Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Winninger findet weiteren Partner

Die Winninger AG hat mit der Wifo GmbH einen neuen Partner beim Ankauf von Lebensversicherungen gewonnen. Über die Wifo-Plattform will Winninger die Möglichkeit anbieten, in wenigen Schritten einen Kaufvertrag herunterzuladen, der von Winninger bereits unterschrieben ist und damit ein …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr

Renteneintrittsalter leicht gestiegen

Arbeitnehmer in Deutschland sind nach einem Medienbericht 2016 etwas später in Rente gegangen als im Vorjahr. Das durchschnittliche Renteneintrittsalter sei von 64 auf 64,1 Jahre gestiegen, schreibt die "Rheinische Post" (Samstag) unter Berufung auf Daten der Deutschen Rentenversicherung.

mehr

Indexpolicen: Verhaltener Optimismus bei Lebensversicherern

Ein Vergleich von Indexpolicen nur anhand von Renditeszenarien ohne Betrachtung der genauen Garantiegestaltung ist nur bedingt aussagekräftig. Insgesamt sind die Erwartungen zu Indexpolicen über alle Lebensversicherer hinweg verhalten positiv. Der Altersvorsorgemarkt wird in Bewegung bleiben.

mehr

Rentenwahlkampf mit ungeniertem Griff in die Kassen – Kommt die Deutschlandrente nach der Wahl?

Der Rentenwahlkampf für die am 24. September stattfindende Bundestagswahl ist nichts anderes als ein ungenierter Eingriff in die Besitzstände künftiger Arbeitnehmergenerationen. Die Weirich-Kolumne

mehr
Anzeige

AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr

WWK offeriert Lebenszyklusmodell bei Fondspolicen

Zur Optimierung des Chance/Risiko-Verhältnisses von fondsgebundenen Lebensversicherungen bietet die WWK Lebensversicherung a. G. ab sofort das innovative Lebenszyklusmodell WWK SmartProtect an. 

mehr

Digitaler Fondspolicen-Manager gegründet

Mit der Frankfurt Fund Experts (F-fex AG) aus Bad Homburg ist ein Anbieter für das Management von Fondspolicen gestartet. Das Geschäftsmodell von sieht vor, den Bestand an Fondspolicen von Versicherern zu optimieren. So sollen das Bestandsgeschäft gesichert, das Neugeschäft gestärkt und …

mehr

„Vermittler spielen zentrale Rolle in der Beratung“

Bernhard Rapp, Direktor Marketing und Produktmanagement und stellvertretender Niederlassungsleiter Deutschland bei Canada Life, sprach mit Cash. über die Folgen der Reform der betrieblichen Altersvorsorge für die Marktteilnehmer und über die Rolle der Vermittler.

mehr

Bewertungsreserven: Verbraucherschützer unterliegen vor Gericht

Lebensversicherungen dürfen ihre Bewertungsreserven – also Kursgewinne aus der Anlage von Wertpapieren – weitgehend behalten und müssen sie nur in geringem Umfang an die jetzt ausscheidenden Kunden ausschütten.

mehr

„Seriöse bAV-Vermittler entfernen sich von Versicherungslösungen“

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) hat unlängst den Bundesrat passiert. Manfred Baier, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes pauschaldotierter Unterstützungskassen e.V., erklärt, warum sich die Anbieter pauschaldotierter Unterstützungskassen und Direktzusagen als heimliche Gewinner …

mehr

Münchener Verein mit starkem Neugeschäft bei Fondspolicen

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe meldet eine solides Geschäftsjahr 2016 und baut die Beitragseinnahmen leicht aus. Die Sparte Krankenversicherung konnte ihre Beitragseinnahmen dabei marktüberdurchschnittlich um 2,1 Prozent steigern und damit erstmalig die 500-Millionen-Marke …

mehr

Ergo bringt Sofort-Rente

Ergo startet eine Sofort-Rente, die eine sofort beginnende garantierte Rente – die sich durch Überschüsse noch erhöhen kann – mit der Möglichkeit, wiederholt Teilbeträge während der Rentengarantiezeit zu entnehmen, kombiniert.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

bAV-Reform: Bundesrat gibt grünes Licht

Der Bundesrat hat der Betriebsrentenreform der Koalition am Freitag zugestimmt. Beim neuen Modell einer Zielrente entfallen für die Arbeitnehmer dabei Rentengarantien, also fest zugesagte Auszahlungshöhen. Die Tarifpartner, also Arbeitgeber- und -nehmervertreter, müssen die Zielrente dafür …

mehr

Rentenversicherung: Geldpolster schmilzt

Die Rücklage der Deutschen Rentenversicherung (DRV) schrumpft weiter. Nach Ansicht des DRV-Bundesvorstands werde sich der Vermögensabbbau in den kommenden Jahren noch beschleunigen.

mehr

IWH-Ökonom: Rente mit 63 größter Fehler der Wahlperiode

Der Ökonom Oliver Holtemöller hat die Rückkehr zur Rente mit 63 als größten Fehler der ablaufenden Legislaturperiode bezeichnet. Der Schritt sei teuer und eine Umverteilung von unten nach oben, sagte der Vize-Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) der "Mitteldeutschen …

mehr

Lebensversicherer knacken die Billion

Die deutschen Lebensversicherer haben im vergangenen Jahr erstmals mehr als eine Billion Euro für ihre Kunden angelegt. Dies teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Donnerstag in Berlin mit.

mehr
zurück
1 … 119 120 121 122 123 … 164
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/winninger-findet-weiteren-partner-387533/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.