Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Über US-Technologiekonzerne: Rückkehr der Trustbuster?

Den Investoren der Internetkonzerne Alphabet, Facebook und Amazon steht der Schrecken noch ins Gesicht geschrieben. Zum Wochenauftakt berichteten US-Medien, dass sich die Kartellwächter des US-Justizministeriums und der ebenfalls in Wettbewerbsfragen versierten Federal Trade Commission (FTC) über …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Der VPV-Vorstand im Interview: „#WIR ist für uns ein echtes Herzensanliegen“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Seltene Erden: „Wenn sich nichts ändert, gehen in Europa die Lichter aus“

    mehr
  3. AfW: Vermittlerzahlen sinken – Maklermodell trotzt dem Trend

    mehr
Anzeige

Drei Fonds, ein Ziel: Diese Mediolanum Portfolios sollen den Vermögensaufbau ankurbeln

Mit dem Mediolanum Life Plan erhalten Anleger Zugang zu drei Multi-Manager-Fonds mit individuellen Anlagestrategien – im Markt klar positioniert, verwaltet von internationalen Experten, flexibel kombinierbar und auf langfristiges Wachstum ausgerichtet.

mehr

Das Momentum des Technologiesektors hält an

„Der Technologiesektor hat sich in kurzer Zeit dramatisch verändert und damit eine enorme Wertschöpfung generiert. Er ist mit vielfältigeren Märkten, Unternehmen und Geschäftsmodellen diverser als je zuvor und zeigt ein rasantes Wachstum“, schreibt Scott Berg, Portfolio Manager bei T. Rowe …

mehr

Zentralbanken müssen auf Populismus reagieren

Trotz drei Jahrzehnten beispiellosen globalen Wachstums verändert das Bewusstsein um Ungleichheit die Wirtschafts- und Investitionslandschaft. Globalisierung und Technologie sind mitverantwortlich dafür, dass qualifizierte Arbeitskräfte ungleichmäßig entlohnt werden und das Zusammenspiel von …

mehr
Anzeige

Verlässlichkeit in Produkt, Preis und Prozess

Herr Marquardt, als einer der Pioniere in der betrieblichen Krankenversicherung hat die Hallesche vor gut sechs Jahren mit dem ersten Budgettarif dem gesamten Markt neue Wachstumsimpulse gegeben. Wie blicken Sie auf diese Zeit zurück? Marquardt: Was unser Budgettarif FEELfree damals auslöste …

mehr

Rezo und Greta: Wer profitiert am Ende wirklich?

Zunächst einmal das Gute vorweg: Die Europawahl hätte schlimmer ausfallen können. Viele europaskepti- sche und populistische Parteien haben quer durch alle Länder „Achtungserfolge“ erzielt, aber ein glatter Durchmarsch sieht anders aus. Noch steht die Mehrheit der Wähler auf der Seite von …

mehr

Handelsstreit: Kraftprobe oder offener Schlagabtausch?

Bewegen sich Washington und Peking auf einen ernsthaften Handelskrieg zu oder treten sie bei einer gewaltfreien Kraftprobe gegeneinander an? Wir denken, dass Letzteres der Fall ist, und raten vorerst dazu, Ruhe zu bewahren. Zwar schwächeln chinesische Aktien; ihre derzeitigen Bewertungen sind …

mehr
Anzeige

Die neue Antwort von AXA auf moderne Gesundheitsbedürfnisse!

In der heutigen Arbeitswelt, geprägt von Personalmangel und vielfältigen Erwartungen seitens der Mitarbeitenden, ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein entscheidender Faktor für die Bindung und Motivation von Arbeitskräften.

mehr

Defensive Europa-Aktien: Branchen bedeutender als Länder

Quantitative Strategien müssen nicht zwangsläufig eine Blackbox sein. Jan Sytze Mosselaar, Portfoliomanager bei Robeco, zeigt in seinem Gastbeitrag anhand seines Robeco European Conservative Equities-Fonds auf, welche Modelle zur Aktienauswahl beitragen und welche Faktoren der …

mehr

USA dürften Handelskrieg mit China nicht so leicht gewinnen

Um die negativen Auswirkungen von Handelszöllen abzuwehren, stehen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping möglicherweise mehr Mittel zur Verfügung als seinem Gegenspieler im Weißen Haus, glauben Myron Scholes und Ash Alankar vom Adaptive Asset Allocation Team von Janus Henderson.

mehr

„Lösung des Handelskonflikts in weite Ferne gerückt“

Marktteilnehmer sind mitunter Kräften ausgesetzt, gegen die sie machtlos sind. Das trifft zum Beispiel auf den US-chinesischen Handelskonflikt zu. In unseren Gesprächen in Washington wurde im Verlauf dieser Woche sehr klar, dass eine Lösung in absehbarer Zeit sehr unwahrscheinlich ist. Wir …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

DWS: China hat andere Sorgen als US-Treasuries

Die Sorgen, Peking könne seine US-Staatsanleihebestände zur Beeinflussung von US-Zinsen und Wechselkurs nutzen, halten wir für überzogen, schreibt DWS in der Pressemitteilung zum Chart der Woche.

mehr

Ein guter Puffer: Über Handelsstreit, Brexit und die Sorgen der Anleger

Es wird einem angst und bange, wenn Prognosen abgegeben werden, bei denen man die Augenbrauen hochzieht und die dann auch noch in kürzester Zeit zur Realität werden. Auf der Jahrestagung der International Capital Market Association (ICMA) bat Mandy DeFilippo, Chair der ICMA, Isabelle Mateos y …

mehr

Handelsstreit: Alibaba und Tencent unbeeindruckt, Apple verliert

Frank Schwarz, Fondsmanager des MainFirst Global Equities Fund und des MainFirst Global Equities Unconstrained Fund, kommentiert die Auswirkungen des US-Amerikanisch-Chinesischen-Handelsstreits und des Android-Lizenzentzugs bei Huawei auf den Technologiesektor.

mehr

Ertrag und Absicherung: Warum Fremdwährungsengagement Mehrwert für Portfolios bietet

„Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ – so dichtete einst Johann Wolfgang von Goethe, und viele Anleger halten sich heute noch an diesen Ratschlag. Gerade wenn es um Investitionen in fremde Währungen geht. Auf den ersten Blick ist dies auch durchaus sinnvoll, …

mehr
zurück
1 … 135 136 137 138 139 … 200
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/ueber-us-technologiekonzerne-rueckkehr-der-trustbuster-469268/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.