Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

GKV - Gesetzliche Krankenversicherung

Aktuelle GKV News & Vergleiche

Geldscheine, auf denen eine Krankenkassenkarte und ein Taschenrechner liegt

Keine zusätzlichen Mittel: Krankenkassenbeiträge könnten erneut steigen

Die Bundesregierung plant im Haushalt 2025 keine zusätzlichen Zuschüsse für die gesetzlichen Krankenkassen ein. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit neuer Beitragserhöhungen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Vor der Sitzung des Schätzerkreises: GKV-Beiträge dürften erneut steigen

    mehr
  2. Deutsche setzen bei Gesundheitsvorsorge enge finanzielle Grenzen

    mehr
  3. GKV-Finanzen: Deloitte warnt vor Defizit von bis zu 98 Milliarden Euro bis 2030

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr
Nina Warken

Krankenkassen: Ausgaben steigen weiter trotz Milliarden-Überschuss

Die gesetzlichen Krankenkassen verzeichnen im ersten Halbjahr 2025 deutlich steigende Ausgaben – trotz eines Milliarden-Überschusses. Besonders die Krankenhauskosten belasten die Budgets. Wie ernst ist die Lage für die GKV-Finanzen?

mehr
Fraktionschef Jens Spahn (CDU)

Koalition will Krankenkassenbeiträge 2026 stabil halten – Finanzierung unklar

Union und SPD wollen eine weitere Erhöhung der Kassenbeiträge verhindern und kündigen an, Beitragszahlerinnen und Beitragszahler 2026 zu entlasten. Doch wie die Finanzierung konkret aussehen soll, ist noch offen.

mehr
Fraktionschef Jens Spahn (CDU)

Koalition will Anstieg der Krankenkassenbeiträge stoppen

Union und SPD wollen verhindern, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang 2026 erneut steigen. Doch die Haushaltspläne lassen noch Lücken erkennen – und die Gespräche laufen. Wie wollen die Koalitionsfraktionen die Beitragslast für Versicherte wirklich stabil halten?

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr
GKV und Pflegeversicherung auf tönernem Fuß

Generationenbilanz zeigt: Milliardenlücke in Kranken- und Pflegekassen

Der neue PKV-Newsletter beleuchtet die aktuelle Generationenbilanz der Stiftung Marktwirtschaft. Sie zeigt, dass gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung vor einer massiven Finanzierungslücke stehen. Implizite Schulden in Billionenhöhe und steigende Beitragssätze werfen eine zentrale Frage …

mehr
Geldscheine, auf denen eine Krankenkassenkarte und ein Taschenrechner liegt

Krankenkassen unter Druck: Mehr Belastung für Patienten im Gespräch

Die Diskussion um steigende Krankenkassenbeiträge nimmt Fahrt auf. Neben einer möglichen Wiedereinführung der Praxisgebühr stehen nun auch höhere Zuzahlungen für Medikamente im Raum.

mehr
Stefanie Stoff-Ahnis

GKV-Spitzenverband kritisiert drohende Qualitätsverluste in Krankenhäusern

Die Krankenhausreform soll die Qualität der Versorgung sichern und die Kliniklandschaft neu ordnen. Doch Krankenkassen fürchten, dass geplante Nachbesserungen den Kern der Reform verwässern.

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr
Frau Arzt erklärt Diagnose, verschreiben, um ihre weiblichen Patienten, Konzept Gesundheitswesen, medizinische, Krankenhauskonzept, PKV,

Stoßwellentherapie, Spritzen & Co. – warum Krankenkassen zur Vorsicht raten

Viele Patientinnen und Patienten zahlen für ärztliche Zusatzleistungen aus eigener Tasche – in der Hoffnung auf schnelle Linderung. Doch laut dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen überwiegen bei vielen Angeboten die Risiken. Warum sind die Ergebnisse des neuen IGeL-Monitors so …

mehr
Bastian Kunkel
EXKLUSIV

PKV‑Exit gezielt planen: Wann und wie der Weg zurück in die GKV gelingt

Viele Mythen und Halbwahrheiten ranken sich um den Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung. Wann dieser Schritt möglich ist, welche Hürden es gibt – und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Gastbeitrag von Bastian Kunkel, Versicherungen mit Kopf

mehr
Jens Baas

Leichteres Anmelden für eigene E-Patientenakte?

Die Techniker Krankenkasse sieht einen erfolgreichen Start der elektronischen Patientenakten (ePA), wäre aber auch für einen einfacheren Zugang zu einer aktiven Nutzung.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr
Der Sozialstaat ist unter Druck.

Sozialstaat unter Druck: Wirtschaft warnt vor Kollaps, Experten fordern strukturelle Kehrtwende

Die Warnungen mehren sich: Deutschlands Sozialsystem stehe am Rande eines Kipppunktes, der ohne tiefgreifende Reformen kaum noch aufzuhalten sei. Im aktuellen Newsletter des PKV-Verbands kommen Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler zu Wort. Und die zeichnen ein düsteres Bild.

mehr
Die Mehrheit hält die Wertschätzung für Ältere für unzureichend

Mehrheit hält Wertschätzung Älterer für unzureichend

Zu wenig Respekt fürs Alter: Eine neue Umfrage des DIA zeigt, die Mehrheit der Deutschen hält die gesellschaftliche Wertschätzung älterer Menschen für unzureichend. Besonders kritisch sehen das Frauen, Geringverdiener und Anhänger bestimmter Parteien.

mehr

Ersatzkassen warnen: „Darlehen sind keine Hilfe, sondern zusätzliche Schulden“

Kurz vor der Kabinettsklausur zum Bundeshaushalt 2026 warnt der Verband der Ersatzkassen (vdek) vor den finanziellen Folgen geplanter Darlehen an die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die soziale Pflegeversicherung (SPV). Vdek-Chefin Ulrike Elsner bezeichnet die Vorschläge der …

mehr
zurück
1 2 3 4 … 36
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/keine-zusaetzlichen-mittel-krankenkassenbeitraege-koennten-erneut-steigen-702590/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.