Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern

eine Mappe, Euroscheine und die Pflegeversicherun
EXKLUSIV

Elternunterhalt in der Pflegeversicherung: Worauf es ankommt und wie der Staat rechnet

Wenn die Eltern zum Pflegefall werden, müssen die Kinder dafür unter gewissen Umständen finanziell aufkommen. Worauf es dabei ankommt, wie der Staat rechnet und welche Belastungen auf Familien zukommen können. Von Sabine Brandl, Ergo Rechtsschutz Leistungs-GmbH

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Kreuzfahrt mit „Aroma“: Kein Rauswurf ohne Abmahnung

    mehr
Anzeige

Drei Fonds, ein Ziel: Diese Mediolanum Portfolios sollen den Vermögensaufbau ankurbeln

Mit dem Mediolanum Life Plan erhalten Anleger Zugang zu drei Multi-Manager-Fonds mit individuellen Anlagestrategien – im Markt klar positioniert, verwaltet von internationalen Experten, flexibel kombinierbar und auf langfristiges Wachstum ausgerichtet.

mehr
Schneeräumen ist Pflicht...

Winterliche Gefahren: Wer räumen muss und welche Versicherungen schützen

Mit Schnee und Eis nehmen die Risiken für Unfälle auf Gehwegen, Hauseingängen und Zufahrten deutlich zu. Haus- und Grundstückseigentümer sowie in manchen Fällen auch Mieter sind gesetzlich verpflichtet, diese Flächen sicher für Passanten zu halten. Der Bund der Versicherten informiert über …

mehr
Reichstag in Berlin

Finanzbranche gibt Millionen für Lobbyismus in Politik aus

Banken, Versicherungen und Fondsindustrie geben Millionenbeträge aus, um mit Hunderten Lobbyisten Einfluss auf Gesetze im Bundestag zu nehmen. Wer Spitzenreiter bei den Lobbyausgaben ist.

mehr
Anzeige

Verlässlichkeit in Produkt, Preis und Prozess

Herr Marquardt, als einer der Pioniere in der betrieblichen Krankenversicherung hat die Hallesche vor gut sechs Jahren mit dem ersten Budgettarif dem gesamten Markt neue Wachstumsimpulse gegeben. Wie blicken Sie auf diese Zeit zurück? Marquardt: Was unser Budgettarif FEELfree damals auslöste …

mehr
Christian Lindner

Ampel-Aus: Chancen und Risiken für die Wirtschaft

EXKLUSIV Die Entlassung des bisherigen Bundesfinanzministers Christian Lindner (FDP) durch Bundeskanzler Olaf Scholz am 6. November – und damit das Ende der Ampelkoalition – markiert einen einen Einschnitt in der deutschen Steuer- und Finanzpolitik. Gastbeitrag von Dr. Hans Weggenmann, Rödl & …

mehr
Hammer, Waage der Gerechtigkeit und altes Buch

Urteil: Nur regelmäßiges Einkommen zählt beim Krankengeld

Bei längerer Arbeitsunfähigkeit haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Krankengeld, das sich aus dem vorherigen Bruttoarbeitsentgelt berechnet. Nicht jede Einmalzahlung ist hierbei zu berücksichtigen. Das urteilte das Landessozialgericht Stuttgart.

mehr
Anzeige

Die neue Antwort von AXA auf moderne Gesundheitsbedürfnisse!

In der heutigen Arbeitswelt, geprägt von Personalmangel und vielfältigen Erwartungen seitens der Mitarbeitenden, ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein entscheidender Faktor für die Bindung und Motivation von Arbeitskräften.

mehr
Einbruch, Grafik, Karrikatur, LBS

BGH: Schlüssel weg – Versicherter bleibt auf Einbruchsschaden sitzen

Es gibt Fälle, in denen die erweiterte Schlüsselklausel in der Hausratversicherung nicht greift. Warum es richtig teuer werden kann, wenn man Schlüssel im Wagen liegen lässt, zeigt ein "krasser" Fall, der erst vor dem Bundesgerichtshof seinen Abschluss fand.

mehr
Roboterhaende halten ein AI-Hologramm

Das KI-Gesetz der EU ist (bislang) eine verpasste Chance

Natürlich ist es richtig und wichtig, die Rechte der Bürger zu schützen, doch viele Vorgaben stecken bereits in anderen Gesetzen und Richtlinien, etwa zum Datenschutz. Kommentar von Christian Guttmann, Pegasystems

mehr
Hammer, Waage der Gerechtigkeit und altes Buch

Treuhänderin bei Thomas-Lloyd-Fonds zum Schadensersatz verurteilt

Das Landgericht Osnabrück hat der Anlegerin eines Fonds des Asset Managers Thomas-Lloyd Schadensersatz zugesprochen. Das Unternehmen hat "großes Unverständnis". Es will das Urteil nicht hinnehmen und Rechtsmittel einlegen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Highway to Hell? Falsche Pannen sind vor allem in Südeuropa unterwegs

Achtung Abzocke: ADAC warnt vor falschen Pannenhelfern in Ost- und Südosteuropa

Jedes Jahr werden knapp 200.000 Mal die Urlaubsfahrten deutscher Autotouristen wegen einer Panne oder eines Unfalls unfreiwillig unterbrochen oder gar gestoppt. Jetzt warnt die ADAC Versicherung warnt vor falschen Pannenhelfern, die sich als Gelbe Engel ausgeben und Reisenden viel Geld für …

mehr
Frau sitzt an zwei Bildschirmen, von denen einer eine Rechnung zeigt.

Elektronische Rechnungspflicht ab 2025 – das sind die Details

Die elektronische Rechnung gewinnt nicht nur in Deutschland, sondern auch EU-weit immer mehr an Bedeutung und ist ab dem 1. Januar 2025 verpflichtend für Unternehmen. Die IHK München hat die wichtigsten Details dazu zusammengetragen.

mehr
Kurzarbeit

Wie Unternehmen bei den Pfändungsfreigrenzen und erhaltenem Kurzarbeitergeld finanzielle Risiken vermeiden

Dr. Elske Fehl-Weileder und Alexander von Saenger von der Kanzlei Schultze & Braun erläutern, worauf Unternehmen bei der Erhöhung der Pfändungsfreigrenzen und der Prüfung von erhaltenem Kurzarbeitergeld achten sollten, um finanzielle Risiken zu vermeiden. 

mehr
PKW-Ticket oder Bußgeld

Falschparken – (k)ein Kavliersdelikt?

Parken auf dem Gehweg im Wohngebiet. Das wollten Anwohner in Bremen nicht akzeptieren und klagten gegen die chaotischen Verhältnisse. Nun hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) ein wegweisendes Urteil gesprochen. Eine rechtliche Analyse der Arag zeigt, was bei Parken noch erlaubt und was nicht.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 178
weiter
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/elternunterhalt-worauf-es-dabei-ankommt-und-wie-der-staat-rechnet-690952/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.