Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Politischer Wackelkandidat USA?

Nach unerwartet schwachen Arbeitsmarktzahlen am Freitag beendeten die Aktienmärkte die Handelswoche erneut im Minus. Der Dax verlor über den Wochenverlauf 1,7 Prozent, der Eurostoxx 50 3,0 Prozent und der Dow Jones 0,2 Prozent. Gastbeitrag von Dr. Martin Lück, Blackrock.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    BRSG II: Welche Erwartungen jetzt den bAV-Markt bestimmen

    mehr
  2. EXKLUSIV

    „Mit bAV, bKV & Gruppenunfall“ – so wollen SDK und Stuttgarter Vorsorge neu denken

    mehr
  3. GDV: Kfz-Werkstätten knacken 200-Euro-Marke

    mehr
Anzeige

Hinterbliebenenvorsorge mit DELA: Chance für Makler, Mehrwert für Kunden! 

Mit leistungsstarken Lösungen zur Hinterbliebenenvorsorge und einzigartigen Services wie dem Familienschutz hat sich DELA Lebensversicherungen in Deutschland etabliert. Erfahren Sie auf der DKM 2025 aus erster Hand, wie DELA Makler dabei unterstützt, ihre Erfolgsgeschichte zu schreiben.

mehr

Eltif: Weitere Spielart geschlossener Beteiligungen

Über eine neue Fondsart erhalten Anleger europaweit Zugang zu illiquiden Anlageklassen. Gleichzeitig können Anbieter ihre Beteiligungsmodelle über Grenzen hinweg vertreiben. Gastbeitrag von Tobias Moroni, Hauck & Aufhäuser

mehr

Dividendenaristokraten finden kann sich auszahlen

In letzter Zeit kann man immer mal wieder den Satz lesen, Dividenden seien die neuen Zinsen. Das ist so natürlich Unsinn, werden hier doch Äpfel mit Birnen verglichen. Allerdings sind auch Birnen – also in diesem Fall Dividenden – bei vielen Menschen sehr beliebt. Und das zu Recht.

mehr

Knappes Gewinnwachstum beschränkt Aufwärtspotenzial an den Börsen

Die Veröffentlichung der Unternehmenszahlen zum ersten Quartal 2016 geht bald zu Ende. Gastkommentar von Cédric Spahr, Bank J. Safra Sarasin AG.

mehr
Anzeige

Unglaubliche Chancen bei Goldminen-Aktien

Wir sind überzeugt, dass der aktuelle Anstieg des Goldpreises erst der Beginn eines länger andauernden Bullenmarktes ist, der im Frühling 2024 eingesetzt hat. Das Einfrieren der russischen Devisenreserven war ein echter Game-Changer: Seither kaufen vor allem asiatische und …

mehr

China und die vier großen Hürden

Chinas volkswirtschaftliche Herausforderungen sind so dringlich wie nie zuvor – und unsere BIP-Prognose für das Land liegt mit 5,5 bis 6,5 Prozent unterhalb des Konsensus und auch unter Chinas eigenem Ziel von 6,5 Prozent. Gastkommentar von Luke Spajic, Pimco.

mehr

Der Fall Öl

Und sie haben sich schon wieder nicht einigen können: die OPEC ist zerstritten und damit heute weit entfernt von ihrer ehemaligen Macht und Bedeutung. Das wird sich auch in naher Zukunft nicht ändern. Gastkommentar von Uwe Zimmer, Meridio Vermögensverwaltung AG.

mehr
Anzeige

Goldminen-Aktien: Die zweite Welle – jetzt kommen die „Techs des Rohstoffsektors“

Gold hat die letzten zwei Jahre für Schlagzeilen gesorgt: Von Ende 2023 bis ins Frühjahr 2025 explodierte der Preis auf über 3.800 US$/oz – und hält sich seither stabil auf diesem Rekordniveau. Viele Investoren glauben: Die Rally ist vorbei. Doch wer so denkt, übersieht die aktuelle …

mehr

Beginnt jetzt der nächste Bullenmarkt bei Gold?

Das erste Quartal 2016 wird in die Börsengeschichte eingehen: Den Aktienmärkten hat es den schlechtesten Start seit Jahrzehnten beschert, während die Kurse langlaufender Staatsanleihen kräftig gestiegen sind. Den größten Gewinner haben nur wenige Anleger im Portfolio: Gold! Gastkommentar von …

mehr

Risikomanagementsysteme am Limit: Warum auch der Mittelstand mehr tun muss

So mancher Mittelständler wird womöglich zum ersten Mal gezwungen sein, sich systematisch mit den Risiken seines Geschäftsmodells auseinander zu setzen. Grund hierfür ist, dass die EU-Mitgliedstaaten die so genannte CSR-Richtlinie umsetzen müssen. Gastbeitrag von Nicolas Kemper, LKC Kemper …

mehr

Gibt die Fußball-EM der Börse einen Kick?

Bei Fußballwelt- und -europameisterschaften versucht die Finanzindustrie seit einigen Jahren, den späteren Sieger anhand von finanzmathematischen Modellen zu prognostizieren. Sicher ist, dass Fußballgroßereignisse  so bedeutend sind, dass ihr Einfluss auf die Börse von Interesse ist. …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Prop Trading als Alternative beim Investieren: Die Chancen und Grenzen des Systems

Die Finanzmärkte üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Aber während viele Anleger mit eigenem Kapital kleine Schritte wagen, eröffnet Prop Trading die Möglichkeit, mit deutlich größeren Summen zu handeln, ohne dass man dabei selbst tief in die Tasche greifen muss.

mehr

Liebe Politiker, entschärft die Zeitbombe der Altersvorsorge!

Die Große Koalition muss in der Altersvorsorge heiße Eisen anpacken – denn nicht jeder in Deutschland ist Politiker und kann sagen: Im Gegensatz zur gesetzlichen Rente ist meine Pension sicher! Die Halver-Kolumne

mehr

EEG-Novelle: Ein paar Haken

Das Ausschreibungsverfahren erhöht zwar die Planbarkeit für die Politik, jedoch auf Kosten der Planbarkeit für die Projektentwickler und die Anbieter entsprechender Beteiligungen. Gastkommentar von Alexander Klein, Neitzel & Cie.

mehr

Offene Immobilienfonds: Auf diese Steine könnten Sie bauen

Die eigene, vermietete Immobilie gilt als Sachwert mit stetigen Mieteinnahmen und gutem Wertsteigerungspotenzial. Doch die Realität ist oftmals eine andere. Eine für viele Privatanleger sehr bequeme Alternative sind offene Immobilienfonds. Gastbeitrag von Tim Bröning, Fonds Finanz Maklerservice

mehr
zurück
1 … 207
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/politischer-wackelkandidat-usa-321099/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.