Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Nachhaltigkeit - Investmentfonds

Nach Themen filtern
ESG-/Impact Fonds

ESG-Ratings verändern in der realen Welt nichts

ESG-Ratings sind heute das zentrale Orientierungswerkzeug bei nachhaltigen Investments. Doch bringen ESG-Ratings irgendetwas bzw. haben sie einen messbaren Einfluss?

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

Sebastian Koch (HDI) im Podcast: Welchen Schutz eine Grundfähigkeitsversicherung bietet

Sebastian Koch, Leiter Regionaler Maklervertrieb Leben bei HDI, spricht über die Rolle der Grundfähigkeitsversicherung bei der Einkommensschutzberatung und die Bereitschaft der Deutschen, sich abzusichern. Weitere Informationen finden Sie unter: …

mehr

Hans-Jürgen Friedrich im Podcast: Welche Rolle ESG-Faktoren bei Mittelstands-Investitionen spielen

Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG, spricht darüber, wie Berater und Kunden mit der komplexen Causa ESG umgehen sollten und wie er die Einordnung von Atomkraft als nachhaltig bewertet. 

mehr

Ökoworld Online-Seminar zum Jahresausklang 2022

Einige turbulente Monate liegen hinter uns – beim diesjährigen Ökoworld Online-Seminar zum Jahresende möchte Ökoworld Anlegern ein Update zu seinen Fonds und den aktuellen Marktgegebenheiten geben. Neben dem Fondsmanagement gewährt auch das Nachhaltigkeits-Research von Ökoworld Einblicke in …

mehr

E-Autos vor dem Reichweiten-Durchbruch?

Die Reichweite von Elektroautos steigt beständig. Der Akzeptanz von E-Autos dürfte das zugutekommen – und die Rohstoff-Problematik weiter befeuern. Wie Anleger hiervon profitieren können.

mehr

Ökoworld: Vor-Ort-Research in Stockholm

Ein wichtiger Bestandteil der Research-Arbeit von Investmentgesellschaften ist es, die Menschen hinter den Unternehmen kennenzulernen, um deren Visionen, Ambitionen und Strategien nachvollziehen zu können. Hierfür sind Unternehmensbesuche unverzichtbar. Diesmal zog es die Analysten von Ökoworld …

mehr

Fidelity legt nachhaltigen Biodiversitätsfonds auf

Fidelity International hat den Fidelity Funds – Sustainable Biodiversity Fund aufgelegt. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu einem globalen Aktienportfolio von Unternehmen, die zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.

mehr

Erneuerbare Energien: Große Trockenheit und die Folgen für den Energiemix

Angesichts der zunehmenden globalen Erwärmung treten extreme Wetterereignisse wie Dürren häufiger auf und ihre wirtschaftlichen Schäden fallen schwerer zu Buche.

mehr

Risikomanagement in Zeiten des Klimawandels: Mehr als nur eine Check-Box-Activity 

Hochwasser, Hitzewellen, Dürre. Der Klimawandel zwingt Banken dazu, ihr Risikomanagement neu zu denken und um ESG-Risiken zu erweitern. Wie Finanzinstitute diesen hohen Anforderungen gerecht werden und ihr Risikomanagement nachhaltig transformieren können, erklärt Thomas Lederer, Senior Manager, …

mehr
Mark Branson

Bafin-Präsident Mark Branson: „Ein einfaches Etikett allein verbessert die Welt nicht“

Das Thema Nachhaltigkeit prägt seit Jahren die Finanzmärkte. In den letzten zwölf Monaten hat die BaFin bereits 167 Publikumsinvestmentfonds als nachhaltig genehmigt, Tendenz steigend. Um Greenwashing zu vermeiden, ist Transparenz nötig. Erst wenn mündige Anlegerinnen und Anleger den Inhalt …

mehr
Geschäftsmann hält glühenden Globus in der Hand

Ökoworld beim Vor-Ort-Research: ein Erfahrungsbericht aus den USA

Das Nachhaltigkeits-Research der Ökoworld ist zurück von Unternehmensbesuchen über den großen Teich. Ein Bericht von Mathias Pianowski, Deputy Head of Sustainability Research, und Dominik Annen, Sustainability Analyst

mehr

5 neue Produkte: Fidelity bringt Themen-ETFs

Fidelity International erweitert sein ETF-Angebot und legt eine Themen-ETF-Reihe auf, die zunächst aus fünf neuen Produkten besteht und in Irland domiziliert ist.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Über einer aufgehaltenen Hand schweben die Buchstaben ESG

DWS: Drei neue Xtrackers-ETFs mit Fokus auf ESG und dem Pariser Klimaabkommen

Die DWS hat drei neue Xtrackers-ETFs aufgelegt, die auf den Aktienmärkten der USA, Europas und Japans basieren, einen Fokus auf Umwelt- und Sozialstandards sowie gute Unternehmensführung haben und außerdem auf die Ziele des Pariser Klimaabkommens von 2015 ausgerichtet sind.

mehr
Daniel Regensburger mit dunkler Haare und Brille einem weißen Hemd und Sakko

ESG-Abfragepflicht: „Kein Kunde will bewusst in Rüstung oder Kinderarbeit investieren“

Im Exklusiv-Interview mit Cash. spricht Pangaea Life Geschäftsführer Daniel Regensburger darüber, wie er die Einführung der ESG-Abfragepflicht erlebt hat und wie Makler jetzt am besten starten. Außerdem: Warum hat die Bayerische-Tochter eigentlich keinen dunkelgrünen Fonds im Portfolio?

mehr

Pensionsfonds setzen auf Impact Investing

Impact Investing wird in den breiten Kapitalmarkt vordringen – und passive Anlagen wie ETFs und Mandate sind eine wichtige Triebkraft für diese Entwicklung. Dies ist das zentrale Ergebnis der jüngsten Studie „Impact Investing 2.0 – Advancing into public markets“ von DWS und …

mehr

Swiss Life Asset Managers bringt Infrastrukturfonds für erneuerbare Energien

Swiss Life Asset Managers lancierte ihren zweiten internationalen Fonds für erneuerbare Energien „Fontavis ESG Renewable Infrastructure Fund II“, als Nachfolger des ersten internationalen Fonds „Fontavis ESG Renewable Infrastructure Fund Europe“.

mehr
zurück
1 … 15 16 17 18 19 20
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/esg-ratings-veraendern-in-der-realen-welt-nichts-634123/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.