Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

ARAG Versicherung

Auf die Schnelle noch Steuern sparen – vier Tipps, die Bares wert sein können

Weihnachten steht vor der Tür, der Jahreswechsel ist in Sicht. Wer jetzt nicht nur besinnlich den Adventskranz beäugt, sondern schnell noch handelt, kann einiges an Geld sparen. Die Düsseldorfer Arag präsentiert vier Tipps für Sparfüchse.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

§ 100-Förderung: Erweiterter Nutzerkreis und attraktive Angebote sind der Schlüssel zum Erfolg

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz hat auch die § 100-Förderung erneut im Fokus. Ab spätestens 01.01.2027 werden die maximalen Einkommensgrenzen auf 3% der Beitragsbemessungsgrenze zur gesetzlichen Rentenversicherung angehoben (in 2026 ist dieser Wert bereits 3.042 Euro – aktuelles maximal …

mehr

Black Friday: Schnäppchenjäger aufgepasst

Black Friday: Zahlreiche Händler feiern den Topseller-Tag mit speziellen Aktionen und Sonderrabatten, quasi ein Auftakt für das Weihnachtsgeschäfts. Doch wie sieht es mit einem eventuellen Rückgabe- und Umtauschrecht aus, wenn – Mann oder Frau – sich verkauft haben. Rechtsexperten der Arag …

mehr

Wer bekommt eigentlich Weihnachtsgeld?

Wer bekommt eigentlich Weihnachtsgeld?  Wie hoch fällt die Sonderzahlung aus? Muss ich es versteuern? Ist Weihnachtsgeld das 13. Gehalt? Die Arag hat Wissenswertes zum zusätzlichen Geldsegen des Arbeitgebers zusammengetragen.

mehr

ARAG: Versicherungen für Studenten

Im Oktober beginnt das Wintersemester an den Universitäten. Für Studenten bedeutet das: Vorlesungsverzeichnisse wälzen und Stundenpläne erstellen. Genauso wichtig wie die Planung des neuen Semesters ist die Wahl der richtigen Versicherungen während des Studiums. Welche Versicherungen für …

mehr
Anzeige

INVESTMENT SUMMIT 2026: Zölle, Welthandel und Volatilitäten – Anlagechancen im Jahr 2026

China und die USA halten die Welt in Atem. Unsere Werte, internationale Bündnisse und die Errungenschaften des Welthandels sind auf die Probe gestellt. Für Investoren ist das Umfeld außerordentlich herausfordernd.

mehr

Psychotherapie: Arag möchte mit digitalen Angeboten Engpässe lösen

Egal, ob Erwachsene, Jugendliche oder Kinder - psychische Leiden betreffen immer mehr Menschen. Das unterstreichen zahlreiche aktuelle Studien. Eine schnelle professionelle Hilfe ist bei seelischen Problemen besonders wichtig, weil diese sonst chronisch werden können. Die verfügbaren …

mehr

Wird Deutschland Fahrradland: ARAG Experten über die Pläne des Verkehrsministers

Der Bundesverkehrsminister hat angekündigt, die Straßenverkehrsordnung (StVO) zu ändern, um das Fahrradfahren für alle sicherer zu machen. Dazu besteht auch Anlass, denn laut Statistischem Bundesamt verloren 382 Radfahrer 2017 im Straßenverkehr ihr Leben. Die vorläufigen Zahlen für 2018 …

mehr

ARAG stellt die Weichen neu

Der Vorstandsvorsitzende der ARAG SE, Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender, hat den Aufsichtsrat des Unternehmens darüber informiert, dass er seinen zum 3. Juli 2020 auslaufenden Vertrag nicht verlängern möchte. Der Aufsichtsrat ist diesem Wunsch nachgekommen und hat zugleich die Weichen für eine …

mehr

Bundesrat sagt ja zu E-Scootern 
- Das müssen Sie beachten

E-Scooter liegen voll im Trend. Neben den USA haben viele europäische Länder die elektrischen Tretroller bereits zugelassen. Nun zieht Deutschland nach. Am 3. April dieses Jahres hatte das Bundeskabinett die Zulassung von Tretrollern mit Elektromotor beschlossen. Heute folgte der Bundesrat. Arag …

mehr

Ihr Recht auf Kreuzfahrten

Kreuzfahrten liegen voll im Trend. Weltweit werden 2019 rund 30 Millionen Passagiere erwartet. Rund 20 große Kreuzfahrtschiffe sollen in diesem Jahr noch vom Stapel laufen. Welche Rechte die Teilnehmer einer Kreuzfahrt haben, erklärt Arag Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer.

mehr

High on wheels – Cannabis am Steuer

Der 20. April oder "420 Day" ist  für Cannabis-Fans ein Pflichttermin: Denn 420, 4:20 oder 4/20 (engl.: four-twenty) ist in den USA ein Codewort für den Konsum von Haschisch und Marihuana. Hierzulande können Kranke auf Kassenkosten Cannabis als Medizin erhalten und müssen nicht mit Sanktionen …

mehr

Pflege: Wann Kinder für ihre Eltern haften

Wir werden älter und älter. In den kommenden Jahrzehnten wächst die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Alten- und Pflegeheimen dramatisch. Die Kosten für die Pflegeheime sind hoch. Und so benötigen oftmals nun die Eltern die finanzielle Hilfe ihrer Kinder. Welche Rechte und Pflichte hier …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Blitzermarathon: Wie Sie sich gegen Bußgeldbescheide wehren können

Den Blitzmarathon gibt es seit sieben Jahren. Und obwohl längst nicht mehr alle Bundesländer an der vereinten Jagd auf Temposünder teilnehmen, haben die Beamten im vergangenen Jahr weit über 37.000 Raser geblitzt. Der Bußgeldbescheid folgte in den meisten Fällen prompt. Verkehrsrechtsexperten …

mehr

Blitzermarathon: So viel kosten Geschwindskeitsübertretungen

In weiten Teilen Deutschlands geht die Polizei heute wird auf die Jagd nach Temposündern. Schnelles Fahren ist einer häufigsten Gründe für einen Bußgeldbescheid. Dabei haben Männer mit knapp 2,5 Millionen Geschwindigkeitsübertretungen die Nase deutlich vorne (Frauen in 2016: 668.000). Ob …

mehr

Hat etwas gedauert: Arag-Erbstreit nach 35 Jahren beendet

Der rekordverdächtig lange Rechtsstreit von Erben der Arag-Versicherung ist nach 35 Jahren beendet. Bereits vor einigen Monaten hatte das OLG Düsseldorf – von der Öffentlichkeit bislang unbemerkt – das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Düsseldorf von 2017 in der Berufung weitgehend …

mehr

Fasching, Fastnacht, Karneval: Unfallschutz bei Firmenfeiern

Wer mit Kollegen feiert, ist nicht automatisch über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Es gibt konkrete Voraussetzungen, wann eine Firmenfeier rechtlich auch als solche eingestuft wird. Und es gibt zahlreiche Ausnahmen. Ein kleiner Guide der Arag zeigt, ab wann der gesetzliche …

mehr
zurück
1 … 6 7 8 9 10
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/auf-die-schnelle-noch-steuern-sparen-vier-tipps-die-bares-wert-sein-koennen-491367/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.