Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Betriebsrenten: EU-Aufseher sagen Milliardenlücken voraus

Die Europäische Versicherungsaufsicht hat bei den Betriebsrenten in Europa Finanzierungslöcher in Milliardenhöhe ausgemacht. Im schärfsten Szenario des ersten Stresstests dieser Art summierte sich die Lücke zwischen den Vermögenswerten und den Verpflichtungen betrieblicher Pensionskassen auf …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. DIW-Vorschlag zu mehr Rentengerechtigkeit

    mehr
  2. EXKLUSIV

    „Schnapsidee“ – Norman Wirth (AfW) zum Boomer-Soli

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Cash. 300 Sekunden mit Christof Quiring, Fidelity: „Wir müssen in der bAV dringend an zwei Stellschrauben drehen“

    mehr

„Kunden und Vermittler suchen nach renditestarken Alternativen“

Dr. Claus Mischler, Leiter Produktentwicklung bei Standard Life Deutschland, spricht über die Strategie des britischen Versicherers im deutschen Markt und äußert sich zur jüngsten Kritik am Unternehmenskurs.

mehr

Lebensversicherung: Steuerfalle bei Auszahlungen vermeiden

Besonders in diesem Jahr leisten Lebensversicherer hohe Auszahlungssummen an ihre Kunden. Die Versicherten profitieren heute von der einstigen "Geldanlage Lebensversicherung" mit guten Renditen, hoher Sicherheit - und Einkommensteuerbefreiung. Letzteres gilt künftig nicht mehr. "Doch es muss nicht …

mehr

Bayerische erweitert „Shoppen für die Rente“-Konzept auf die bAV

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet ihre "Plusrente", die nach dem Prinzip "Shoppen für die Rente" funktioniert, nun auch in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) an. Kunden der "Plusrente bAV" erhalten demnach Gutschriften für ihren bAV-Vertrag, wenn sie auf einer Online-Plattform …

mehr

Deutschlandrente: Schwarz-grüner Vorstoß aus Hessen

Für die einen ist es ein "neues marktfernes und gemeinwohlorientiertes Modell", streng marktwirtschaftlich orientierte Kritiker versteigen sich zum Vorwurf einer beabsichtigten "Zwangsrente". Was so unterschiedliche Reaktionen auslöst, ist ein aus der schwarz-grünen Koalition in Hessen von den …

mehr

Hohe Reserven bei der Rentenversicherung

Trotz der Ausgaben für Mütterrente und abschlagsfreier Rente mit 63 hat die gesetzliche Rentenversicherung eine satte Reserve von 34,1 Milliarden Euro.

mehr

Studie: Deutsche oft schlechter abgesichert als Österreicher

In Deutschland sind Beschäftigte nach einer neuen Studie über die gesetzliche Rente weit weniger abgesichert als in Österreich. Das werde an verschiedenen Zahlen deutlich, so die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung bei der Vorstellung ihrer Erhebung am Donnerstag in Berlin.

mehr

Riester-Rente: BGH entscheidet über Transparenz in Verträgen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Mittwoch über die Transparenz von Riester-Verträge beraten. Im konkreten Fall geht es um Formulierungen zur Beteiligung an Kostenüberschüssen in Verträgen der Allianz-Lebensversicherung (IV ZR 38/14).

mehr

bAV: GDV legt „7-Punkte-Plan“ vor

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einen 7-Punkte-Plan entwickelt, der die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland stärken soll. Der Plan sieht unter anderem den Abbau von Komplexität und Aufwand für Arbeitnehmer sowie die Schaffung neuer Anreize …

mehr

Protektor spricht über Verkauf von Mannheimer-Leben-Bestand

Die Auffanggesellschaft Protektor verhandelt über den Verkauf der verbliebenen Verträge der ehemaligen Mannheimer Lebensversicherung AG. Spätestens im Frühjahr 2016 solle über einen Verkauf entschieden werden, sagte Protektor-Vorstandschef Jörg Westphal der Zeitung "Tagesspiegel" …

mehr

Studie: Deutsche erwarten Einschränkungen im Alter

Ein Großteil der Bundesbürger rechnet damit, sich im Ruhestand einschränken zu müssen. Das ergab eine aktuelle Studie. Zudem meinen die meisten Befragten, bisher zu wenig Altersvorsorge betrieben zu haben.

mehr

Rentnern entgehen durch Dämpfungsfaktoren Tausende Euro im Jahr

Vielen Rentnern entgehen durch die Faktoren, die die Rentenerhöhungen dämpfen, Beträge in vierstelliger Größenordnung pro Jahr. Das geht aus einer Aufstellung der Fraktion der Linken auf Basis einer Antwort der Bundesregierung hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Solvency II: Inter Leben sieht sich gut gerüstet

Die Inter Lebensversicherung reduziert die laufende Verzinsung im nächsten Jahr von 3,0 auf 2,75 Prozent. Damit dürfte der Versicherer zu den Anbietern im Markt gehören, die ihre Gutschrift vergleichsweise moderat absenken. Für die Zukunft sei die Inter Leben "gut gerüstet", erklärte …

mehr

Klassische Lebensversicherung: Anhaltender Druck auf Renditen

Kunden klassischer Lebensversicherungen müssen sich wegen der Niedrigzinsen Branchenvertretern zufolge in den kommenden Jahren auf weiter sinkende Renditen einstellen. "Wenn die Zinsen im Euroraum so niedrig bleiben, dürfte die Überschussbeteiligung im Jahr 2018 im Branchenschnitt 0,2 bis 0,4 …

mehr

Umfrage: Mehrheit der Deutschen um Altersarmut besorgt

Die Rente ist nicht sicher. Das fürchten die 19-bis-39-jährigen Deutschen. 54 Prozent von ihnen haben Angst vor Altersarmut. Rund Dreiviertel dieser Altersgruppe geht davon aus, dass ihre gesetzliche Rente nur noch die Hälfte oder weniger ihres letzten Nettoeinkommens betragen wird. Das ergab …

mehr

Geplantes Rentenplus spült 1,5 Milliarden Euro Steuern in die Kassen

Die für Mitte 2016 erwartete Rentenerhöhung führt nach Einschätzung der Bundesregierung zu Mehreinnahmen für den Fiskus von knapp 1,5 Milliarden Euro in zwei Jahren.

mehr
zurück
1 … 122 123 124 125 126 … 157
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/betriebsrenten-mit-milliardenluecken-302071/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.