Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

GKV - Gesetzliche Krankenversicherung

Aktuelle GKV News & Vergleiche

Der Hauptsitz der Barmer in Berlin

Barmer fordert Finanzausgleich zwischen sozialer und privater Pflegeversicherung

Angesichts der anhaltenden finanziellen Schieflage hat der Verwaltungsrat der Barmer ein Positionspapier zur umfassenden Reform der Pflegeversicherung verabschiedet. Insbesondere die Idee eines Finanzausgleichs zwischen sozialer und privater Pflegeversicherung könnte für Diskussionen sorgen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Generationenbilanz zeigt: Milliardenlücke in Kranken- und Pflegekassen

    mehr
Ranking, Rating, Hand mit Daumen nach oben positive Emotion Smiley-Symbol und 5 Sterne mit Kopie Raum. Emotionale Smiley-Gesichter zeigen ausgezeichnete Zufriedenheit. Bewertung sehr beeindruckt. Kundenservice und Zufriedenheit Konzept

DISQ: Die besten gesetzlichen Krankenkassen aus Kundensicht

Viele gesetzliche Krankenkassen bleiben hinter den Erwartungen zurück: Das zeigt die aktuelle Studie des DISQ. Demnach schneiden nur elf von 23 untersuchten Kassen mit dem Qualitätsurteil „gut“ ab, die übrigen lediglich mit „befriedigend“. Wo die Versicherten zufrieden sind und wo es …

mehr
Frauen, Krankenschwester und reifer Patient im Rollstuhl im Altersheim für Gesundheitsfürsorge, Unterstützung und Checkup. Pflegeperson, Person mit Behinderung und Tablette für medizinischen Dienst, Physiotherapie und Diskussion Lizenzfreies Bild von Frauen, Krankenschwester und reifen Patienten im Rollstuhl im Altersheim für die Gesundheitsversorgung, Unterstützung und Checkup. Pflegerin, Mensch mit Behinderung und Tablette für medizinische Versorgung, Physiotherapie und Diskussion.

Initiative warnt: Pflegereform darf nicht auf Kosten der jungen Generation gehen

Zum Start der Bund-Länder-Kommission für eine Pflegereform mahnt ein breites Bündnis aus Verbänden der Pflegewirtschaft, Trägern ambulanter und stationärer Pflege sowie Vertretern der Kostenträger, Arbeitgeber und der jungen Generation eine zügige Strukturreform der Sozialen …

mehr
Andreas Storm

DAK fordert Rückzahlung der Coronahilfen – ansonsten drohen Beitragserhöhungen

Angesichts leerer Kassen in der gesetzlichen Pflegeversicherung fordert die DAK-Gesundheit die Bundesregierung zur raschen Rückzahlung von 5,2 Milliarden Euro Corona-Hilfen an die Pflegekassen auf. Fließen die Gelder nicht, befürchtet DAK-Chef Andreas Storm erneute Beitragserhöhungen.

mehr
Doris Pfeiffer

Krankenkassen in angespannter Finanzlage

Die gesetzlichen Krankenkassen sehen nach tiefroten Zahlen 2024 eine weiterhin angespannte Finanzlage. Was sie in den nächsten Monaten erwarten.

mehr

Finanzspritze: Warken will drohendes Milliardenloch in der Pflegeversicherung abwenden

Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken will die Pflegeversicherung mit einer Finanzspritze vor einem drohenden Milliardendefizit bewahren.

mehr
Andreas Storm

DAK-Chef zur Pflegeversicherungskrise: „Die Probleme dulden keinen Aufschub“

Die gesetztliche Pflegeversicherung steht finanziell mit dem Rücken zur Wand, die Wirtschaftsweise Monika Grimm forderte gerade erst mehr Eigenbeteiligung von Pflegebedürftigen. Nun präsentiert die DAK als große gesetztliche Krankenkasse einen Zwei-Stufenplan zur Bewältigung der Krise.

mehr
Janosch Dahmen

Grüne warnen vor noch höheren Krankenkassenbeiträgen

Die Grünen fordern angesichts der kritischen Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherungen Tempo bei Reformen für mehr Effizienz.

mehr
Karl Lauterbach

Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakte

Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bestätigt, dass nach dem bundesweiten Start der neuen elektronischen Patientenakte (ePA) eine neue Sicherheitslücke entdeckt worden ist. Wie es dazu kam.

mehr
Geldscheine, auf denen eine Krankenkassenkarte und ein Taschenrechner liegt

Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten

Die gesetzlichen Krankenkassen fordern von der künftigen Bundesregierung umgehende Maßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge. Sie reagieren damit auf Äußerungen von SPD-Chef Lars Klingbeil.

mehr

PKV-Verband warnt vor Kostenlawine in der GKV

Die Diskussion um die langfristige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nimmt Fahrt auf. Neue Berechnungen des PKV-Verbands zeigten, welche Kostensteigerungen drohen könnten.

mehr
Martin Klein, Votum

Votum: Gründer sollten drei Jahre von Altersvorsorge-Pflicht ausgenommen bleiben

Eine Allianz von Wirtschaftsverbänden, darunter auch Votum, appelliert an die politischen Entscheidungsträger, die Rahmenbedingungen für Selbständige sowie Gründerinnen und Gründer deutlich zu verbessern.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Dr. Johannes Neder, Vorstand Vema

Vema-Vorstand: Warum die PKV nicht immer besser ist – und dennoch Vorteile bietet

Eine Studie von Premiumcircle zeigt: Die PKV ist nicht pauschal besser als die GKV. Medien griffen das auf und übten Kritik an der PKV. VEMA-Vorstand Dr. Johannes Neder wirbt für mehr Differenzierung in der Debatte um Gesundheitsversorgung.

mehr
Junges Ärzte Team in einer Praxis mit Tablet in der Hand

Draufzahlen beim Facharzt? Neues System bei Terminvergabe

Die Bundesärztekammer unterstützt schwarz-rote Pläne, den Zugang zu Fachärzten über ein "verbindliches Primärarztsystem" zu steuern. Die Stiftung Patientenschutz meldet Zweifel an.

mehr
Geldscheine, auf denen eine Krankenkassenkarte und ein Taschenrechner liegt

200 Millionen Euro Schaden durch Betrug im Gesundheitswesen

Betrug im Gesundheitswesen nimmt nach Informationen der Krankenkassen weiter zu. Den gesetzlichen Kassen entstanden durch bekannt gewordene Fälle demnach 2022 und 2023 Schäden von mehr als 200 Millionen Euro.

mehr

Bilanz 2024: Fondsrenten und Krankenversicherung und Gewerbe treiben ALH-Wachstum

Die ALH Gruppe wächst 2024 stabil. Dabei treiben Fondsrenten, PKV und Gewerbe das Geschäft. Vorstandschef Christoph Bohn fordert von der kommenden Bundesregierung dringend Reformen in der Rente und der Pflege.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/barmer-fordert-finanzausgleich-zwischen-sozialer-und-privater-pflegeversicherung-699003/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.