Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Kranken­versicherungen

Aktuelle Nachrichten rund um Krankenversicherungen

Nach Themen filtern
BKV
GKV
Pflegeversicherung
PKV
Zusatzversicherung

Experten: Pflegereform beseitigt Pflegenotstand nicht

Pflegeverbände und -experten haben an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) appelliert, die Attraktivität der Pflegeberufe deutlich zu steigern.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. DAK-Report zur Zukunft der Pflege: „Wir stehen an einem Kipppunkt“

    mehr
  2. Sparpaket soll Beitragssätze der gesetzlichen Krankenkassen 2026 stabil halten

    mehr
  3. Axa erweitert bKV um „Lebensstärke“

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Zweite Stufe der Pflegereform: Viel Lob und etwas Tadel

Die Pflegeversicherung soll 20 Jahre nach ihrer Einführung umfassend modernisiert werden. Die Bundesregierung will das Leistungsangebot verbessern und die Zahl der Pflegekräfte aufstocken. Sozialverbände und private Sozialdienste begrüßten die zweite Stufe der Pflegereform - doch es gibt auch …

mehr

Pflege muss bezahlbar bleiben

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat eine jährliche Anpassung aller Pflegeleistungen gefordert. Die im Entwurf zum zweiten Pflegestärkungsgesetz angepeilte Prüfung einzelner Leistungsbereiche erst im Jahr 2020 sei aus Sicht des DGB unverständlich, erklärte Vorstandsmitglied Annelie …

mehr

Selbstzahlungen für Pflegebedürftige deckeln

Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Hilde Mattheis, hat vor stetig steigenden Selbstzahlungen Pflegebedürftiger gewarnt. Dies sei "ein großes Problem für die Betroffenen", sagte Mattheis der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf das zweite Pflegestärkungsgesetz, das das …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Griechenland-Urlaub: Nicht ohne private Reisekrankenversicherung

Bei Urlaubsreisen nach Griechenland empfiehlt die Krankenkasse DAK-Gesundheit ausdrücklich, eine private Reisekrankenversicherung abzuschließen. "Es ist derzeit nicht sichergestellt, dass die ärztlichen Leistungen über die europäische Krankenversicherungskarte abgerechnet werden können", …

mehr

KV-Schutz aus dem Ausland: Bafin warnt vor Risiken

Versicherer aus anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums, sogenannte EWR-Dienstleister, können deutschen Bürgern von ihrem ausländischen Sitz aus Krankenversicherungsschutz gewähren. Die Bafin beobachtet eine Zunahme solcher Angebote und weist Verbraucher und Vermittler auf mögliche …

mehr

PKV-Tarifwechsel: Bafin rügt Verstöße von Versicherern

Die Finanzaufsicht Bafin hat in ihrer aktuellen Publikation "Bafin Journal 7/2015" auf einige typische Verstöße der privaten Krankenversicherer (PKV) hingewiesen, die mit einer unzureichenden Umsetzung des Tarifwechselrechts nach Paragraf 204 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) …

mehr

Sozialversicherungsbeitrag: Gesetzlich Versicherte haben Auskunftsanspruch

Gesetzliche Krankenversicherungen haben eine Auskunftspflicht gegenüber bei ihnen versicherten Arbeitnehmern, die Informationen zu ihren Sozialdaten begehren. Dies entschied das Landessozialgericht Hessen in einem aktuellen Urteil.

mehr

Kundenbewertung: Die fairsten Krankenzusatzversicherer

Wie verhält es sich mit der Kundenorientierung von Krankenzusatzversicherern? Die Beratungsgesellschaft Servicevalue hat die Fairness von insgesamt 27 Anbietern in Deutschland getestet. Sieben Versicherer konnten ein sehr gutes Gesamtergebnis erzielen.

mehr

Pflege-Vertrieb heute: Emotionalität statt Rationalität

Die Pflegezusatzversicherung hat die hohen Absatzerwartungen der Versicherer bislang nicht erfüllen können, weil im Vertrieb zu sehr auf rationale Themen wie Preise und Leistungen gesetzt wurde und zu wenig auf emotionale Faktoren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Kurzstudie …

mehr

FG Münster: Pflegeeigenleistungen keine außergewöhnliche Belastung

Pflegeeigenleistungen können nicht als außergewöhnliche Belastung in der Einkommensteuerklärung geltend gemacht werden, da es sich um eine unentgeltliche Arbeitsleistung handelt und keine tatsächlichen Geldausgaben vorliegen, so das FG Münster in einer aktuellen Entscheidung.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Ein Drittel mehr Pflegebedürftige bis 2030

Die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland wird in den nächsten 15 Jahren um etwa 35 Prozent steigen. Galten 2013 noch rund 2,6 Millionen Menschen als pflegebedürftig, so werden es im Jahr 2030 voraussichtlich 3,5 Millionen sein.

mehr

Kundenurteil: Die besten Zahnzusatzversicherer

Wie werden Zahnzusatzversicherer von ihren Kunden wahrgenommen? Die Kölner Beratungsgesellschaft Servicevalue hat erstmals 20 Anbietern von Zahnzusatzpolicen auf den Zahn gefühlt. Fünf Anbieter erhielten von ihren Kunden die Note "sehr gut".

mehr

Pflegereform kostet 4,4 Milliarden mehr

Um Pflegebedürftige durch die Pflegereform nicht schlechter zu stellen, ist mehr Geld als bisher angenommen nötig. Für die Überleitung auf das neue System des zweiten Pflegestärkungsgesetzes veranschlagt Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) einmalig weitere 4,4 Milliarden Euro.

mehr

Deutsche stehen digitalem Gesundheitswesen offen gegenüber

Smartphone-Apps und Internet-Dienste spielen in der Gesundheitsversorgung der Menschen in Deutschland eine wachsende Rolle. In einer repräsentativen Umfrage, die von der Techniker Krankenkasse in Auftrag gegeben wurde, erklärten drei Viertel der Befragten, dass sie vorwiegend oder ausschließlich …

mehr
zurück
1 … 106 107 108 109 110 … 113
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/experten-pflegereform-beseitigt-pflegenotstand-nicht-270492/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.