Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

GKV - Gesetzliche Krankenversicherung

Aktuelle GKV News & Vergleiche

Krankenkassen in Deutschland mit Millionen-Defizit

Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Quartalen des Jahres ein Defizit von 395 Millionen Euro eingefahren. Die Finanzreserven liegen bei 15,3 Milliarden Euro, wie das Bundesgesundheitsministerium am Freitag in Berlin mitteilte.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

Techniker-Krankenkasse will Zusatzbeitrag erhöhen

Die Techniker-Krankenkasse als zweitgrößte Kasse in Deutschland hat für das kommende Jahr eine Beitragserhöhung angekündigt.

mehr

Barmer GEK und Deutsche BKK wollen zur größten Kasse fusionieren

Die Krankenkassen Barmer GEK und Deutsche BKK wollen sich zur größten gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland zusammenschließen. Die Verwaltungsräte beider Kassen beschlossen jeweils einstimmig einen entsprechenden Fahrplan.

mehr

Mögliche Fusion: Barmer GEK will besseren Zugang in Betriebe

Deutschlands zweitgrößte Ersatzkasse Barmer GEK erhofft sich von einer möglichen Fusion mit der Deutschen BKK auch einen besseren Draht in Unternehmen. "Eine wie auch immer geartete Kooperation hätte natürlich auch den Charme, dass sich viele Türen direkt in die Betriebe hinein für uns …

mehr

Medienbericht: Großfusion bei Krankenkassen geplant

Unter den gesetzlichen Krankenkassen bahnt sich nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" eine Großfusion an. Die zweitgrößte Ersatzkasse, die Barmer/GEK, mit 8,5 Millionen Versicherten wolle die zweitgrößte Betriebskrankenkasse, die Deutsche BKK, mit 1,1 Millionen Kunden …

mehr

GKV in Not: Höhere Beiträge und steigende Kassendefizite drohen

Angesichts steigender Defizite der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) müssen deren Versicherte im kommenden Jahr mit höheren Beiträgen rechnen. "Zum Jahreswechsel ist ein Anstieg des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes um 0,2 bis 0,3 Beitragssatzpunkte realistisch", sagte der Sprecher des …

mehr

AOK macht 110 Millionen Euro Verlust

Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) schreiben rote Zahlen. Im ersten Halbjahr verzeichneten sie nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstag) ein Defizit von 110 Millionen Euro. Die Kasse erklärt den Fehlbetrag mit gestiegenen Kosten für Arzneimittel und …

mehr

Zusatzbeitrag für die meisten kein Grund zum Kassenwechsel

Die seit Anfang des Jahres von den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) erhobenen Zusatzbeiträge stellen für Versicherte bisher kaum einen Grund dar, die Kasse zu wechseln. Nahezu alle Mitglieder (97 Prozent) seien im ersten Quartal 2015 ihrer Krankenkasse treu geblieben.

mehr

Arzneimittelausgaben durch Innovationen und Versichertenzuwachs gestiegen

Die Arzneimittelausgaben sind im vergangenen Jahr um fast zehn Prozent auf 33,3 Milliarden Euro gestiegen. Dies geht aus dem neuen Arzneimittelatlas der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) hervor, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde.

mehr

Debatte um Zusatzbeiträge: Gesundheitsminister Gröhe verteidigt GKV-Reform

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat Vorwürfe der Krankenkassen zurückgewiesen, mit Strukturreformen die Kassenbeiträge zu belasten. "Ich warne davor, jetzt Horrorszenarien zu malen", sagte Gröhe am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur am Rande des Medizinischen …

mehr

BSG-Urteil: „Grundbedürfnis auf Mobilität“ durch Krankenkasse zu gewährleisten – mehr nicht

Bei "Mobilitätsbedürfnissen eines behinderten Menschen, die über das Grundbedürfnis auf Mobilität hinausgehen", könne der Versicherte keine Leistungsübernahme von seiner Krankenkasse erwarten. Auch die Pflegekasse sei nicht leistungspflichtig. Dies entschied das Bundessozialgericht (BSG) in …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Die kundenorientiertesten Krankenkassen

Welche Krankenkassen stehen in der Gunst ihrer Kunden ganz weit vorn? In einer aktuellen Kundenbefragung der Kölner Beratungsgesellschaft Servicevalue wurde die Zufriedenheit der Krankenkassenkunden analysiert. Acht Krankenkassen erhielten ein "sehr gut".

mehr

Finanzpolster der GKV beträgt 28 Milliarden Euro

Die Finanz-Reserven der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) belaufen sich zum Jahreswechsel 2014/2015 auf insgesamt rund 28 Milliarden Euro, teilte das Bundesgesundheitsministerium am Mittwoch mit. Dennoch erwartet der GKV-Spitzenverband in den nächsten Jahren höhere Zusatzbeiträge für die …

mehr

Zusatzbeiträge in der GKV: Deutsche misstrauen Absenkung

Dass die Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zum 1. Januar 2015 überwiegend sinken, halten viele Deutschen nur für eine vorübergehende Erscheinung: Drei Viertel der Bundesbürger (76 Prozent) sind laut einer repräsentativen Umfrage überzeugt, dass die Beiträge in den …

mehr

GKV-Reform: „Die Bürger zahlen im Endeffekt drauf“

Die Süddeutsche Krankenversicherung SDK sieht die GKV-Reform kritisch und rechnet mit steigenden Beiträgen, denn die gesetzlichen Krankenkassen dürfen einen eigenen Zusatzbeitrag erheben, dessen Höhe sie selbst festlegen.

mehr
zurück
1 … 30 31 32 33
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/krankenkassen-in-deutschland-mit-millionen-defizit-292880/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.