Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

„Goldpreis legt erst bei erkennbaren systemischen Risiken zu“

Der starke US-Dollar drückte in den vergangenen Wochen auf den Goldpreis. Hintergrund: Legt der Greenback zu, kann sich das gelbe Metall außerhalb des Dollarraums verteuern. Mit der Folge, dass die Nachfrage sinken kann – und damit auch der Goldkurs.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Jubiläum bei der Brokerwahl 2025: 10. Robo-Advisor und 5. Kryptobörse des Jahres werden gesucht

Derzeit läuft Deutschlands große Brokerwahl wieder auf Brokervergleich.de und sie feiert gleich zwei „kleine“ Jubiläen: Neben der 12. Abstimmung über den Online-Broker des Jahres dürfen die Kunden 2025 bereits zum 10. Mal den Robo-Advisor des Jahres und zum 5. Mal die Kryptobörse des …

mehr

Neue Hoffnung nach Gipfeltreffen zwischen Juncker und Trump

Der Ausgang des gestrigen Treffens zwischen EU-Kommissionspräsident Jean Claude Juncker und US-Präsident Trump lässt hoffen, dass die USA und Europa nun Handelsbarrieren abbauen, statt neue zu errichten. Dieser Meinung ist Gabriel Felbermayr, Leiter des Ifo Zentrums für Außenwirtschaft.

mehr

USA und EU wollen Handelsstandards angleichen und die WTO reformieren

Die USA und die EU haben sich überraschend auf die Beilegung ihres Handelsstreits geeinigt. US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker vereinbarten am Mittwoch bei einem Krisentreffen im Weißen Haus, Gespräche über die Abschaffung von Zöllen auf Industriegüter …

mehr

Trump will angeblich Freihandelszone mit EU

Donald Trump hat seine Meinung über Zölle scheinbar geändert. Waren sie gestern noch "das Größte", will er sie nur ein paar Stunden später am liebsten abschaffen. An den Erfolg seiner eigenen Idee glaubt er allerdings selbst nicht. 

mehr

„Zölle sind das Größte“

Vor dem geplanten Treffen des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker mit Donald Trump, demonstriert der US-Präsident seinen Frust wie gewohnt auf Twitter. Gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gespräch sind das nicht.

mehr

Hyperinflation in Venezuela

Die Aussichten für den südamerikanischen Staat Venezuela stehen schlecht. Der Internationale Währungsfonds (IWF) spricht von einer der größten Krisen der modernen Wirtschaft - und vergleicht die Lage in Venezuela mit der Hyperinflation in Deutschland 1923.

mehr

Gefahr eines Brexits ohne Abkommen

Der neue britische Außenminister, Jeremy Hunt, warnte bei seiner Auslandsreise in Berlin vor einem ungeordneten Brexit. Das könnte auch "aus Versehen" passieren, wenn Brüssel nicht seine Verhandlungstaktik ändere, sagte der Nachfolge Johnsons nach Angaben der "FAZ".

mehr

Chef der Londoner City: Brexit-Whitepaper ist enttäuschend

Der Lord Mayor der City of London, Charles Bowman, ist enttäuscht von den Plänen der britischen Regierung für die künftigen Beziehungen zur Europäischen Union nach dem Brexit.

mehr

Acht EU-Staaten fordern Kapitalmarktunion

Acht EU-Staaten dringen darauf, die Kapitalmarktunion zu vollenden. Vor dem EU-Austritts Großbritanniens sollten die europäischen Finanzmärkte besser integriert werden. Einige Teilnehmer wollen zudem ein Gegenwicht zu den EU-Haushaltsplänen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron …

mehr

Milliardenkooperation für neue Seidenstraße

Die Commerzbank kooperiert mit der chinesischen Großbank ICBC, um Projekte der neuen Seidenstraße zu unterstützen. Innerhalb von fünf Jahren wolle sie über vier Milliarden Euro investieren. Die neue Seidenstraße ist ein von China geplantes Infrastrukturprojekt, das mehrere Kontinente umspannt.

mehr

Größtes Freihandelsabkommen der EU

Während Donald Trump sämtliche Handelsvereinbarungen platzen lässt und zusätzlich Strafzölle verhängt, hat die Europäische Union mit Japan ihr bislang größtes Freihandelsabkommen abgeschlossen. Ökonomen freuen sich über die Rückkehr der Vernunft, aber Verbraucherschützer sind …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Gedämpfter Optimismus in China

Das Vertrauen in das chinesische Wachstum schrumpft, ein Grund dafür ist der Handelskrieg, der von US-Präsident Donald Trump ausgeht. Doch der Konflikt könnte die Entwicklung des Landes und seines Marktes durchaus auch positiv beeinflussen.

mehr

Brexit: Nachteile ohne Vorteile

Theresa May ist in einer unbequemen Verhandlungsposition. Während sich die Austrittspläne der UK der Realität annähern wird deutlich, dass weder Brexit-Gegner noch -Befürwörter das bekommen, was sie wollen. Gastbeitrag von David Milleker, Union Investment

mehr

Vier Gründe für ein Investment in Japan

Die Zahlen des vergangenen Jahres sprechen nicht für ein Investment in den japanischen Aktienmarkt. Doch davon sollten sich Anleger nicht abschrecken lassen, denn es gibt mindestens vier Gründe, warum sie trotzdem in Japan investieren sollten.

mehr

Argentinien: Probleme trotz IWF-Kredit

Der IWF-Kredit hat die argentinischen Märkte stabilisiert, aber die Probleme des Landes bleiben bestehen. Welche Herausforderungen die Wirtschaft in den nächsten Monaten überwinden muss und was das für Anleger bedeutet: Gastbeitrag von Rob Drijkoningen, Neuberger Berman

mehr
zurück
1 … 103 104 105 106 107 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/goldpreis-legt-erst-bei-erkennbaren-systemischen-risiken-zu-431837/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.