Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Populismuswelle führt zu tiefgreifender Veränderung der globalen Wirtschaftspolitik

Der mittelfristige Ausblick für die globalen Finanzmärkte wird durch fünf miteinander verwobene Trends bestimmt: Überschuldung, Alterung der Gesellschaft, technologischer Wandel, Entglobalisierung und wachsender Populismus. In den kommenden Jahren werden diese Trends wahrscheinlich zu einer …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Schwellenländeranleihen: Eine riskante Wahl oder ein geeignetes Instrument zur Portfoliodiversifikation?

Es ist eine weit verbreitete Ansicht, dass Unternehmensanleihen aus Schwellenländern zwangsläufig mit einem höheren Risiko für Anleger verbunden sind. Warum diese Annahme global nicht zutreffend ist. Ein Gastbeitrag von Gina Kogelschatz, Anleihe-Analystin bei der Banque de …

mehr

Rezessionen: Wie Investoren sie rechtzeitig erkennen können

Schreitet der Konjunkturzyklus voran, mehren sich bei Investoren die Sorgen vor einer Rezession. Den genauen Zeitpunkt eines Abschwungs zu erkennen, ist jedoch schwer. Grund genug für Darrel Spence und Jared Franz, beides Volkswirte bei Capital Group, sich in ihrem Gastbeitrag genau mit dieser …

mehr

UniCommerz oder CommerzING? Oder was kommt als nächstes?

Nach den gescheiterten Fusionsbestrebungen zwischen der Commerzbank und der Deutschen Bank sind neue Gerüchte über eine mögliche Fusion von Commerzbank mit UniCredit bzw. ING aufgekommen. In seinem Gastbeitrag schreibt Alex Pelteshki, CoManager des Kames Strategic Global Bond Fonds, darüber, …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Rasante Talfahrt des brasilianischen Reals vor dem Ende?

Der brasilianische Real (BRL) setzt seine Talfahrt ungebremst fort. In diesem Marktumfeld könnte sich für Anleger eine Buy-the-Dip-Strategie auszahlen. Angesichts der positiven Zahlungsbilanz Brasiliens (Leistungsbilanz + ausländische Netto-Direktinvestitionen) erscheint der BRL aus …

mehr

Europa wählt: Was das für Anleger bedeuten kann

Irgendwie dreht sich in dieser Woche alles um Europa. Zunächst stellt sich die Frage, ob die gesamtwirtschaftliche Abkühlung, die im zweiten Halbjahr Italien in die Rezession kippte und Deutschland nur haarscharf daran vorbeischrammen ließ, eventuell schon wieder am Abklingen ist. Gastbeitrag …

mehr

MiFID II: Das Debakel mit der Geeignetheit

Eine Untersuchung der Finanzaufsicht BaFin zur Praxis der Umsetzung der EU-Richtlinie MiFID II in Banken und Sparkassen brachte durchwachsene Ergebnisse. Vor allem ein Element überfordert fast alle Institute. Der Löwer-Kommentar

mehr

Verschärfter Handelskonflikt wird globale Wachstumserholung verzögern, aber nicht verhindern

Die Verschärfung des Handelskonflikts zwischen den USA und China führt zu einer länger anhaltenden Handelsunsicherheit und wird das Vertrauen der Unternehmen und die Investitionen belasten. Beide Staaten dürften aber weiter an einem Abkommen interessiert sein, die von NN IP erwartete globale …

mehr

Bitcoin: Phrasen oder Fakten?

Bitcoins gelten lange als echter Insidertipp. Mittlerweile gelten sie längst als Synonym für digitale Währungen. Trotzdem gibt es immer wieder Missverständnisse und hohle Phrasen, wie Dietegen Müller gegenüber der Börsen-Zeitung formuliert.

mehr

Fedeli (Robeco): „Double Whammy für Aktienmärkte möglich“

Das Risiko, dass ein Handelsabkommen zwischen China und den USA nicht zustande kommt, scheint deutlich gestiegen. Fabiana Fedeli, Global Head of Fundamental Equities bei Robeco, erläutert in ihrem Kommentar mögliche Folgen bei einer ausbleibenden Einigung im Handelsstreit.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Zwischen Fed-Wende und Trumps Handels-Schwenk

Zollanhebungen steigern Risiken für das Wirtschaftswachstum deutlich und entziehen Kurszuwächsen der jüngsten Vergangenheit den Boden. Ziel ist es,  US-Dollar und Yen zu stärken. Dies führt wahrscheinlich zur, Abwertung des Yuan und möglichen Turbulenzen für Schwellenländer, …

mehr

Dr. Lück (Blackrock): Die Welt als Spielball

Viele Volkswirtschaften sind abhängig von der Entwicklung der USA und Chinas. Das Handelsabkommen zwischen den USA und China sollte die Weltwirtschaft ankurbeln. Doch nun benötigt die Übereinkunft Korrekturen. Was dies für die Anleger bedeutet, ordnet Dr. Martin Lück, Leiter …

mehr

Provisionsdeckel: Richtiger Zweck, falsche Maßnahme

Die finanzielle Vorsorge der Menschen zu fördern, ist eine bedeutende gesellschaftliche Aufgabe. Und eine komplexe Herausforderung: Immer wieder gilt es aufs Neue, passende Antworten auf gesellschaftliche Entwicklungen und individuelle Lebenssituationen zu geben. Die Wald-Kolumne

mehr

Berlin: Zeigt der Mietspiegel, dass sich der Markt selbst reguliert?

Der neue Mietspiegel ist da. Senatorin Lompscher stellt ihn am Montag vor. Wichtigste Frage seitdem: Wie ist der Anstieg der Durchschnittsmiete um 2,5 Prozent zu bewerten? Niclas Karoff, Sprecher des Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) Ost, meint, der Markt reguliere sich selbst.  

mehr
zurück
1 … 134 135 136 137 138 … 205
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/populismuswelle-fuehrt-zu-tiefgreifender-veraenderung-der-globalen-wirtschaftspolitik-467324/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.