Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

„Pläne aus der Mottenkiste“

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat die Pläne der SPD kritisiert, Selbstständigen eine Versicherungspflicht in die gesetzliche Rente aufzuerlegen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr

Rente: Zwist über Wahlkampfstrategie der Union

Die Unionsparteien sind einem "Spiegel"-Bericht zufolge uneins, mit welchem rentenpolitischen Kurs sie im Bundestagswahlkampf bei den Wählern punkten sollen. In der CSU rege sich Unmut, weil die CDU auf konkrete Aussagen etwa zum Rentenniveau oder zur Lebensarbeitszeit verzichten und stattdessen …

mehr

Betriebsrenten: „Noch viel Luft nach oben“

Nur 26 Prozent der Arbeitnehmer nutzen derzeit die betriebliche Altersversorgung (bAV) mit eigenen Beiträgen. Und nur elf Prozent erhalten eine vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente, mit der sie auch zufrieden sind. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Deloitte-Studie "bAV zwischen Wunsch …

mehr

„Dalmatiner-Politik“: CDU kritisiert SPD-Rentenpläne

Die Union will den Rentenplänen der SPD im Wahlkampf kein eigenes Konzept entgegensetzen. "Bis 2030 ist die Rente solide aufgestellt", sagte CDU-Generalsekretär Peter Tauber der "Saarbrücker Zeitung". "Alles weitere sollten wir jenseits des Parteiengeplänkels in Ruhe und fundiert mit den …

mehr
Anzeige

AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr

Schulz verteidigt geplante Steuermittel für Renten-Stabilisierung

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat seine Pläne verteidigt, zu Stabilisierung der Renten auch Steuergelder zu nutzen. "Die Steuerzahler finanzieren heute schon einen Teil der Renten mit. Wenn wir gar nichts tun, steigt der Anteil der Steuerfinanzierung auch", sagte er den "Ruhr Nachrichten".

mehr

Stillstand bei der Riester-Rente

Die Zahl der so genannten Riester-Renten zur privaten Altersvorsorge stagniert weiter oder ist sogar etwas rückläufig. Im ersten Quartal des Jahres 2017 gab es 16,51 Millionen Verträge, Ende 2016 waren es noch 16,54 Millionen. Das geht aus einer Statistik des Bundessozialministeriums hervor, die …

mehr

Schulz stellt SPD-Rentenkonzept vor

Mit einem neuen Generationenvertrag will SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz den Lebensstandard im Alter sichern. Damit Menschen, die ein Leben lang gearbeitet hätten, nicht im Alter in Armut leben müssten, solle es eine Solidarrente über der Grundsicherung geben, sagte Schulz am Mittwoch in …

mehr

„50 Prozent vom Netto muss das Ziel sein“

Die gesetzliche Rente muss aus Sicht des Sozialverbandes VdK die zentrale Säule der Altersversorgung bleiben. "Dazu gehört auch, dass die im Rahmen der Agenda 2010 vorgesehene Absenkung des Mindestrentenniveaus auf 43 Prozent für 2030 sofort korrigiert wird", sagte der VdK-Landeschef und …

mehr

bAV-Reform: „Tolle Lösungen“

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG), das der Bundestag in der vergangenen Woche verabschiedet hat, stößt bei Beratungshäusern und dem Verband der Versicherungskaufleute auf breite Zustimmung. Michael Hoppstädter, Geschäftsführer des Pensionsberaters Longial, bezeichnete die Reform als …

mehr

„Die Riester-Rente ist gescheitert“

Jeder fünfte der rund 16,5 Millionen Riester-Verträge zur Altersvorsorge ist ruhend gestellt. Die Sparer zahlen also nichts mehr ein. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine entsprechende Anfrage der Linken-Abgeordneten Sabine Zimmermann hervor.

mehr

IVFP kürt die besten Privatrenten

Das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) hat die aktuellen privaten Rentenversicherungsverträge geratet und den Markt analysiert. Demnach zieht sich eine Vielzahl der Lebensversicherer immer weiter aus dem klassischen Geschäft zurück.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

bAV-Reform verabschiedet – Fünf Versicherer tun sich zusammen

Zeitgleich mit dem Beschluss des Bundestags zur Reform der Betriebsrenten haben die Lebensversicherer von Barmenia, Debeka, Gothaer, Huk-Coburg und Stuttgarter angekündigt, unter dem Namen "Das Rentenwerk" eine flexible Betriebsrente anbieten zu wollen. Das Bundeskartellamt muss noch zustimmen.

mehr

„Reform der Betriebsrente verschlimmbessert die Situation“

Union und SPD müssen heftige Kritik an ihrer Politik gegen Altersarmut einstecken. "Für die Alterssicherung der Bevölkerung bedeutet die dritte Regierung Merkel vier weitere verlorene Jahre", sagte Linken-Chef Bernd Riexinger der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. 

mehr

„Seit langem das Beste zum Thema Rente“

Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie Branchenverbände haben positiv auf den Durchbruch der Großen Koalition bei der Reform der betrieblichen Altersversorgung (bAV) reagiert.

mehr

Lebensversicherer müssen detailliert informieren

Lebensversicherer müssen ihre Kunden nach einem Urteil des Landgerichts Frankfurt detailliert über einen wichtigen Teil der Verzinsung - die Überschussbeteiligung - informieren. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Hamburg. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

mehr
zurück
1 … 121 122 123 124 125 … 164
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/plaene-aus-der-mottenkiste-381281/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.