Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Regulierung - Investmentfonds

Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Steuererhöhungen immer dann, wenn die (Wirtschafts-)Politik versagt

Die Steuererhöhungsdebatte nimmt in Deutschland Fahrt auf. Es gibt gute Gründe für und gegen höhere Steuern. In einem Zusammenhang sind sie in jedem Fall Gift. Eine Einordnung von Robert Halver, Baader Bank

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr
Dr. Frank Engels

Great Transformation: Neue Ära für Weltwirtschaft und Kapitalmärkte

Für Weltwirtschaft und Kapitalmärkte ist ein neues Zeitalter angebrochen. „Mit dem Krieg in der Ukraine wurde der während der Coronapandemie begonnene Epochenwechsel vollendet. Wir befinden uns nun in einem Wachstumsregime, das von strukturellen Umbrüchen gekennzeichnet ist“, sagte Dr. …

mehr
Mark Branson

BaFin-Chef will mehr Regulierung für Krypto-Markt und Schattenbanken

BaFin-Präsident Mark Branson dringt auf eine schärfere Überwachung von Graubereichen des Finanzmarktes. Dazu zählt neben den sogenannten Schattenbanken auch der Markt für Krypto-Werte wie Bitcoin und andere "Kryptowährungen".

mehr

Rolle rückwärts in Großbritannien: Alles nur ein böser Traum?

Der neue britische Finanzminister Jeremy Hunt hat fast alle angekündigten Steuersenkungen wieder rückgängig gemacht und ist damit zu einer gewissen Form von steuerlicher Verantwortung zurückgekehrt.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Italienisches Wahlergebnis als weiterer Schritt hin zur Eurosklerose?

Die Italiener haben „Italia First“ und - wenn überhaupt - Europa second gewählt. Mit einem noch schwächeren Euro und steigenden Renditen italienischer Staatspapiere zeigen die Finanzmärkte ihren Unmut deutlich. Und wie geht es jetzt weiter mit Italien, Europa und natürlich der EZB, die …

mehr
China-Flagge

China will Wirtschaft nicht mit übermäßigen Stimulierungsmaßnahmen überschwemmen

China hat jüngst Maßnahmen ergriffen, um die Wirtschaft auf Kurs zu halten, will es aber offenbar nicht übertreiben.

mehr
EU-Flagge mit Paragraf

Standards zur Offenlegungs-VO endlich fertig – Posse geht weiter

Nach langem Hickhack sind die technischen Regulierungsstandards (RTS) zur EU-Offenlegungsverordnung nun im EU-Amtsblatt als Delegierte Verordnung (EU) 2022/1288 veröffentlicht worden und am Sonntag in Kraft getreten. Die Geschichte ist damit aber keineswegs zu Ende.

mehr
Praegung auf Goldbarren

Nach größtem Preisrückgang seit 2016: Deutsche Goldinvestitionen steigen wieder

Nachdem der Goldpreis im Juli 2022 so stark gefallen ist, wie seit über fünf Jahren nicht mehr, steigt nun die Nachfrage von Privatanlegern an. Das zeigen neue Daten von BullionVault, dem weltweit größten Online-Anbieter für Edelmetalle.

mehr

WWF: In der Nachhaltigkeit fehlen immer noch Standards

Der WWF begrüßt, dass Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Anlageberatung wird. Allerdings fehlten nach wie wirksame Standards und der Transformationsgedanke.

mehr

Anwendung neuer PRIIPs-Vorschriften erneut verschoben

Kurz vor Toreschluss - genauer gesagt: sogar zwei Wochen zu spät - verschiebt die EU-Kommission die Technischen Regulierungsstandards zu einheitlichen Produktinformationsblättern (PRIIPs) auf den 1. Januar 2023. Die BaFin will eine entstehende Regelungslücke ignorieren.

mehr

Nachhaltigkeit: Investitionen fokussieren sich auf Klimaschutz

Wirtschaft und öffentliche Verwaltung in Deutschland investieren laut einer aktuellen Studie beim Thema Nachhaltigkeit derzeit vor allem in den Faktor Umwelt. Konkrete Maßnahmen zur ganzheitlichen Verfolgung von Lieferketten und zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen oder der …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Mehr Großanleger denn je investieren nachhaltig

In Deutschland berücksichtigen 83 Prozent der institutionellen Investoren Nachhaltigkeitskriterien bei ihren Anlageentscheidungen. Das ist der höchste Wert seit Beginn der jährlichen Investorenbefragung von Union Investment im Jahr 2010.

mehr

AfW zu ESG-Pflichten: „Absurder Zustand“

Dass 34f-Finanzdienstleister zunächst nicht verpflichtet sind, die Präferenzen ihrer Kunden zum Thema Nachhaltigkeit (ESG) abzufragen, schlägt hohe Wellen. Der Vertriebsverband AfW rechnet mit einer baldigen Gesetzesänderung.

mehr

EZB gegen Inflation: Das Hase und Igel-Spiel beginnt

Die EZB läutet eine Wende in ihrer Zinspolitik ein. Im Juli wird der Leitzins angehoben. Gleichzeitig wird das Ankaufprogramm beendet. Der Schwenk von Christine Lagard kommt zu spät. Der klassische Hase-Igel-Wettlauf - EZB gegen Inflation dürfte nun Fahrt aufnehmen. Ein Kommentar von Dr. Otmar …

mehr

Ist ESG in der Glaubwürdigkeitskrise?

Die Schlagzeilen über 'Greenwashing' haben zuletzt die Glaubwürdigkeit von ESG-Produkten in Frage gestellt. Und tatsächlich ist es ein breites Spektrum an Definitionen und Bewertungsmethoden, die unter dem Begriff „ESG“ zusammengefasst werden.

mehr
zurück
1 2 3
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/die-halver-kolumne-steuererhoehungen-immer-dann-wenn-die-wirtschafts-politik-versagt-643542/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.