Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern

BFH-Entscheid begünstigt Reiche – Nachteile bei Elternunterhalt bleiben

Hat ein Kind ein Elternteil gepflegt, ist es berechtigt, nach dessen Tod den Pflegefreibetrag bei der Erbschaftsteuer zu nutzen. Margit Winkler vom Institut Generationenberatung moniert diese "Entlastung für Reiche" – denn Arme haben weiterhin Nachteile.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Steuerrecht: Wo bleibt endlich der Merz’sche Bierdeckel?

    mehr
Anzeige

JETZT BEWERBEN: Vertriebsexperte (M/W/D) für Kapitalanlage-ETW

Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche und hast Dir Fähigkeiten im Bereich des B2B Vertriebs erarbeitet?
Dann bewirb dich jetzt im Cash. Karrieremarkt als Vertriebsexperte im Innendienst.

mehr

Bewertungsreserven: Verbraucherschützer unterliegen vor Gericht

Lebensversicherungen dürfen ihre Bewertungsreserven – also Kursgewinne aus der Anlage von Wertpapieren – weitgehend behalten und müssen sie nur in geringem Umfang an die jetzt ausscheidenden Kunden ausschütten.

mehr

Haftungsrisiken durch befristete BU-Angebote

Wird in einem BU-Leistungsfall der Versicherte von einem Makler betreut, so sollte dieser befristete BU-Angebote und Vereinbarungen des Versicherers genauestens überprüfen. Eine aktuelle BGH-Entscheidung zeigt, dass hier im Einzelfall Tücken lauern können.

mehr

Schenkung kann bei Verarmung zurückgefordert werden

Häufig wird eine Immobilie schon zu Lebzeiten des Erblassers an die nächste Generation übertragen, wobei sich die Schenker einen Nießbrauch vorbereiten. Wird später auf diesen Nießbrauch verzichtet, kann es sich dabei um eine Schenkung handeln, die im Fall der Verarmung des Schenkers …

mehr
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

Der mündige Anleger – Ideal oder Irrweg?

Der möglichst umfassend aufgeklärte, dabei aber autonom und uneingeschränkt entscheidende Anleger galt viele Jahre lang als Leitbild. Es wird jedoch durch Politik und konkretes Aufsichtsrecht aktuell infrage gestellt. Dies bringt im Einzelfall Einschränkungen, kann aber mittelfristig auch …

mehr

Versicherungsbedingungen: Mehr Transparenz durch weniger unbestimmte Rechtsbegriffe

Eine Unsitte in Versicherungsverträgen sind "nicht abschließende Aufzählungen". Die Nennung einer Auswahl führt zu Unklarheiten bei der Gültigkeit des Versicherungsschutzes und zu einem Spielraum für Gerichte, moniert das Institut für Finanz-Markt-Analyse.

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

BGH-Urteil zu Bearbeitungsgebühren: Keine Pflichtverletzung riskieren

Kürzlich hat der Bundesgerichtshof das formularmäßig vereinbarte laufzeitunabhängige Bearbeitungsentgelt bei Unternehmerdarlehen verboten. Geschäftsführer sind in der Regel verpflichtet, berechtigte Ansprüche anzumelden, um sich nicht wegen Pflichtverletzung angreifbar zu machen.

mehr

Neues Geldwäsche-Pflichtenheft für Vermittler

Seit Ende Juni treffen Vermittler von Versicherungen, Finanzanlagen und Immobilien verschärfte Pflichten zur Vermeidung von Risiken der Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung. Vermittler und Vertriebe sollten sich zeitnah mit den erweiterten Pflichten des neuen Geldwäsche-Gesetzes befassen.

mehr

Pflegefreibetrag: BFH begünstigt pflegende Erben

Hat ein Kind einen pflegebedürftigen Elternteil zu Lebzeiten gepflegt, ist es berechtigt, nach dem Tod des Elternteils bei der Erbschaftsteuer den sogenannten Pflegefreibetrag in Anspruch zu nehmen. Dies entschied der BFH in einem weitreichenden Urteil.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Die Zukunftschance: Silber – Platin – Palladium

Gold boomt aktuell: Aber warum haben die Weißmetalle ein enormes Wachstumspotenzial? Die Edelmetallquote der Deutschen liegt bei unter drei Prozent und bietet ein enormes Umsatzpotenzial. Lernen Sie die USPs der Aureus kennen – mit einfacher digitaler Abwicklung.

mehr

BGH-Urteil: Klausel zu laufzeitunabhängigem Bearbeitungsentgelt ungültig

Die von zwei Banken vorformulierten Bestimmungen über ein laufzeitunabhängiges Bearbeitungsentgelt in Darlehensverträgen, die zwischen Kreditinstituten und Unternehmern geschlossen wurden, sind unwirksam. Dies entschied der BGH in einem aktuellen Urteil.

mehr

Vorsorgevollmacht: Wie funktioniert der Widerruf?

"Bei Alleinstehenden nehmen die Fälle zu, bei denen sich dubiose Personen eine Vollmacht erschleichen und später Vermögen auf sich übertragen", warnt der Fachanwalt für Erbrecht Dr. Dietmar Kurze. Deshalb solle der Vollmachtgeber Vorsicht walten lassen. Wie lässt sich …

mehr

Das Ende der Schadenregulierungskompetenz der Versicherungsmakler

Ich habe den Eindruck, dass nahezu alle Versicherer die Schadenregulierungsbefugnisse der Versicherungsmakler spätestens bis Jahresende aufkündigen und nach neuen Lösungen suchen werden. Zwei alternative Verfahren werden am Versicherungsmarkt dazu diskutiert.

mehr
zurück
1 … 152 153 154 155 156 … 178
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/elternunterhalt-witwenrente-386351/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.