Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern

Schneeräumen ist Pflicht...

Winterliche Gefahren: Wer räumen muss und welche Versicherungen schützen

Mit Schnee und Eis nehmen die Risiken für Unfälle auf Gehwegen, Hauseingängen und Zufahrten deutlich zu. Haus- und Grundstückseigentümer sowie in manchen Fällen auch Mieter sind gesetzlich verpflichtet, diese Flächen sicher für Passanten zu halten. Der Bund der Versicherten informiert über …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Ahrtal im Aufbau, Politik in der Bringschuld: GDV pocht auf Klimavorsorge-Transparenz

    mehr
  2. Kaffeepause mit Konsequenzen – wenn Verschlucken ein Arbeitsunfall ist

    mehr
Reichstag in Berlin

Finanzbranche gibt Millionen für Lobbyismus in Politik aus

Banken, Versicherungen und Fondsindustrie geben Millionenbeträge aus, um mit Hunderten Lobbyisten Einfluss auf Gesetze im Bundestag zu nehmen. Wer Spitzenreiter bei den Lobbyausgaben ist.

mehr
Markus Braun

Wirecard-Musterprozess beginnt mit Watschn – für ein Gericht

Wirecard-Aktionäre fordern Schadensersatz für ihre immensen Verluste. Ein Musterprozess soll die Abwicklung der über 8.000 Klagen beschleunigen. Die mündliche Verhandlung beginnt mit einer Überraschung.

mehr
Christian Lindner

Ampel-Aus: Chancen und Risiken für die Wirtschaft

EXKLUSIV Die Entlassung des bisherigen Bundesfinanzministers Christian Lindner (FDP) durch Bundeskanzler Olaf Scholz am 6. November – und damit das Ende der Ampelkoalition – markiert einen einen Einschnitt in der deutschen Steuer- und Finanzpolitik. Gastbeitrag von Dr. Hans Weggenmann, Rödl & …

mehr
Margareta Bösl

Kfz-Schutzbrief: Urlaubshelfer in der Not

Ob Unfallhilfe, Abschleppdienst, Fahrzeugbergung, Mietwagen-Service oder Rechtsberatung: Ein Kfz-Schutzbrief verspricht zusätzliche Unterstützung und Absicherung im Pannenfall. Worauf Autobesitzer achten sollten.

mehr
Einbruch, Grafik, Karrikatur, LBS

BGH: Schlüssel weg – Versicherter bleibt auf Einbruchsschaden sitzen

Es gibt Fälle, in denen die erweiterte Schlüsselklausel in der Hausratversicherung nicht greift. Warum es richtig teuer werden kann, wenn man Schlüssel im Wagen liegen lässt, zeigt ein "krasser" Fall, der erst vor dem Bundesgerichtshof seinen Abschluss fand.

mehr
Roboterhaende halten ein AI-Hologramm

Das KI-Gesetz der EU ist (bislang) eine verpasste Chance

Natürlich ist es richtig und wichtig, die Rechte der Bürger zu schützen, doch viele Vorgaben stecken bereits in anderen Gesetzen und Richtlinien, etwa zum Datenschutz. Kommentar von Christian Guttmann, Pegasystems

mehr
Highway to Hell? Falsche Pannen sind vor allem in Südeuropa unterwegs

Achtung Abzocke: ADAC warnt vor falschen Pannenhelfern in Ost- und Südosteuropa

Jedes Jahr werden knapp 200.000 Mal die Urlaubsfahrten deutscher Autotouristen wegen einer Panne oder eines Unfalls unfreiwillig unterbrochen oder gar gestoppt. Jetzt warnt die ADAC Versicherung warnt vor falschen Pannenhelfern, die sich als Gelbe Engel ausgeben und Reisenden viel Geld für …

mehr
Frau sitzt an zwei Bildschirmen, von denen einer eine Rechnung zeigt.

Elektronische Rechnungspflicht ab 2025 – das sind die Details

Die elektronische Rechnung gewinnt nicht nur in Deutschland, sondern auch EU-weit immer mehr an Bedeutung und ist ab dem 1. Januar 2025 verpflichtend für Unternehmen. Die IHK München hat die wichtigsten Details dazu zusammengetragen.

mehr
Kurzarbeit

Wie Unternehmen bei den Pfändungsfreigrenzen und erhaltenem Kurzarbeitergeld finanzielle Risiken vermeiden

Dr. Elske Fehl-Weileder und Alexander von Saenger von der Kanzlei Schultze & Braun erläutern, worauf Unternehmen bei der Erhöhung der Pfändungsfreigrenzen und der Prüfung von erhaltenem Kurzarbeitergeld achten sollten, um finanzielle Risiken zu vermeiden. 

mehr
PKW-Ticket oder Bußgeld

Falschparken – (k)ein Kavliersdelikt?

Parken auf dem Gehweg im Wohngebiet. Das wollten Anwohner in Bremen nicht akzeptieren und klagten gegen die chaotischen Verhältnisse. Nun hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) ein wegweisendes Urteil gesprochen. Eine rechtliche Analyse der Arag zeigt, was bei Parken noch erlaubt und was nicht.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige
Wort "Erbschaft" auf kleinen Holzblöcken auf Geldscheinen liegend

Freibeträge und Steuerklassen: JACASA hilft die Erbschaftssteuer zu verstehen

Erbschaftssteuer verständlich erklärt: JACASA bietet einen umfassenden Überblick über Freibeträge und erklärt, wann und wieviel Erbschaftssteuer bezahlt werden muss, inklusive wichtiger Ausnahmen und Planungstipps.

mehr
Überschwemmte Wohnung. 3D-Darstellung

Wer zahlt die Unwetterschäden in einer möblierten Mietwohnung?

Viele Wohnungen werden ganz oder zum Teil möbliert vermietet. Gibt es hier nach Starkregen oder Überschwemmung Schäden, wird die Rechtslage kompliziert.

mehr
Fußball auf Rasen

Fußball-EM: Einladung in die VIP-Loge? Vorsicht bei der Steuer!

Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür. Damit gemeinsame Public Viewings von Mitarbeitenden in der Firma oder die Einladung von Geschäftspartnern in eine VIP-Loge steuerlich kein böses Erwachen auslösen, ordnen die Tax-Experten Stephanie Saur und Matthias Trinkaus mögliche …

mehr
Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV

GDV-Allensbach-Studie: „Wir sind überrascht, wie stabil und krisenfest die mittlere Generation ist“

Die Stimmungslage der mittleren Generation in Deutschland ist deutlich besser, als die aktuellen wirtschaftlichen Rahmendaten vermuten lassen. Doch auch wenn die Zufriedenheit mit der eigenen finanziellen Situation gut ist und der Zukunftsoptimismus wächst, sieht die Generation Mitte deutlichen …

mehr
zurück
1 2 3 4 … 178
weiter
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/winterliche-gefahren-wer-raeumen-muss-und-welche-versicherungen-schuetzen-690544/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.