Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Seltene Erden

Taiwan: Wie wahrscheinlich ist das Undenkbare?

Patrice Lemonnier, Head of Emerging Markets Equity, und Nick Mc Conway, Head of Asia ex-Japan Equity bei Amundi, werfen in ihrem aktuellen Papier „Taiwan: depicting the unthinkable“ einen Blick auf die Taiwanfrage und die Ein-China-Politik der Volksrepublik China. Sollten Anleger sich auf einen …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Andreas Kroll zu Gast bei Markus Lanz – strategische Rohstoffe im Zentrum der Debatte

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Seltene Erden: „Engagement in mehreren Metallen und mehreren Stufen“

    mehr
Anzeige

INVESTMENT SUMMIT 2026: Zölle, Welthandel und Volatilitäten – Anlagechancen im Jahr 2026

China und die USA halten die Welt in Atem. Unsere Werte, internationale Bündnisse und die Errungenschaften des Welthandels sind auf die Probe gestellt. Für Investoren ist das Umfeld außerordentlich herausfordernd.

mehr

Crasht China die Weltwirtschaft?

China – die Werkbank der Welt steht vor enormen Problemen: Wankende Banken, eine gigantische Immobilienblase, die zu platzen droht, Millionen Menschen im Lockdown durch eine fanatische Zero-COVID-Strategie und die tickende Zeitbombe "Demografie". Wie geht es mit China und XI weiter? Welche …

mehr

Outperformance aus Down Under

Vielen Wirtschaften und Finanzmärkten hat der Ukraine-Krieg einen Dämpfer versetzt. Australiens Wirtschaft wächst dagegen weiter: Dank ihres Rohstoffreichtums gewährt sie Anlegern Zugang zu Sektoren, die von der Inflation sowie langfristigen Trends wie der Dekarbonisierung und der …

mehr

Arbeiten auf dem Mond? Keine allzu abwegige Idee

Überleben, Leben, Wohnen – die drei Ziele der Artemis-Mission, die 2025 die Rückkehr des Menschen auf den Mond einleiten wird, sind klar. Es geht darum, eine dauerhafte Besiedlung des Erdtrabanten zu ermöglichen. Mit der von der NASA vorbereiteten Mondmission wird das Tor zum Weltraum wieder …

mehr

Chipindustrie: Weltweite Abhängigkeit von Taiwan

Der Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan sorgt derzeit für wachsende politische Spannungen zwischen den USA und Taiwan auf der einen und China auf der anderen Seite. Eine Einordnung von Marc Decker, Stellvertretender Leiter Aktien bei Quintet Private Bank, Muttergesellschaft von Merck …

mehr

Stagflation 2.0: Rohstoffe, jetzt erst recht!

Börsenexperte und Bestsellerautor Marc Friedrich spricht über die Goldbibel schlechthin, den "In Gold We Trust Report 2022". Des Weiteren behandelt er die momentane Inflation und stellt die Frage, ob der Zenit erreicht ist, eine mögliche Stagflation droht und wie man in den Rohstoffsuperzyklus …

mehr

Bei 9 Mineralien muss die Rohstoffsicherheit dringend gewährleistet werden

Das ifo Institut sieht bei Rohstoffen, die für bestimmte moderne Technologien unerlässlich sind, schnellen Handlungsbedarf.

mehr

Wasserstoff-Mega-Projekt: Warum das gut für Platin-Anleger ist

Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Ein neues Großprojekt zeigt: Der Ausbau von Elektrolyseanlagen zur Wasserstofferzeugung geht voran. Für Platin-Anleger ist das eine sehr gute Nachricht.

mehr
Oelfässer auf russischer Flagge, die das Land ausfüllt mit einem Embargoschild darueber

Mehr als nur Öl und Gas: Weitere Risiken eines Handelsstopps mit Russland

Ein Handelsembargo gegen Russland würde sich bei den Importen deutlich stärker auf die deutsche Wirtschaft auswirken als exportseitig. Bei den Einfuhren könnte es neben dem Wegfall von Öl- und Gasimporten besonders im Bereich kritischer Rohstoffe zu Engpässen kommen, was unter anderem die …

mehr

Rohstoffe aus dem All – Hirngespinst oder Zukunftsvision?

Asteroiden enthalten unvorstellbare Mengen kritischer Rohstoffe wie Seltene Erden. Könnte dieser Schatz geborgen werden? Marko Mähner, GranValora, darüber, ob „Space Mining“ das irdische Rohstoffproblem lösen könnte.

mehr

Mit Seltenen Erden ins Zeitalter der Kernfusion?

Die Kernfusionstechnik wäre in der Lage, die Energieprobleme der Menschheit zu lösen. Nun könnte ein Durchbruch bei der Entwicklung kompakter Reaktoren bevorstehen – insbesondere dank Seltenen Erden, mein Marko Mähner, Geschäftsführer bei GranValora.

mehr

Seltene Erden: China formt neuen Rohstoffgiganten

Mit der China Rare Earth Group hat China einen neuen Rohstoffgiganten geformt und die staatliche Kontrolle über die Produktion Seltener Erden weiter gesteigert. Wie Anleger hiervon profitieren können erläutert Marko Mähner, Geschäftsführer der GranValora.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Renaissance der Rohstoffe

Rohstoffe verwöhnten Anleger im vergangenen Jahr mit besonders hohen Wertzuwächsen, begünstigt von immensen Infrastruktur- programmen und zuletzt deutlich gestiegenen Inflationsraten. Die wichtigste treibende Kraft für die Zukunft könnte indes die Energiewende sein. Anleger können auf …

mehr

Mit Rohstoffen diversifizieren: So kann es gehen

Rohstoffe, allen voran „Wahre Werte“, die sich durch den inneren Materialwert auszeichnen, spielen bei der Diversifizierung eine große Rolle. Aber auch innerhalb der Rohstoffe sollte gestreut werden, sagt Granvalora-Geschäftsführer Marko Mähner.

mehr

Seltene Erden: So nachhaltig sind Cer, Neodym und Co.

Seltene Erden kommen Anlegern nicht gerade als erstes in den Sinn, wenn es um nachhaltige Investment-Möglichkeiten geht. Doch sie sind weitaus grüner als es zunächst den Anschein hat.

mehr

Roboter, Labor-Fleisch, Urban-Farms: Techs und Corona revolutionieren den Lebensmittelbereich

Technologische Innovationen gehen dieser Tage Hand in Hand mit veränderten Lebens- und Konsumgewohnheiten der Verbraucher: Lebensmittel ausfahrende Stadtroboter, Fleisch aus dem 3D-Drucker, vertikale Lebensmittelfarmen in Großstädten und zunehmend gesundheitsbewusste Bürger. In einer neuen …

mehr
zurück
1 2 3 4
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/taiwan-wie-wahrscheinlich-ist-das-undenkbare-630136/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.