Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Regierung: Rentenniveau fällt ohne Reform auf 41,6 Prozent

Das Rentenniveau in Deutschland sinkt ohne neue Reformschritte bis 2045 voraussichtlich auf 41,6 Prozent. Das geht aus neuen vorläufigen Berechnungen des Bundessozialministeriums hervor, wie am Mittwoch aus Regierungskreisen in Berlin verlautete.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Regulierung, KI, Kundennutzen: BaFin-Direktorin Wiens skizziert Erwartungen an Versicherer

    mehr
  2. Streit um Konzept der Bundesregierung zur Aktivrente

    mehr
  3. Kabinett berät Gesetz zur Stärkung der Betriebsrenten – Kosten von 155 Millionen Euro

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Rentenreform: Unternehmen sollen Renten nicht mehr garantieren müssen

Erleichterung für Unternehmen: Die Betriebsrente muss künftig nicht mehr in allen Fällen in einer bestimmten Höhe garantiert werden, die reine Beitragszusage kann reichen. Der Wegfall von Rentengarantien soll den Betriebsrenten in Deutschland neuen Schub geben.

mehr

Renten-Reparaturkolonnen: Das gefährliche Schrauben am Rentenniveau

Immer mehr Stimmen werden laut, die Agenda 2010 zurückzudrehen. Doch das Schrauben am Rentenniveau ist nicht ungefährlich. Die Weirich-Kolumne

mehr

Nahles: Entscheidung über Betriebsrenten-Reform nächste Woche

Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) hat eine baldige Entscheidung über die seit Monaten vorbereitete Reform der betrieblichen Altersvorsorge angekündigt.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Jährliche Renteninformation beflügelt private Altersvorsorge

Wenn Rentenversicherte in Deutschland die jährliche Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung erhalten, steigt ihre Bereitschaft privat für den Ruhestand vorzusorgen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hervor.

mehr

Versicherer Uniqa nimmt nachgebessertes Heta-Angebot an

Der österreichische Versicherungskonzern Uniqa nimmt das nachgebesserte Angebot für die Gläubiger der Heta, die Abbaueinheit der Kärntner Pleitebank Hypo Alpe Adria, an.

mehr

Neurenten ohne Abschläge auf höchstem Stand seit 2000

Noch nie sind in Deutschland seit dem Jahr 2000 so viele Arbeitnehmer ohne Abschläge in den Ruhestand gegangen wie im Vorjahr. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Dienstag) unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Rentenversicherung.

mehr

Riester-Rentenversicherungen weiter rückläufig

Der Bestand an Riester-Verträgen in Deutschland ist zwischen April und Juni 2016 um gut 10.000 auf über 16,492 Millionen gestiegen. Wie die aktuellen Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zeigen, entwickelte sich vor allem die Wohn-Riester-Variante positiv, die …

mehr

Pioneer-Umfrage: Dominanz der Fondspolicen erwartet

Immer weniger Anbieter geben der klassischen Lebensversicherung noch eine Perspektive. Nur noch zehn Prozent von 120 Entscheidern der Branche, die Pioneer Investments im Rahmen der 10. Jahrestagung Assekuranz des "Handelsblatts" Anfang September befragte, halten sie weiterhin für ein wichtiges …

mehr

Branche: Deutsche stecken mehr Geld in Lebensversicherungen

Trotz sinkender Verzinsung stecken die Deutschen mehr Geld in Lebensversicherungen. Pro Kopf zahlten sie im vergangenen Jahr durchschnittlich 1.141 Euro in ihre Policen ein, knapp sieben Prozent mehr als im Vorjahr, wie aus Zahlen der Versicherer hervorgeht.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Zielrente: Salomonische Lösung für die bAV?

Der Höchstrechnungszins sinkt, erste Pensionskassen schmälern Betriebsrenten, Unternehmen ächzen unter wachsenden Pensionsrückstellungen: Die betriebliche Altersversorgung (bAV) mit klassischer Zinsgarantie und Arbeitgeberhaftung scheint zu schwanken. Inwieweit bietet sich das Modell der …

mehr

Neue Impulse für die Altersvorsorge

Als im Jahr 2001 die Riester-Rente eingeführt wurde, sollte sie das deutsche Rentensystem sicherer machen und für die Zukunft rüsten. Seit einiger Zeit wird die Zukunft der Riester-Rente jedoch zunehmend infrage gestellt. "Schuld" daran sind zwei Entwicklungen. Gastbeitrag von Ekkart Kaske und …

mehr

Regierung will längeres Arbeiten attraktiver machen

Längeres Arbeiten soll für ältere Arbeitnehmer in Deutschland künftig attraktiver werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat das Bundeskabinett am Mittwoch in Berlin beschlossen.

mehr

CDU will jüngerer Generation Mindestrentenniveau länger zusichern

Die CDU will ihre Rentenpolitik stärker als bisher auch an jüngeren Menschen orientieren. Das geht aus einem Konzept hervor, das der CDU-Ausschuss Arbeit und Soziales vorgelegt hat.

mehr
zurück
1 … 130 131 132 133 134 … 160
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/regierung-rentenniveau-faellt-ohne-reform-auf-41-6-prozent-342310/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.