann, Chefvolkswirt bei Aramea Asset Management. Was in den nächsten sechs Monaten …

mehr
Benoit Anne

Anleihen: Langfristige Risiken werden größer

Die Verzinsung vieler Staatsanleihen hat sich in den letzten Monaten erhöht, vor allem bei den langen Laufzeiten: Die Renditen von 10- bis 30-jährigen japanische Staatsanleihen haben seit Ende März um 50 Basispunkte zugelegt, die größte Bewegung unter den wichtigsten Industrieländern. …

mehr

Fünf Gründe für US-Treasuries: Warum Anleger diese Assetklasse im Blick haben sollten

In den letzten Wochen waren US-Treasuries sehr volatil, vor allem, nachdem Präsident Trump eine straffere Zollpolitik gegen alle Handelspartner angekündigt hatte. Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers, hat fünf Gründe identifiziert, warum Anleger dennoch in US-Treasuries …

mehr

„Die US-Staatsverschuldung wird erst zum Problem, wenn es eines für die Anleger ist!“

Die Trumpsche Regierung hat derzeit viele Baustellen. Auch die überbordende Staatsverschuldung zählt dazu. Nach Meinung von Ofi Invest AM wird es aber überinterpretiert.

mehr

Wie der Anleihenmarkt auf die US-Politik wirkt

Moody's hat die Kreditwürdigkeit der USA herabgestuft. Naomi Fink, Chief Global Strategist von Nikko Asset Management, blickt über diesen Schritt hinaus auf den US-Anleihenmarkt.

mehr

Asset Allocation: die Defensive neu ausrichten

Das Multi-Asset-Team von Nikko AM kommentiert drei Anlageklassen, die derzeit in vielen Portfolios zur Defensive gehören.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Rentenmarkt: „Rezessionsrisiken nicht ausreichend eingepreist“

Nicolas Jullien, Global Head of Fixed Income bei Candriam, ordnet die Entwicklungen an den Rentenmärkten ein und sagt, worauf sich Anleger einstellen sollten

mehr

AllianceBernstein: Wenn Märkte die Richtung wechseln und Anleger umdenken müssen

Die Marktbreite nimmt zu – und mit ihr die Chancen für Substanzwerte, defensive Titel und neue regionale Schwerpunkte. Anleger stehen vor einer Phase des strategischen Umdenkens, analysiert Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar. 

mehr

„Liberation Day“: Was bedeutet die Neuausrichtung der Weltwirtschaft für Anleger?

„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.

mehr

L&G: Vertrauen in US-Anleihen sinkt

Die erratische Zollpolitik der US-Regierung sorgt für erheblichen Druck auf die Zinsmärkte. Wie die Perspektiven dort aussehen

mehr
1 2 3
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/donald-trumps-handelspolitik-gefaehrdet-wachstum-und-stabilitaet-in-den-usa-703093/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.