Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Kranken­versicherungen

Aktuelle Nachrichten rund um Krankenversicherungen

Nach Themen filtern
BKV
GKV
Pflegeversicherung
PKV
Zusatzversicherung

„Über die Konsequenzen aufklären“

Die private Pflegevorsorge wird von vielen Deutschen vernachlässigt – zu Unrecht, sagen Dr. Gerd Sautter, Vorstand Württembergische Krankenversicherung AG und Rainer Gelsdorf, Geschäftsführer Württembergische Vertriebsservice GmbH.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. DAK-Report zur Zukunft der Pflege: „Wir stehen an einem Kipppunkt“

    mehr
  2. Sparpaket soll Beitragssätze der gesetzlichen Krankenkassen 2026 stabil halten

    mehr
  3. Axa erweitert bKV um „Lebensstärke“

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Bericht: Termine für 1300 Patienten über neue Servicestellen vergeben

Facharzttermine für rund 1300 Patienten sind einem Medienbericht zufolge in der ersten Woche über die neuen Servicestellen der Krankenkassen vermittelt worden.

mehr

Pflege: Emotionalität ersetzt Preisschild

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt unaufhaltsam an. Damit sich diese Entwicklung auch in einer höheren Vorsorgebereitschaft der Bundesbürger niederschlägt, setzen Versicherer auf einen "emotionalen" Vertriebsansatz.

mehr

Krankenkassenbeiträge: SPD und Opposition wollen zurück zur Parität

Die SPD will wie die Opposition die Arbeitnehmer bei den Beiträgen zur Krankenversicherung entlasten. Sobald wie möglich solle die Finanzierung wieder zu gleichen Teilen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber verteilt werden.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Krankenkassen: Zuschuss zu künstlicher Befruchtung auch für Unverheiratete

Auch unverheiratete Paare können künftig bei einer künstlichen Befruchtung zur Erfüllung ihres Kinderwunsches finanziell unterstützt werden. Eine entsprechend geänderte Richtlinie trat am Donnerstag in Kraft.

mehr

Medienbericht: Zuzahlungen für Kassenpatienten 2015 gestiegen

Schon vor der Erhöhung der Zusatzbeiträge durch zahlreiche Krankenkassen mussten gesetzlich Versicherte nach einem Zeitungsbericht für ihre medizinische Versorgung mehr Geld ausgeben. Ihre zu leistenden Zuzahlungen seien im vergangenen Jahr deutlich gestiegen, schreibt die "FAZ".

mehr

Beitragssatz bei zwei von drei Krankenkassen angehoben

Zwei Drittel der allgemein zugänglichen gesetzlichen Krankenkassen haben nach einem Pressebericht zum Jahreswechsel ihren Beitrag angehoben. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Samstag) auf Grundlage der vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen veröffentlichen …

mehr

„Die bKV ist ein sehr direkter Benefit“

Michael Braun, Leiter Health Insurance bei der Unternehmensberatung Mercer Deutschland, erklärt im Interview, wie es um die betriebliche Krankenversicherung (bKV) in Deutschland bestellt ist. Nachholbedarf sieht der Berater vor allem bei der bKV-Implementierung und der Vertragsführung.

mehr

Krankenversicherung: Wirtschaft gegen Beteiligung an Mehrkosten

Die Wirtschaft sträubt sich angesichts steigender Krankenkassenbeiträge für die Versicherten gegen eine Beteiligung an den Mehrkosten.

mehr

Krankenkassen werden teils deutlich teurer

Für ihre Krankenkasse müssen die Versicherten im kommenden Jahr teils deutlich mehr bezahlen. Die Kassen kündigten zum Jahreswechsel Beitragserhöhungen auf breiter Front an. Unter den großen Versicherungen steigt der Beitragssatz bei der DAK-Gesundheit am stärksten.

mehr

Bundesrat stimmt zweiter Stufe der Pflegereform zu

Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat die zweite Stufe der Pflegereform gebilligt. Dem Gesetz von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) zufolge sollen Patienten mit Demenz den gleichen Zugang zu Pflegeleistungen bekommen wie körperlich Behinderte.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Ersatzkassen: 2020 liegen Zusatzbeiträge im Schnitt bei zwei Prozent

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat vor einem großen Anstieg der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gewarnt. Die von den Versicherten alleine zu tragenden Zusatzbeiträge würden bis 2020 auf zwei Prozent zulegen, wenn der Gesetzgeber nicht reagiere, sagte die …

mehr

Betriebliche Krankenversorgung mit Online-Services ergänzen

Die Axa setzt in Großbritannien in Unternehmen mit einer betrieblichen Krankenversicherung das sogenannte "Axa Health-Gateway" ein. Dieses Online-Portal soll Mitarbeiter bei einer gesunden Lebensführung unterstützen.

mehr

bKV-Potenziale: Kein Produkt-, sondern ein Konzeptverkauf

Damit die betriebliche Krankenversicherung (bKV) eine stärkere Verbreitung am Markt erfahren kann, müssten Versicherer sie Marktexperten zufolge als Konzept- und nicht als reinen Produktverkauf sehen. Nur dann könnten Potenziale ausgeschöpft werden.

mehr

„Bürgerversicherung spätestens im Wahlkampf 2017 Thema“

Rund neun Millionen Menschen in Deutschland sind vollständig privat krankenversichert, rund 23 Millionen haben eine private Zusatzversicherung abgeschlossen. Wie sich die PKV im Systemwettstreit mit der GKV positioniert und welche Rolle der privaten Krankenzusatzversicherung zukommt diskutierte …

mehr
zurück
1 … 102 103 104 105 106 … 113
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/uber-die-konsequenzen-aufklaren-302921/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.