Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Bsirske fordert Milliarden-Ausgaben für Verbesserungen der Rente

Verdi-Chef Frank Bsirske pocht auf zusätzliche Milliardenausgaben für eine Stabilisierung der gesetzlichen Rente in den kommenden Jahren. "Das Rentenniveau zu sichern und dafür zu sorgen, dass Menschen nach jahrzehntelanger Arbeit über die Runden kommen, ist eine erstrangige gesellschaftliche …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
  3. Prognos-Gutachten: Rentenpaket 2025 kostet Bund bis 2050 fast 480 Milliarden Euro

    mehr
Anzeige

Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr

bAV-Reform: Der Gewinner wird die gute alte U-Kasse sein

Sie ist die Mutter aller Betriebsrenten in Deutschland: die Unterstützungskasse, mit der schon vor über 150 Jahren erstmals für Mitarbeiter vorgesorgt wurde. Mit dem geplanten Betriebsrentenstärkungsgesetz wird die "neue Betriebsrente" sich an deren alten Prinzipien orientieren. Gastbeitrag von …

mehr

Altersvorsorge: Deutsche haben kaum Vertrauen in gesetzliche Rente

Die Mehrheit der Bundesbürger hält die gesetzliche Rente für unsicher. Das geht aus einer aktuellen Studie des Vermögensverwalters Pioneer Investments hervor. Ein Großteil der Befragten misstraut der Umfrage zufolge beim Thema Altersvorsorge zudem den politischen Vertretern.

mehr

FPSB: bAV muss vereinfacht werden

Das Financial Planning Standard Board Deutschland e.V. (FPSB) setzt sich für eine Vereinfachung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) ein. Demnach machen unter anderem unterdurchschnittliche Anlageergebnisse, hohe Kosten und die vorgeschriebene Beitragsgarantie die bAV in ihrer jetzigen Form …

mehr
Anzeige

AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr

Unseriöser LV-Aufkauf: Versicherungsschein schützt Versicherer

Ein Versicherungsnehmer hatte seinen Lebensversicherungsvertrag an die S&K GmbH verkauft. Nachdem diese den Vertrag gekündigt und vom Versicherer die Rückkaufwerte erhalten hatte, verlangte der vormals Versicherte die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses – ohne Erfolg.

mehr

„Ewiges Widerrufsrecht“: Wann der Versicherungsnehmer leer ausgeht

Liegen "besonders gravierende Umstände" vor, kann das Widerspruchsrecht eines Versicherungsnehmers verwirken, selbst wenn die Widerspruchsbelehrung des Versicherers in einem Lebensversicherungsvertrag fehlerhaft ist. Ein Überblick.

mehr

Renten-Versicherungspflicht für Selbstständige vorgeschlagen

Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, spricht sich für eine Versicherungspflicht auch für Selbstständige aus. "Ich würde eine Versicherungspflicht begrüßen - auch im Interesse der Selbstständigen", sagte Roßbach der "Rheinischen Post".

mehr

Riester-Comeback durch Vereinfachung

Die private Altersvorsorge bedarf dringend einer Stärkung. Die Riester-Rente steht mit über 16 Millionen Verträgen bereits auf einem beachtlichen Fundament und hätte durch eine Gemeinschaftsanstrengung von Politik und Anbietern die Chance auf ein Comeback verdient. 

mehr

„Fondsbasierte Lebensversicherungsprodukte sind alternativlos“

Ob es zu einem Vormarsch der Fondspolicen kommt, werden die nächsten Monate zeigen. Erste Anzeichen für einen positiven Trend gibt es durchaus, denn nachdem sich das Neugeschäft bereits stabilisiert hat, vermelden einzelne Anbieter sogar Ausschläge nach oben.

mehr

Viridum baut LV-Bestand um 100.000 Verträge aus

Die Viridium Gruppe wird einen Bestand von rund 100.000 Lebensversicherungsverträgen übernehmen, die seit 2003 von der Protektor Lebensversicherungs-AG betreut wurden. Das Portfolio besteht laut Viridium weitestgehend aus klassischen Policen mit garantierten Leistungen.

mehr

BVZL: Umfeld für LV-Zweitmarkt wieder positiv

Am deutschen Zweitmarkt für Lebensversicherungen ist das Ankaufsvolumen 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gestiegen, von 175 Millionen Euro auf 275 Millionen Euro. Dies teilte der Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen (BVZL) mit.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Ifo-Experte: West-Geringverdiener bei Rentenangleichung benachteiligt

In der Diskussion um die Ost-West-Rentenangleichung sieht der Vize-Chef des Dresdner Ifo-Instituts, Joachim Ragnitz, keine Benachteiligung der ostdeutschen Arbeitnehmer. Benachteiligt würden eher die westdeutschen Niedriglohnbezieher, weil deren Beiträge nicht höher gewertet würden, sagte …

mehr

Vermögensaufbau mit Hybridpolicen: Vermittler am Zug

Aus Sicht der Versicherer haben viele Kunden ein falsches Bild von Fondspolicen. Die Assekuranz hofft allerdings darauf, dass das Niedrigzins-Szenario zu einem Paradigmenwechsel bei den Skeptikern führen wird – und dass Vermittler dabei eine Schlüsselrolle spielen.

mehr

„Wirtschaftswoche“: Schwächster Riester-Zuwachs seit 2002

Die staatlich geförderte Riester-Rente gewinnt laut einem Bericht der "Wirtschaftswoche" weniger Neukunden als je zuvor seit ihrer Einführung im Jahr 2002. Dies zeigten aktuelle Zahlen des Bundessozialministeriums.

mehr

Beratung: Offline schlägt Online

Die Mehrheit der Bundesbürger zieht ein persönliches Gespräch mit ihrem Berater einer Online-Beratung vor. Das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Versicherungsgruppe die Bayerische hervor. Ein Großteil der Befragten gibt zudem an, mit ihrem Berater bisher nur gute Erfahrungen …

mehr
zurück
1 … 124 125 126 127 128 … 164
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bsirske-fordert-milliarden-ausgaben-fuer-verbesserungen-der-rente-374104/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.