Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

“Mit den Sonderrechten für Politiker bei der Altersversorgung muss es vorbei sein”

Auch Abgeordnete und Beamte sollten aus Sicht der Grünen in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen. "Dann bekommen sie später eine ganz normale Rente. Die Rentenversicherung muss zu einer Bürgerversicherung für alle Menschen werden", sagte die Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt den …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Kabinett berät Gesetz zur Stärkung der Betriebsrenten – Kosten von 155 Millionen Euro

    mehr
  2. Kundenzufriedenheit bei Versicherern steigt deutlich

    mehr
  3. Betriebliche Altersvorsorge: BVK warnt vor Reform ohne Vermittler

    mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

bAV-Reform: „Nutzen wir die geschaffenen Möglichkeiten“

Nach der Verabschiedung der bAV-Reform gilt es für die Versicherer, pragmatische Lösungen zu finden, um die Betriebsrenten weiter zu verbreiten. Doch nicht alle Marktteilnehmer sind mit den Ergebnissen der Reform zufrieden.

mehr

Arbeitgeber sollen sich an Rente beteiligen

Über die Hälfte aller Arbeitnehmer (53 Prozent) erwartet eine finanzielle Beteiligung ihres Unternehmens an ihrer Altersversorgung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des Beratungsunternehmens Aon Hewitt. Nur 28 Prozent der Mitarbeiter wären mit einem bloßen Angebot zur …

mehr

LV-Widerruf ist keine Wunderwaffe

Viele unzufriedene Versicherungsnehmer können ihre Lebens- und Rentenversicherungen widerrufen und rückabwickeln. Doch Experten raten zur Vorsicht.

mehr

Viridium übernimmt Verträge der Mannheimer Leben

Die erste Rettungsaktion für einen deutschen Lebensversicherer ist nach rund 15 Jahren abgeschlossen. Die Viridium Gruppe hat die knapp 100.000 Lebensversicherungsverträge der Mannheimer Leben aus dem Bestand der Auffanggesellschaft Protektor übernommen, wie das Unternehmen am Dienstag in …

mehr

Rückkehr in die GKV für Rentner mit Kindern erleichtert

Seit 1. August können privat krankenversicherte Rentner leichter zurück in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln - vorausgesetzt, sie haben Kinder. Dies meldet die "Süddeutsche Zeitung." Nach Schätzung des Blattes dürften derzeit knapp 800.000 Rentner in Deutschland privat versichert …

mehr

Mehrheit der Deutschen würde gerne mit 61 in Rente gehen

Wenn sie frei entscheiden könnten, würden 69 Prozent der Deutschen mit einem Alter von maximal 61 Jahren in Ruhestand gehen. 23 Prozent würde gerne mit 62 oder 63 Jahren aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Lediglich acht Prozent streben an, erst mit 64 Jahren oder später Altersbezüge in Anspruch …

mehr

Rente: „Man kann den Lücken privat gar nicht hinterhersparen“

Die Rentenhöhe sollte nach Worten der Vorsitzenden des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung, Annelie Buntenbach, auf heutigem Niveau stabilisiert und langfristig wieder auf 50 Prozent angehoben werden.

mehr

BVZL: Widerruf ohne rechtlichen Beistand kaum durchführbar

Der Widerruf einer Lebensversicherung ist nach Einschätzung des Bundesverbands Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen (BVZL) keinesfalls immer die beste Lösung für Versicherte, die ihren Vertrag vorzeitig auflösen wollen oder müssen.

mehr

LV-Rückabwicklung: Chance für Vermittler

Vor nicht allzu langer Zeit noch ein Insidertipp, mittlerweile ein eigenständiges Finanzprodukt: Die Rückabwicklung von Kapitalversicherungsverträgen entpuppt sich für den Vertrieb als "Geschenk des Himmels". Gastbeitrag von Axel Junker, Hasso24

mehr

Winninger findet weiteren Partner

Die Winninger AG hat mit der Wifo GmbH einen neuen Partner beim Ankauf von Lebensversicherungen gewonnen. Über die Wifo-Plattform will Winninger die Möglichkeit anbieten, in wenigen Schritten einen Kaufvertrag herunterzuladen, der von Winninger bereits unterschrieben ist und damit ein …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Renteneintrittsalter leicht gestiegen

Arbeitnehmer in Deutschland sind nach einem Medienbericht 2016 etwas später in Rente gegangen als im Vorjahr. Das durchschnittliche Renteneintrittsalter sei von 64 auf 64,1 Jahre gestiegen, schreibt die "Rheinische Post" (Samstag) unter Berufung auf Daten der Deutschen Rentenversicherung.

mehr

Indexpolicen: Verhaltener Optimismus bei Lebensversicherern

Ein Vergleich von Indexpolicen nur anhand von Renditeszenarien ohne Betrachtung der genauen Garantiegestaltung ist nur bedingt aussagekräftig. Insgesamt sind die Erwartungen zu Indexpolicen über alle Lebensversicherer hinweg verhalten positiv. Der Altersvorsorgemarkt wird in Bewegung bleiben.

mehr

Rentenwahlkampf mit ungeniertem Griff in die Kassen – Kommt die Deutschlandrente nach der Wahl?

Der Rentenwahlkampf für die am 24. September stattfindende Bundestagswahl ist nichts anderes als ein ungenierter Eingriff in die Besitzstände künftiger Arbeitnehmergenerationen. Die Weirich-Kolumne

mehr

WWK offeriert Lebenszyklusmodell bei Fondspolicen

Zur Optimierung des Chance/Risiko-Verhältnisses von fondsgebundenen Lebensversicherungen bietet die WWK Lebensversicherung a. G. ab sofort das innovative Lebenszyklusmodell WWK SmartProtect an. 

mehr
zurück
1 … 106 107 108 109 110 … 159
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/mit-den-sonderrechten-fuer-politiker-bei-der-altersversorgung-muss-es-vorbei-sein-389252/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.