Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Riester und Diesel – zwei Namen, ein Schicksal?

Der jüngst aufgedeckte Volkswagen-Skandal erschüttert den Ruf einer genialen Konstruktion – des Dieselmotors. Dass die Reputation eines einst gelobten Produktes schnell ruiniert werden kann, erlebte die Assekuranz im Zuge der schädlichen Debatte um die Riester-Rente. Höchste Zeit für eine …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. DIW-Vorschlag zu mehr Rentengerechtigkeit

    mehr
  2. EXKLUSIV

    „Schnapsidee“ – Norman Wirth (AfW) zum Boomer-Soli

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Cash. 300 Sekunden mit Christof Quiring, Fidelity: „Wir müssen in der bAV dringend an zwei Stellschrauben drehen“

    mehr

Ministerium macht Weg für Asmussens Wechsel zur KfW frei

Der Staatssekretär im Arbeitsministerium, Jörg Asmussen, kann zur staatlichen Förderbank KfW wechseln. Das Ministerium bestätigte, dass der frühere EZB-Direktor zum Jahresende seinen Posten aufgibt.

mehr

Ende des Garantiezinses: Wissenschaftler warnt vor „gravierenden Folgen“

Das Ende des Garantiezinses in der Lebensversicherung könne "gravierende Folgen" haben, die Kunden und Marktteilnehmern "noch nicht im ganzen Ausmaß bewusst" seien, warnte Professor Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des FPSB Deutschland.

mehr

Presse: Höhere Altersbezüge für Rentner, die weiter arbeiten

Die schwarz-rote Koalition will einem Medienbericht zufolge finanzielle Anreize schaffen, damit Rentner auch nach Erreichen der Altersgrenze weiterarbeiten. Für solche Rentner solle es höhere Altersbezüge geben, schrieben die "Stuttgarter Nachrichten" (Montag).

mehr

Deutsche AWM bringt speziellen ETF für Versicherungsprodukte

Die Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) startet mit dem DWS Garant 80 ETF-Portfolio ihren ersten ausschließlich auf börsennotierten Indexfonds (ETF) basierenden Wertsicherungsfonds für die Versicherungsbranche.

mehr

LV-Rating: Zinszusatzreserve kostet ein Prozent Nettorendite

Die Kapitalmarktsituation für die Lebensversicherer sei "nach wie vor kritisch", teilte das Analysehaus Morgen & Morgen auf Basis seines aktuellen LV-Ratings mit. Die Aufwände der Branche für die Zinszusatzreserve entsprächen einer verminderten Nettoverzinsung von durchschnittlich einem …

mehr

„In manchen Bereichen ist eine Garantie nicht mehr darstellbar“

Hermann Schrögenauer, Vertriebsvorstand Zurich Leben in Deutschland, spricht im zweiten Teil des Interviews über die Frage, ob Kunden mit dem neuen "Garantieschieberegler" von Zurich überfordert sein könnten und erklärt, warum er gegen eine 100 Prozent Beitragsgarantie in der geförderten …

mehr

„Anhaltende Unstimmigkeiten“: Asmussen verlässt Arbeitsministerium

Der Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium, Jörg Asmussen, wechselt laut einem "Spiegel"-Bericht zur staatlichen Förderbank KfW nach Frankfurt. Grund für den Wechsel sind demnach "anhaltende Unstimmigkeiten" Asmussens mit Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD).

mehr

Vermittler-Umfrage: Weniger Garantie geht auch

Eine große Mehrheit von Versicherungsvermittlern (85 Prozent) ist der Ansicht, dass sich Produkte zur Altersvorsorge auch dann verkaufen lassen, wenn sie den Kunden weniger als 100 Prozent der eingezahlten Beiträge garantieren. Erstaunlich sei dabei, dass viele Befragte auch Garantien von weniger …

mehr

HDI stellt bAV auf neue Füße

Die HDI Lebensversicherung plant umfassende Veränderungen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). So will das Kölner Unternehmen zum Jahreswechsel unter anderem ein neues bAV-Produkt für sicherheitsorientierte Kunden einführen und ertragsschwache Durchführungswege nicht länger bedienen.

mehr

BdV: Klassische Lebensversicherung ist tot

Die klassische Lebensversicherung hat nach Ansicht des Bundes der Versicherten (BdV) ohne einen Garantiezins endgültig ausgedient. "Die Altersvorsorge mit einer klassischen Lebensversicherung ist einfach tot", sagte eine Sprecherin am Donnerstag.

mehr

bAV-Vertrieb: Auf der Produktpalette ist noch Platz

Die Regulierung macht Vermittlern im anspruchsvollen Vertrieb der betrieblichen Altersversorgung (bAV) das Leben schwer. IT-Lösungen können für eine Entlastung sorgen, so dass mehr Zeit für die eigentliche Beratung bleibt. Doch oftmals zeigt sich, dass die Unternehmen gar nicht die gesamte …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Staatliche Vorsorgekonten: BVK kritisiert Pläne

Bund der Versicherten und der Deutschen Rentenversicherung in Baden-Württemberg haben sich für die Einrichtung von staatlichen Vorsorgekonten ausgesprochen. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) zweifelt am Sinn der zusätzlichen staatlichen Altersvorsorge.

mehr

Niedrigzinsumfeld: Qualifizierte Beratung ermöglicht sinnvolle Investitionen

Die letzten Monate des Jahres brechen an und es wird Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Auch in diesem Jahr ist die Branche stark in Bewegung geblieben und private Vorsorgestrategien sind heute notwendiger als je zuvor. 

mehr

„Nur die Reichen können sich Sicherheit leisten“

Cash. sprach mit sechs Experten aus der Versicherungswirtschaft über die vermeintliche "Garantiegläubigkeit" der Deutschen und die Krux staatlich geförderter Garantieprodukte.

mehr

„Gerichtsurteile enthebeln geübte Praxis in Versorgungszusagen“

Cash. sprach mit Dr. Paulgerd Kolvenbach, Geschäftsführer des Düsseldorfer Pensionsberaters Longial, über Probleme bei der Bilanzierung von Direktzusagen und den vermeintlich unangebrachten Aktionismus von Arbeitsgerichten bei der Bewertung der Arbeitgeberhaftung.

mehr
zurück
1 … 124 125 126 127 128 … 157
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/riester-rente-frank-nobis-285099/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.