Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

bAV-Umsetzung in KMUs: Vier Tipps für Vermittler

Bei der Versorgung von Mitarbeitern aus kleinen und kleinsten mittelständischen Unternehmen (KMU) ergeben sich für Vermittler und Makler Chancen, als Dienstleister aufzutreten – vorausgesetzt, sie verstehen es, die Botschaften der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einfach zu übermitteln.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. DIW-Vorschlag zu mehr Rentengerechtigkeit

    mehr
  2. EXKLUSIV

    „Schnapsidee“ – Norman Wirth (AfW) zum Boomer-Soli

    mehr
  3. Gender Pension Gap bleibt groß: Männer erhalten 52 % mehr Rente als Frauen

    mehr

Lebensversicherung im Wandel: Mehr Aktien, bitte!

Die Mischung macht's - doch trifft dies auch auf die neuen hybriden Produkte in der Lebensversicherung zu? Branchenexperten stören sich daran, dass Policen mit Beitragsgarantie kaum in Aktien investiert sind und dadurch Renditepotenzial verschenken.

mehr

LV-Vergütungsstrukturen: Mit Flexibilität die Zukunft sichern

Neue Vergütungsstrukturen zwingen Vermittler, ihre Geschäftsmodelle zu verändern. Cash. hat mit Maklern, Pools und Vertrieben über neue Strategien zur Zukunftssicherung gesprochen.

mehr

Standard Life Deutschland steigert Neugeschäft

Die deutsche Niederlassung des britischen Lebensversicherers mitteilt, konnte Standard Life Deutschland im vergangenen Geschäftsjahr bei laufenden und Einmalbeträgen zulegen. Hierzu habe unter anderem die Verabschiedung des LVRG beigetragen.

mehr

Im Zeitalter des Mikro-Zinses

Infolge des Anleihe-Ankaufprogramms der Europäischen Zentralbank müssen Neukunden in der Lebensversicherung mit weiter fallenden Erträgen rechnen. Die Branche ist aufgerufen, ihr Produktangebot mit neuen Konzepten voranzubringen.

mehr

Kollektive RfB: Kompromiss zwischen Bund und Ländern

Bund und Länder konnten sich nach Angaben des Bundesfinanzministeriums auf einen Kompromiss zum Verordnungsentwurf über den kollektiven Teil der Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) einigen. Insgesamt würden nun mit der Verordnung die Position der Versicherungsnehmer gestärkt.

mehr

Altersvorsorge mit geschlossenen Fonds: Anlageziel entscheidend

Sind geschlossene Fonds ein geeignetes Produkt zur Altersvorsorge? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat hierzu ein weiteres wegweisendes Urteil verkündet und damit die Rechtsprechung zu dieser Frage grundlegend weiter ausdifferenziert. Um die Antwort vorweg zu nehmen: Es kommt darauf an.

mehr

Altersversorgung im Kollektiv – Abschluss über Arbeitgeber bietet Vorteile

Kollektivrahmenverträge bieten erhebliche Vergünstigungen gegenüber Individualverträgen. Es werden Kosten eingespart und der Arbeitnehmer erhält einen Versicherungsschutz, den er im Einzelgeschäft in der privaten Vorsorge unter Umständen nicht erhalten hätte.

mehr

Moody’s: 2015 Schicksalsjahr für Lebensversicherer

Die Ratingagentur Moody's hat das Jahr 2015 zu einem entscheidenden Jahr für die deutschen Lebensversicherer erklärt. Angesichts historisch niedriger Zinsen und Änderungen im aufsichtsrechtlichen Umfeld behält die Ratingagentur ihren negativen Ausblick für die Branche bei. Besser sieht es in …

mehr

Deutsche wollen sichere Altersvorsorge

Die Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich von ihrer Altersvorsorge vor allem Sicherheit, so eine Studie des Marktforschers Toluna im Auftrag des Lebensversicherers Canada Life. Ein Großteil der sicherheitsorientierten Verbraucher wünscht sich zudem eine überdurchschnittliche Rente.

mehr

Debatte um Überschüsse: GDV gibt Verbraucherschützern contra

Zwischen Verbraucherschützern und Lebensversicherern ist ein neuer Streit entbrannt: Diesmal geht es um eine vermeintliche Benachteiligung der Kunden bei der Verteilung der Überschüsse. Der Versicherungsverband GDV widerspricht den Vorwürfen.

mehr

Bundesbürger kennen ihre Alterseinkünfte nicht

Ein Gros der Deutschen kann das zu erwartende Einkommens aus gesetzlicher und privater Altersvorsorge nicht einschätzen, so eine Studie im Auftrag von MLP. Der Finanzdienstleister hat daher die Standmitteilungen einiger Versicherer auf ihre Transparenz hin untersucht und Schwachstellen …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Lebensversicherung: Aktuare gegen weitere Absenkung des Garantiezinses

Kommt es 2016 zu einer erneuten Absenkung des Höchstrechnungszinses in der Lebensversicherung? Nicht, wenn es nach der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) geht: Die Versicherungsmathematiker empfehlen, den seit 1. Januar 2015 gültigen Garantiezins von 1,25 Prozent auch nach Inkfrattreten des …

mehr

Lebensversicherer: Aktuare fordern mehr Mut in der Kapitalanlage

In einem aktuellen Bericht des englischen Instituts für Aktuare (IFoA) kritisieren die Studienautoren die konservativen Anlagestrategien der Lebensversicherer. Diese könnten im aktuellen Niedrigzinsumfeld keinen Bestand haben, befürchten die Versicherungsmathematiker.

mehr

Obacht bei gebündelter Betriebsrenten-Anpassungsprüfung

Führt ein Unternehmen die Anpassungsprüfung zur Betriebsrente zu spät durch, gelten im Rahmen einer Klage trotzdem die "implizit korrekten" Stichtage ab Renteneintritt, so ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG).

mehr

Zurich ergänzt Vorstand

Gerhard Frieg (57) wurde zum neuen Vorstand für das Ressort Bank/Partner und Produktmanagement im Bereich Leben bei der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung ernannt. Im Fokus seiner Aktivität steht die Produktentwicklung im Lebensegment.

mehr
zurück
1 … 130 131 132 133 134 … 157
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/lohnbuchhaltung-236541/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.